Windows 10X wird nur auf vorinstallierten Geräten ausgeliefert werden. Dementsprechend wird Microsoft bei den Treibern die Unterstützung für Windows Desktop-Treiber blockieren und nur noch Windows Treiber zulassen.
Die Windows-Treiber laufen auf allen Geräten, die Windows Desktop-Treiber nicht auf Geräten mit Windows 10X. Der Unterschied zwischen beiden ist:
- Windows Treiber sind DCH-Treiber (Declarative Componentized Hardware supported apps) und werden damit die aktuelle Klassifizierung der Universal-Treiber erweitern und ersetzen. Diese Treiber sind isoliert und man erhofft sich dadurch eine einfachere Aktualisierung und Installation.
- Windows Desktop Treiber sind die Treiber, die einfach über eine inf-Datei in das System über den Geräte-Manager installiert werden können.
Wer sich später also für ein Gerät mit Windows 10X entscheidet, wird so keine Probleme bekommen. Die DCH-Treiber werden über Windows Update installiert. Problematisch wird es dann mit externer Hardware mit alten Treibern, die man bislang immer „brav“ über die inf-Datei installiert hat, damit sie funktioniert. Das ist dann also nicht möglich.
Aber das wird wohl nur bestimmte Geräte betreffen. Denn Microsoft liefert schon immer eine Grundausstattung an Treibern mit, die zwar schon reduziert wurde, aber immer noch ausreicht. Trotzdem sollte man genau abwägen, ob die Hardware im Haushalt schon mit Plug & Play in den Grundfunktionen funktioniert oder nicht.
Schon in der Windows 10 2004 hatte Microsoft die Treibersuche im Internet über den Geräte-Manager entfernt.
Mehr dazu unter: docs.microsoft.com/getting-started-with-windows-drivers und links im Menü folgende Seiten
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows 10X wird doch mWn sowieso nur auf Geräten installiert, bei der die Hardware vorgegeben und nicht veränderbar ist. Bei Apple ist das doch auch nicht anders. Dort ist es sogar noch restriktiver, meine ich.
Und Geräte von Drittherstellern, die über USB angeschlossen werden, müssen, wenn sie denn Treiber benötigen, bei MS für Windows 10X zertifiziert werden.
Hm, ganz so dumm sind se bei MS ja nich. Auf dieseweie hat man gleich zu Beginn dem ganzen einen Riegel vorgeschoben das man das 10X auf anderweitiger Hardware installiert.
Ich sag es mal so: interessant wirds erst, wenn man unter 10X auch normale Programme laufen lassen kann.
Davor isses zwar ne nette Idee aber das wars auch schon. Hat man bei Windows RT gesehen genauso wie bei Windows 10 S, Windows 10 Mobile, etc…..
Naja, MacOS kann man auch „überall“ installieren wenn man will. Genauso wie Chrome OS usw.
Selbst mein Chromebook läuft mit Coreboot auf Windows 10 😂 Denke das sollte kein Problem sein 10X irgendwo anders zu installieren. Das Hauptproblem wird sein; Wer will das?
Aber das hast du mit deinem letzten Textbaustein auch schon beantwortet 👍
Hm, bei macOS hatte man bisher ja die Möglichkeit entsprechende Treiber zu installieren. MS sperrt ja gleich die Möglichkeit „normale“ Treiber zu installieren. Sicher kann man den Rotz bestimmt irgendwie installieren nur was nützt das ohne Treiber?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
MacOS kann man eben nicht überall installieren, sondern nur auf bestimmten Hardware-Konfigurationen. Dann reden wir hier aber nicht von offizieller Hardware und Updates auf Hackintoshs müssen oftmals nachbearbeitet werden, damit das System stabil läuft. Man kann sicherlich Windows 10X auf kompatibler Hardware installieren; die Frage ist nur ob dann auch die (interne) Peripherie (z. B. Soundkarte) benutzt werden kann.
Wie ist das überhaupt mit den optionalen Treibern?
Sollte man die installieren, weil neuer=besser und irgendwo bekommt man mehr Leistung?
Sind es eher (noch) schlecht getestete Hotfixes für seltene Probleme, die später auch regulär ausgerollt werden?
Sind es auch mal Downgrades, die einfach als Alternative angeboten werden, falls die aktuellen Treiber Probleme machen?
Kurz: Sollte man zugreifen, wenn man ein aktuelles, leistungsfähiges aber auch stabiles System mit leichtem Schwerpunkt auf „stabil“ haben will.
Henner
Zu den optionalen Treibern kannst du hier mehr erfahren
https://www.deskmodder.de/blog/2020/09/25/optionale-treiberupdates-unter-windows-10-sind-nur-fuer-problemfaelle-da/
Danke! Das ist genau die Antwort, die ich gesucht habe. Also Finger weg, wenn alles läuft.
Also quasi ein noch behinderteres Windows 10 dass einem nicht einmal richtige Administrative Rechte bietet!? Klasse Sache! Gerade für Hobby Entwickler und Bastler… Microsoft weiß wie man sich noch unbeliebter machen kann. Und das während Chrome OS immer weiter aufsteigt. Die sollten sich ganz genau überlegen was die nächsten Jahre gemacht wird… 10X kann jedenfalls keine Antwort darauf sein…
Windows 10X wird es, offiziell, nicht als Download für den Endverbraucher geben! Und auch Entwickler werden sich entsprechende Endgeräte zulegen müssen, wenn sie hardwarenah entwickeln wollen. Und was die administrierbarkeit angeht, werden sicherlich die Sicherheitsbelange, die Firmen und Organisationen haben, erfüllt.
Aus der Sicht von Microsoft hat dieses Vorgehen den Vorteil, dass neue Treiber im Vorfeld der Bereitstellung, mit vorhandenen Betriebssystembuilds oder/und Updates, auf evtl. auftretende Fehler getestet werden können.
Wobei man bezweifeln darf, das 10X in der Form jetzt überhaupt für Firmen und Organisationen gedacht ist. Und wenn, dann gibt es dafür dann bestimmt ein passendes Paket für die Administration. Aber da bin ich mir noch nicht sicher. Kann sein, dass es wirklich ein reines Consumer System wird.
Und was die Treiber angeht, so bekommt man da auch gemischte Gefühle. Wenn man ältere externe Geräte hat, wird man die wohl mit 10X nicht nutzen können, außer der Hardwarehersteller bringt angepasste Treiber. Aber bei älteren Geräten ist das eher Wunschdenken. Und wen die Treiber dann nur noch über das Windows Update kommen, was passiert dann, wenn der Hersteller des Gerätes den Support einstellt? Dann gibt es keine Treiber mehr für das Gerät.
Man muss mal abwarten, wie sich das Entwickelt. Im Moment weiß ich noch nicht so genau, was ich von 10X halten soll.
Wenn der Hersteller den Support einstellt, würde es auch bei der Standardbereitstellung (.inf) keine neuen Treiber mehr geben. Und für die Gerätetreiber z. B. Soundchip ist der Chiphersteller zuständig. Der Unterschied zu den Desktop-Treiber ist, dass die Treiber nicht manuell vom Chiphersteller geladen und installiert werden können. Wenn der Chiphersteller den Support einstellt gibt es so oder so keine neuen Treiber.
Jain. Das Problem ist das Windows Update. Der Treiber direkt vom Chiphersteller würde sich auf einem Windows 10X Gerät installieren lassen, wenn das Gerät dafür freigegeben ist. Microsoft hat das Windows Update aber so umgemodelt, das Gerätehersteller ihr Gerät dort isolieren können. Das bedeutet, dass das Windows 10X Gerät nur die Treiber erhält welche der Gerätehersteller dafür vorgesehen hat. Andere Treiber stehen dann nicht zur Verfügung.
muss ich mir um den zukunftigen treiber support windows 10 ( ohne X ) und pnputil sorgen machen ?
Nein, musst Du nicht. Microsoft hätte aber schon gerne, dass Treiber als DCH-Treiber angeboten werden.
Windows 10X wird oder wurde für User konzipiert die nicht am System rumbasteln so wie wir. Diese Zielgruppe will, daß die Kisten laufen und nix anderes😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android