Microsoft testet derzeit einen neuen Prozess, für die Bereitstellung neuer Funktionsverbesserungen außerhalb der Windows 10 Funktionsupdates. Dafür hat man heute die KB 4592784 im Beta-Kanal zum Download bereitgestellt.
„Durch das Windows Feature Experience Pack können wir bestimmte Funktionen und Erfahrungen verbessern, die jetzt unabhängig vom Betriebssystem entwickelt werden. Gegenwärtig wird nur eine begrenzte Anzahl von Funktionen auf diese Weise entwickelt, sodass wir mit einem sehr weit gesteckten Ziel beginnen. Indem wir diesen Prozess zunächst mit Windows Insiders testen, hoffen wir, den Umfang und die Häufigkeit von Veröffentlichungen in der Zukunft zu erweitern.“
Voraussetzung für das Update ist die KB4586853 19042.662
Veränderungen durch die KB4592784
- Auf der Grundlage von Insider-Feedback können Sie nun die in Windows integrierte Screen-Snipping-Funktion (WIN + UMSCHALTEN + S) nutzen, um einen Bildschirmausschnitt zu erstellen und diesen direkt in einen Ordner Ihrer Wahl im Datei-Explorer zum Speichern des Screenshots dort einzufügen. Probieren Sie es aus!
- Als Hinweis: Screenshot erstellen. Das Bild landet in der Zwischenablage. Einen Ordner öffnen Bspw. Bilder.
- Rechtsklick auf einen Ordner -> Einfügen. Das Bild wird dort dann gespeichert.
- Geht natürlich auch ganz einfach als Rechtsklick auf dem Desktop und Einfügen.
- Die Verwendung der Touch-Tastatur im Hochformat auf einem 2-in-1-Touch-Gerät unterstützt jetzt den Modus der geteilten Tastatur.
Sollte das Verfahren sich durchsetzen, können wir davon ausgehen, dass man neue Funktionen so schneller in ältere Windows Versionen integrieren kann, ohne auf das Funktionsupdate warten zu müssen. Hatten wir bisher ja auch schon, aber diese Funktionen wurden mit dem normalen optionalen Update in Windows 10 integriert. Sicherlich werden die Updates über den Microsoft Store dann eingestellt werden. Vorausgesetzt es funktioniert, wie es sich die Redmonder erhoffen. Mal sehen, was daraus wird.
Manueller Download der KB4592784
- Windows10.0-KB4592784-x64.cab
- Windows10.0-KB4592784-x86.cab
- ARM: Windows10.0-KB4592784-arm64.cab Danke auch an Matze
- Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich habe das installiert aber das einfügen im Datei Explorer geht nicht. Ich kann es nur im Snipping Editior speichern aber zB einen Screenshot zu machen und dann im Datei Explorer einfach einfügen geht nicht das automatisch eine Bild Datei erstellt wird oder verstehe ich diese Funktion falsch?
Wenn ich von uupdump.ml die 662 download kann ich dann diese KB dort irgendwie gleich mit einbinden?
Ja, einfach sämtliche Updates in cab-Form in den uups Ordner kopieren…
Bei mir funktioniert das. Sobald der Ausschnitt in der Zwischenablage ist, einen beliebigen Ordner im Explorer aussuchen und dann auf „Einfügen“ gehen. Dann wird dort das Bild aus der Zwischenablage gespeichert.
Kurios – oder verstehe (auch ich) da was falsch ? – meine Version des WFEP ist 120.27510.10320.0
( bei 20262.1) aber bei mir geht das direkte speichern im Explorer (auch) nicht.
Und ja, das Snipping Tool ist installiert ( also nicht entfernt worden)
Ist wohl nur in der Beta implementiert worden. Nicht in der Fast.
Das ist halt ein andere Zweig. Die beiden neuen „Features“ gibt es nur im WEFP 120.2212.1070.0 und Windows 19042.662 im Beta Channel Ob das auch in der 19041.662 geht, kann ich gerade nicht testen. Mit der 20262.1 geht das jedenfalls nicht.
IM Bild oben steht als Update auch das es für 20H2 ist ? – vielleicht deswegen – obwohl höhere / neuere Version bei mir ja vorhanden
Das mit der Version ist erst einmal relativ. Das sind da wohl verschiedene Zweige, einmal im OS integriert bzw. im kumulativen Update und jetzt als eigenständiges Update. Die müssen inhaltlich nicht zwangsläufig identisch sein.
OT:
… noch so nebenbei
MS sollte ein „neues“ Alphabet“ einführen, mir gehen langsam die Laufwerksbuchstaben aus
Vielleicht musst Du auf die Build 32767 warten. Das ist die „Max Version Tested“ für das Pack.
Bei mir wurde es im Beta 20H2 ganz normal über WU installiert.
Ist auch korrekt. Das ist ja der Test anstatt Microsoft Store.
Funktioniert auch im RP-Kanal.
Ich hab das Update sogar im Public Release wo die 19042.662 installiert ist, installiert und funktioniert.
Na gut, da wollte ich jetzt nicht, damit ich noch eine Installation habe, wo es dann über WU reinkommt.
In dem Zip File sind alle 3 Versionen x86, x64 und Arm.
https://we.tl/t-FLf3LxObyl
Link ist 7 Tage gültig.
Danke dir. Trage ich oben gleich mal ein.
Oh, gibt im Beta Kanal ein Update:
Update for Windows Feature Experience Pack for Windows 10 Version 20H2 for x64-based systems (KB4601906)
Aktualisiert von 120.2212.1070.0 auf 120.2212.2020.0. Aber im Moment noch keine Ahnung, was das alles bewirkt. Eventuell weitere Vorbereitungen für die 21H1.
OK. Jetzt steht etwas im Blog (Windows Insider und hier).