Windows 10 ARM auf einem Mac mit M1 Chip über QEMU installiert

Auf einem neuen Mac mit einem M1 Chip ist Boot Camp nicht mehr möglich, um Windows 10 auszuführen. Aber der ARM-Chip bietet andere Möglichkeiten, wie es jetzt Alexander Graf ausprobiert hat. Denn er hat Windows 10 ARM auf einem Mac zum Laufen gebracht.

Mithilfe des Open-Source-Virtualisierungsprogramms QEMU hat er die Windows 10 ARM Insider-Version installieren können. Einige Anpassungen musste er zwar vornehmen und hat auch die Patches dafür bereitgestellt. In der Hoffnung, dass andere Entwickler nun mithelfen, dass Windows noch besser auf einem M1 Chip läuft.

Wie er auf Twitter schreibt: „It’s native ARM“. Auch wenn er Windows ARM64 x86-Anwendungen ausführen kann, ist es noch nicht so schnell wie Rosetta 2. Aber nahe dran. Ist ja auch der erste Versuch und ein interessanter Bastelspaß. Kennen wir ja schon von Windows 10 auf einem Lumia und ähnliche Versuche.

Ich bin mal gespannt, was aus diesem Projekt wird. Denn die M1 CPU ist für Windows bereit, wie man schon vor ein paar Tagen in einem Interview bestätigte. „Das liegt wirklich bei Microsoft…Wir haben die Kerntechnologien dafür, damit sie ihre ARM-Version von Windows ausführen können, die ihrerseits natürlich x86-Anwendungen im Benutzermodus unterstützt. Aber das ist eine Entscheidung, die Microsoft treffen muss..“

Quelle: @_AlexGraf
via: 1, 2
Windows 10 ARM auf einem Mac mit M1 Chip über QEMU installiert
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Windows 10 ARM auf einem Mac mit M1 Chip über QEMU installiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder