Microsoft Edge + Chrome 89: Seitenquelltext-Anzeige jetzt mit Zeilenumbruch

Macht man auf eine Webseite ein Rechtsklick, dann hat man die Möglichkeit sich den Seitenquelltext anzeigen zu lassen. Im Microsoft Edge 89 (aktuell Dev und Canary) und auch im Google Chrome wurde nun ein Zeilenumbruch hinzugefügt.

Ohne diesen hat man bei der Anzeige eine vertikale Scroll-Leiste, was die Auswertung nicht gerade einfach macht. Nun haben beide Browser oben links ein „Kästchen“ hinzubekommen. Setzt man den Haken, dann verschwindet auch gleich die vertikale Scroll-Leiste und muss nur noch nach unten scrollen. Ähnlich wie im Editor. Auch dort muss man den Zeilenumbruch erst aktivieren.

Ein Blick in den Opera und Vivaldi mit Chromium 88 zeigen, dass diese Funktion schon von Haus aus aktiviert ist. Das Setzen eines Hakens ist hier gar nicht notwendig. Der Zeilenumbruch ist hier schon Standard. Sicherlich haben beide diese Funktion selbst integriert und das Chromium-Team hat es nun als Standard im Chromium ab der Version 89 integriert und das Edge- sowie das Google-Team haben es nun umgesetzt.

Microsoft Edge + Chrome 89: Seitenquelltext-Anzeige jetzt mit Zeilenumbruch
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Microsoft Edge + Chrome 89: Seitenquelltext-Anzeige jetzt mit Zeilenumbruch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder