Microsoft hatte im September ein spezielles Problem beim Upgrade von einer älteren Windows 10 Version auf die Windows 10 2004 bzw. 20H2. Denn hier gingen die Zertifikate verloren. Wir hatten darüber berichtet. Dieser Fehler wurde nun behoben.
Wenn man für das Upgrade eine aktuelle Windows 10 ISO verwendet, die am 9. November 2020 oder später veröffentlicht wurden. Diese werden über Windows Server Update Services (WSUS) und Microsoft Endpoint Configuration Manager bereitgestellt. Aktualisierte Medien wurden am 3. Dezember 2020 für Visual Studio Subscriptions (VSS, früher MSDN Subscriptions) und am 7. Dezember 2020 für Volume Licensing Service Center (VLSC) veröffentlicht.
Auch ein Upgrade-Block wurde entfernt für die Safeguard IDs 25702662 und 25702673. Ein Problem, welches schon seit Ewigkeiten in der Liste der bekannten Probleme von Windows 10 2004 und 20H2 herumgeisterte. Es geht um die Conexant-Audio-Treiber. Der Sperrvermerk für das Upgrade wurde am 11. Dezember aufgehoben, sodass nun auch diese Geräte die Windows 10 2004 bzw. Windows 10 20H2 über Windows Update erhalten können.
Der weitere Fehler, der Geräte mit betroffenen Conexant- oder Synaptics-Audiotreibern betrifft, besteht aber weiterhin. Alle noch offenen Probleme (offiziell, speziell und inoffiziell von Usern) und auch die Liste der behobenen Fehler könnt ihr wie immer hier nachlesen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Na mal schauen, was das mit dem Conexant-Audio si bringt. Wenn der aktualisierte Artikel soweit vollständig ist, dann wurde die Upgrade-Sperre nur bei Dynabook und Toshiba rausgenommen, Lenovo und ASUS bleiben mit Sperre. Ist im Texteditor aber schwer zu vergleichen. Gibt es da nicht irgendwo einen Viewer, welcher die Safeguard ID ausliest und vernünftig darstellt?
Welche ASUS-Modelle ham denn e Conexant-Audio-Chip? Ich kenn nur Realtek & VIA…
Hier auf meinem Lenovo mit Conexant Audio bekomme ich auch keine Updates :/
Schau mal bei den optionalen Updates (Windows Enstellungen), ob dort ein neuer Audio-Treiber (Conexant) angeboten wird. Nur eine Idee.
Wo sind denn die safeguard IDs offiziell gelistet?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wenn ich das wüsste.
Hatte gestern noch gesucht, aber konnte nichts genaueres finden.
Offiziell habe ich dazu nur das gefunden:
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/deployment/update/update-compliance-feature-update-status#safeguard-holds
Aber dafür benötigt man eine Azure Subscription. Ansonsten habe ich da auch noch nichts weiter bei Microsoft gefunden. Eine einfache öffentlich zugängliche Liste wäre da wirklich nicht schlecht.
Selber fummele ich mir die immer aus der appraiser.sdb raus.