Windows 10: chkdsk kann bei einigen Rechnern zu Problemen führen

[Update 21.12.2020]: Microsoft hat das chkdsk C: /f Problem erstaunlich schnell korrigiert. Mehr dazu unter chkdsk /f Problem wurde behoben unter Windows 10 20H2 und Windows 10 2004

[Original 19.12.2020]: Es scheint so, dass es auf einigen Rechnern Probleme gibt, wenn eine Festplattenprüfung über chkdsk C: /f ausführt. Anstatt eine Reparatur durchzuführen, kann es zu BSODs kommen und der Rechner startet nicht mehr.

Wie so oft kann man dieses Problem nicht auf ein Update oder auf bestimmte Hardware eingrenzen. Denn schon vor 9 Monaten wurde dieses Problem im Feedback-Hub gemeldet. Im Forum von Planet3DNow wurden mehrere Geräte mit dem Befehl getestet.

Es kam wie es kommen musste, ein Muster selbst ist nicht zu erkennen. Es waren ASUS und Lenovo Geräte darunter, die den Befehl ohne Probleme ausgeführt hatten und einige nicht. Egal ob AMD, Intel, Windows 10 20H2 oder 2004.

Jetzt über Weihnachten wird Microsoft selber sicherlich nicht darauf reagieren. Bis dahin ist es besser auf eine Prüfung mit dem Befehl chkdsk C: /f zu verzichten. Wenn, dann sollte man die neuen Befehle nutzen, die es ab Windows 8 gibt. chkdsk /scan c: bzw. chkdsk /spotfix c:. Diese laufen laut Kommentaren ohne Probleme durch. Mehr dazu in unserem Wiki unter

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10: chkdsk kann bei einigen Rechnern zu Problemen führen
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Windows 10: chkdsk kann bei einigen Rechnern zu Problemen führen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder