[Update 21.12.2020]: Microsoft hat das chkdsk C: /f Problem erstaunlich schnell korrigiert. Mehr dazu unter chkdsk /f Problem wurde behoben unter Windows 10 20H2 und Windows 10 2004
[Original 19.12.2020]: Es scheint so, dass es auf einigen Rechnern Probleme gibt, wenn eine Festplattenprüfung über chkdsk C: /f ausführt. Anstatt eine Reparatur durchzuführen, kann es zu BSODs kommen und der Rechner startet nicht mehr.
Wie so oft kann man dieses Problem nicht auf ein Update oder auf bestimmte Hardware eingrenzen. Denn schon vor 9 Monaten wurde dieses Problem im Feedback-Hub gemeldet. Im Forum von Planet3DNow wurden mehrere Geräte mit dem Befehl getestet.
Es kam wie es kommen musste, ein Muster selbst ist nicht zu erkennen. Es waren ASUS und Lenovo Geräte darunter, die den Befehl ohne Probleme ausgeführt hatten und einige nicht. Egal ob AMD, Intel, Windows 10 20H2 oder 2004.
Jetzt über Weihnachten wird Microsoft selber sicherlich nicht darauf reagieren. Bis dahin ist es besser auf eine Prüfung mit dem Befehl chkdsk C: /f zu verzichten. Wenn, dann sollte man die neuen Befehle nutzen, die es ab Windows 8 gibt. chkdsk /scan c: bzw. chkdsk /spotfix c:. Diese laufen laut Kommentaren ohne Probleme durch. Mehr dazu in unserem Wiki unter
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Toll. Diese Woche hab ich nach einem Systemabsturz chkdsk c: /f gestartet. Blue screen ntfs Dateisystem kaputt.
Hat mich zwei Tage gekostet. Zum Glück mach ich backups.
chkdsk c: /f funktioniert ohne Probleme MSI Bravo 17
Gibt es einen Zusammenhang zu KB4592438 oder nicht?
Warum lese ich davon nur bei Günni und nicht auf Deskmodder?
Ist ja schon wichtig, wenn nur das Update blockiert werden muss um sicher zu sein.
Genau das kann nicht bestätigt werden. Die KB ist eine Vermutung. Der Fehler existiert aber auch schon länger.
Danke für die Warnung, habe zwar Backups aber das ist echt ärgerlich.
Gibt es noch Infos das wirklich nur Phison- und Sandforce-SSDs betroffen sind oder auch HDDs, alles?
Auch HDDs wie im Test die Toshiba-HDD.
Wie geschrieben, es ist kein Muster zu erkennen.
@moinmoin
Na toll, dann hoffe ich mal, dass ich nicht unerwartet Stromausfall habe und mir chkdsk beim nächsten Start alles killt. Der Desktop ist bei mir zwar keine Zwischenablage, aber manchmal liegt doch eine wichtige Datei darauf.
Ich will nur einmal einen gescheiten Build haben um mich mit sowas nicht rumärgern zu müssen. Will wetten bei den Eltern gibt es an Weihnachten wieder ungewollt PC-Arbeit. Feiern nur in kleiner Runde wegen dem *****jahr 2020.