Spricht man von Spotify, denkt man automatisch an einen Streamingdienst für Musik und nicht unbedingt an einen Dienst, welchen man zum Abspielen seiner lokalen Musikdateien nutzen würde. Die Möglichkeit besteht zwar, ist aber ziemlich umständlich. Und letztlich gibt’s für das Abspielen seiner auf dem Smartphone und Co. gespeicherten Musikdateien auch andere Apps. Nun scheint Spotify aber eben an einer deutlich verbesserten Unterstützung der lokalen Dateien für die User zu arbeiten.
Spotify is finally working on on-device local files support for Android!
No need to sync it from your desktop anymore
pic.twitter.com/fVKiFAyxbs
— Jane Manchun Wong (@wongmjane) December 6, 2020
Über die App kann man dann also seine eigenen, auf dem Smartphone oder Tablet gespeicherten Dateien abrufen und abspielen lassen. Wie von einem Player gewohnt. Hier wird man dann also auch Playlisten mit lokalen Dateien erstellen können. Für User, welche Spotify regelmäßig nutzen, bestimmt eine nette Erweiterung der Funktionen. Bleibt nunmehr abzuwarten, wann die Funktion erstmal in einer offenen Betaversion auftaucht.
Danke für die Info, habe ich sofort getestet (bin Beta Tester).
War ein wenig kompliziert:
In den Einstellungen kann Musik explizit ausgewählt werden (Spotify scannt den Speicher und man kann dann die gefundenen Ordner/Alben/Künstler auswählen), anschließend importiert Spotify die Musik.
Jedoch ist Diese nicht über die Sucher zu finden. Nach ein bisschen Recherche und ausprobieren bin ich darauf gestoßen dass die Musik nur über das erstellen einer neuen Playlist erreichbar ist.
Die Importierte Musik muss also wohl in eine Playlist Importiert werden damit Diese abspielbar ist (habe dann für jedes Album eine Playlist erstellt).
Funktioniert nun ohne Probleme
tja also da muss ich leider sagen hängt Spotify ein wenig, die lokale Musik ging doch schon früher nur eben kompliziert zumindest weiß ich das von der PC version aber genau da ist mein Problem ich habe nur 128GB abzüglich des OS als Internen Speicher und 128 MicroSD aber 1,8TB Musik auf meinem NAS, gut alles höre ich nicht cooler wäre doch endlich mal wie bei Deezer ein UserStorage oder zumindest 3rd PartyClouds (Dropbox, Onedrive, etc.) auf dem man eigene MP3s hochladen kann und diese dann einbinden kann, damit PC und Handy und SmartHomespeaker bei Playlist XY auch alle die selben lieder haben, das ist derzeit das was mich am meisten nervt