Interessante Geschichte. Joe Finney hat eine Windows 10 App erstellt, die aus Bildern den Text herauskopieren kann. Es funktioniert wie ein Screenshot-Tool und nutzt die Windows 10 OCR-API.
Noch ist die App im Entwicklungsstadium, man sollte sie also im Auge behalten. Aber sie funktioniert schon mal ganz ordentlich. Hat man ein Bild mit einem Text offen, so reicht derzeit ein Klick auf die App (vielleicht kommt später dann noch eine Tastenkombination dazu) und ein Stift erscheint.
Jetzt kann man den Bereich auswählen und ist man fertig ist der Text in der Zwischenablage. Jetzt kann man diesen ganz einfach in eine Textdatei oder sonst wo einfügen. Klar, klappt nicht immer, aber das liegt dann auch zum Beispiel am Bild selber. Hier mal eine Animation. (Bild vergrößern)
Joe Finney schreibt auf Twitter: „Diese App ist so simpel, dass es sich anfühlt, als sollte diese Funktionalität in Windows 10 eingebaut werden, vielleicht könnte sie ein Teil von Power Toys werden.“ Das Projekt selber ist auch auf GitHub zu finden.
[Update]: Seitdem die App nun den finalen Status erreicht hat, ist sie leider nicht mehr kostenlos. Danke an greedo für den Hinweis
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Text Grab ist eine feine Sache. Erst letzte Woche musste ich mir aus einer Zeitschrift einen Artikel mühsam abtippen und weiterverarbeiten. Heute musste ich medizinisch ein SONO durchführen lassen. Den mitgegebenen Arztbrief habe ich eingescannt (.jpg) und die Text Grab App hat mir dann den Text zur Weiterverarbeitung ausgegeben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ist leider nicht mehr kostenlos: 4,99 €
aktueller Preis 2,49 € noch 12 Tage