Die Formel 1 wird im Jahr 2021 in Deutschland hinter einer Bezahlschranke verschwinden – nach aktuellem Stand exklusiv bei Sky. Den hauseigenen Streamingdienst F1 TV Pro gibt es ja in Deutschland auch nicht mehr so richtig (wir berichteten).
Nun berichtet die Financial Times, dass offenbar aktive Gespräche zwischen Amazon und Vertretern der Formel 1 stattfinden. Konkret geht es wohl um Livestreams der Rennen übers Internet mit dem Ziel, jüngere Zielgruppen anzusprechen. Sollte man sich da tatsächlich einigen können, wird sicherlich in jedem Fall F1 TV Pro auch Bestandskunden wegfallen.
Ich gehe aber davon aus, dass sich da zumindest kurzfristig nichts tun wird. Denn Amazon müsste ja verschiedensprachige Teams für die jeweiligen Länder auf die Beine stellen, wenn man nicht nur den englischsprachigen Markt bedienen möchte.
Hinweis: In diesem Artikel haben wir die aktuelle Streaming-Situation im Jahr 2021 beschrieben.
Die F1 fußt meiner Meinung nach auf einem technisch veralteten Antriebskonzept. U.a. deswegen sehe ich mir die F1 schon lange nicht an.
Die Tour de France auch. Trotzdem schauen das Leute.
😂😂😂🤣🤣🤣🤣👍👍
@ALL, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht der ferne Osten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
[„Ich gehe aber davon aus, dass sich da zumindest kurzfristig nichts tun wird. Denn Amazon müsste ja verschiedensprachige Teams für die jeweiligen Länder auf die Beine stellen, wenn man nicht nur den englischsprachigen Markt bedienen möchte.“]
Denke mal Amazon hätte da paar Leute, nur keine die wirklich davon was verstehen. Logisch, die würden sich zur Lachnummer machen. Würde aber sagen, dass erstmal was anderes gemacht wird, sodass Kohle reinkommt.
Die 40% mehr Umsatz reichen nicht. NEEEEIIIINNN es muss mehr sein!!!!!!!!!!!!
Es ist bedauerlich, dass man die Formel 1 aus dem FreeTV entfernt hat. So haben es sich ja offenbar die neuen Eigentümer vorgestellt. Damit wird es für einen nicht gerade kleinen Teil der deutschen Fangemeinde künftig egal sein, ob einere „unserer“ Fahrer dabei ist oder nicht.
Bei aller (durchaus berechtigter) Kritik an der F1 sollten wir aber nicht ganz vergessen, dass es sich um ein weltweit beachtetes Ereignis handelt, wo Woche für Woche unsere Nationalhymne gespielt wurde.
Mir persönlich wird Kai Ebel überhaupt nicht fehlen. Die übrigen der RTL-Mitarbeitenden schon.
Naja, vielleicht ist es ein passender, erzwungener Schnitt hin zu einer anderen Rennformel. Mal schauen, was sich da so anbietet.
@Windows
Bei Sky sind die F1-Kommentatoren auch nur bestenfalls dritte Liga. Die Österreicher und Briten bieten da wirklich eine ganz andere Klasse mit fundiertem Fachwissen.
Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, das Sport mit deu. / eur. Beteiligung per Definition auf die öffentlich rechtlichen Tv Sender gehört. Ich sehe da die EBU als Dachorganisation in der Pflicht, die TV Rechte für Europa zu erwerben und an teilnehmende Länder zu lizensieren, zu „angemessenen Kosten“.
Alle Sportarten klagen über Nachwuchssorgen, aber anstatt den Leuten den Sport im TV näher zu bringen, verschwindet alles hinter Paywalls ala Sky & Co.
Gerade nächste Saison ist das sehr schade…
Ich bin der Meinung das das gesamte TV Lizenz System kaputt ist. Hier wäre ein Neustart wirklich sinnvoll, der Inhalt und die Zuschauer sollten wieder im Mittelpunkt stehen, nicht der Profit. Denn letztendlich schadet sich der Sport damit nur selbst, IMHO.
MfG
Christian
„…das Sport mit deu. / eur. Beteiligung per Definition auf die öffentlich rechtlichen Tv Sender gehört. …“
👍
– ABER wie soll das finanziert werden ????
Durch die sogenannten GEZ-Gebühren ( auch wenn sie so nicht mehr heißen) , die wollen doch eh schon wer weiß wie oft erhöhen, weil sie sonst am „Hungertuch“ nagen, aber Ausstrahlungstechnisch / Inhaltlich ändert sich bei denen doch absolut nix – und das nicht erst seit paar Monaten
„Ausstrahlungstechnisch / Inhaltlich ändert sich bei denen doch absolut nix“ – bis auf die Tatsache, dass bei den durch Gebühren finanzierten „Öffentlich-Rechtlichen“ (Anstalten „mit Bildungsanspruch“) immer mehr und immer penetrantere Werbung eingeblendet wird – die mit Sicherheit Millionen einbringt!

Übrigens: Dieser Service wurde ihnen präsentiert von Seitenbacher !!!
„…Übrigens: Dieser Service wurde ihnen präsentiert von Seitenbacher !!! “
Würde aber auch mit einer anderen (passenderen) Seite funktionieren :
Dieser Service wurde ihnen präsentiert von Deskmodder.de !!!
Stimmt – das geht aber niemandem auf den Keks!
Amazon und Sky arbeiten doch bereits an einer Kooperation. Seit Dezember haben Abonnenten von Sky Q Zugriff auf die offizielle Prime Video App und ab 2021 (leider wurde bisher kein Monat genannt) wird Sky Ticket auch auf Fire-TV-Geräten verfügbar sein.
Wer dann F1 schauen möchte, kann sich das entprechende Sky Ticket kaufen. Ja das kostet Geld, aber warten wir einfach mal ab zu welchem Preis das kommt und ob es Angebotsaktionen bei Amazon dafür geben wird.
Wie passt das mit dem zusammen?
Aus der PM „Sky Deutschland sichert sich die Exklusivrechte an der Formel 1 …“ vom 22.06.2020:
„Der neue Vertrag umfasst die exklusiven Live-Übertragungsrechte über alle Verbreitungswege – Satellit, Kabel, IPTV, Web und Mobile – in Deutschland.“
Quelle: https://www.presseportal.de/pm/33221/4631198
Dass der Sky Deutschland-Deal nicht 100% exklusiv sein kann, zeigt sich doch z.B. daran, dass F1 TV Pro für Bestandskunden in Deutschland theoretisch auch in den nächsten Jahren noch verfügbar ist.
Seit Schumi weg ist gingen die Zuschauerzahlen doch immer weiter runter….die oberen haben sich ihre 100 Villen in die Tasche finanziert und der Rest? sollen se machen was sie wollen, von mir gibs kein Euro
warum sollte ich zusehen, wie immer die gleichen leute im kreis fahren und immer die gleichen leute gewinnen? vor allem weil die immer am meisten geld zur verfügung haben. wie beim fussball, oder sonst wo?
die die das wollen, können ruhig dafür zahlen.
ORF und Servus TV übertragen das ja auch auch im neuen Jahr über Satellit, da muß man nichts Zahlen.
ORF und Servus TV Österreich sind aber verschlüsselt über Satellit. Und auf Servus TV Deutschland kommt kein F1 Rennen live.
Das natürlich schade, hatte gedacht die wären frei.