Spotify: Lokale Dateien sollen einfacher unterstützt werden

Spricht man von Spotify, denkt man automatisch an einen Streamingdienst für Musik und nicht unbedingt an einen Dienst, welchen man zum Abspielen seiner lokalen Musikdateien nutzen würde. Die Möglichkeit besteht zwar, ist aber ziemlich umständlich. Und letztlich gibt’s für das Abspielen seiner auf dem Smartphone und Co. gespeicherten Musikdateien auch andere Apps. Nun scheint Spotify aber eben an einer deutlich verbesserten Unterstützung der lokalen Dateien für die User zu arbeiten.

Über die App kann man dann also seine eigenen, auf dem Smartphone oder Tablet gespeicherten Dateien abrufen und abspielen lassen. Wie von einem Player gewohnt. Hier wird man dann also auch Playlisten mit lokalen Dateien erstellen können. Für User, welche Spotify regelmäßig nutzen, bestimmt eine nette Erweiterung der Funktionen. Bleibt nunmehr abzuwarten, wann die Funktion erstmal in einer offenen Betaversion auftaucht.

Spotify: Lokale Dateien sollen einfacher unterstützt werden
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Spotify: Lokale Dateien sollen einfacher unterstützt werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder