Microsoft ist dabei unter dem Projektnamen Monarch die Outlook App komplett zu überarbeiten und für Windows und Mac bereitstellen. Diese soll dann auch die Mail und Kalender App in Windows 10 ersetzen.
Wie Zac Bowden schreibt, will man als Ziel „One Outlook“ haben. Eine App, die als Desktop-Version auf dem PC und Mac sowie im Web funktioniert. Denn derzeit gibt es ja sehr viele verschiedene Varianten. Die App selber soll auf Webtechnologien aufgebaut werden und auch so nativ wie möglich ins System integriert werden, um offline zu arbeiten.
Das wird sich alles noch hinziehen. Denn man hat erst begonnen. Wenn alles gut geht, soll dann Ende 2021 die App als Preview erscheinen. 2022 soll die App dann auch das alte Win32 Outlook ersetzen.
Interessant ist die Weiterentwicklung der Kalender und Mail App. Die wird noch etwas aufgehübscht und an das neue Outfit unter Windows 10 X (Windows 10) angepasst werden. Ansonsten wird sie in den Wartungsmodus versetzt. Dort wird also nicht mehr viel passieren.
Es sieht so aus, als wenn Microsoft nun wirklich anfängt so richtig aufzuräumen und alte Zöpfe endlich abschneiden will. Zeit wird es ja. Die Seite selber existiert sogar schon unter monarch.azurewebsites. Danke dafür an @alumia. Mal sehen, ob es der Anfang einer neuen Strategie von Microsoft ist, was das Office Tools anbelangt. Denn auch dort gibt es noch einiges zu tun.
Als Nachtrag: Selbst eine Setup.exe für One Outlook gibt es schon, die WalkinCat aufgespürt hat. Notwendig ist hier, wie auch auf der Webseite (vorerst) ein Azure-Konto.
Und hier noch eine Bestätigung von Richard durch dieses Bild. Microsoft beschreibt es also so:
„Monarch ist eine neue Version von Outlook, die für die Nutzung auf großen Bildschirmen entwickelt wurde. Dazu gehören Windows Desktop (Win32 & UWP; Intel und ARM), Outlook Web Access und macOS.“
- Hinweise:
- One Outlook ist derzeit nur etwas für „mutige Hundehalter“. Sie werden für viele Dinge weiterhin Outlook Desktop oder OWA verwenden müssen.
- Das Setup-Programm ist derzeit unsigniert. Ihr Browser warnt Sie möglicherweise und Sie müssen angeben, dass Sie die Datei „behalten“ möchten.
- Wenn Sie das Programm setup.exe ausführen, warnt Sie der Windows Defender Smart Screen möglicherweise, dass die Datei nicht oft ausgeführt wird. Klicken Sie auf Mehr Infos und dann auf Trotzdem ausführen.
- Nach der Installation aktualisiert sich One Outlook selbst.
- Ein vollständiges Offline-Erlebnis ist noch nicht verfügbar. Sie benötigen eine zuverlässige Internetverbindung, um aktuelle Versionen von One Outlook zu verwenden
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
die Webseite funktioniert nur mit einem Azure Konto!!!
Richtig. Auch die Setup.exe startet nur mit dem richtigen Konto
Bedeutet dies, dass man zum MS-Konto nun auch noch ein Azure-Konto haben muss?
Nein, ist nur jetzt so. Wenns fertig ist, kommst du natürlich mit deinem MS-Konto rein.
Danke für die Antwort.
An Microsoft: Besser wäre, man könnte es mit seinem MS-Konto oder gar ohne Konto testen.
Aktuell ist es doch noch gar nicht für unsere „Augen“ gedacht gewesen.
Ich bin der Zeit meistens voraus.
Bisher steht da nur large-screen. Was ist denn mit mobilen Apps und Tablets? Die Android-App finde ich zum Beispiel ziemlich schrecklich.
Werden danach (oder parallel) dann sicherlich auch angepasst werden. Erst muss ja das Grundgerüst stehen. Läuft dann vielleicht unter einem anderen Projektnamen.
“ …Dazu gehören Windows Desktop (Win32 & UWP; Intel und ARM), Outlook Web Access und macOS.“
das liest sich so als wenn ich dann meinen AMD abschreiben müsste
, abgesehen das ich ja Outlook eh über Office nutze / aktiviere 
– hab mal „spasseshalber“ die setup.exe gestartet – da kommt dann folgende Fehlermeldung:
No supported Version of Edge is installed ! ….
…
https://drive.google.com/file/d/1UpQDLufATCounBQyBb0lFqAbJtTHTQjd/view?usp=sharing
muss wohl dann eine Version erst ab 90 oder 100 sein ?
Wenn das aber eher wegen fehlendem Azure-Account eingeblendet wird, müsste da in etwa eigentlich stehen
„For a correct installation you currently need an Azure account“
Mit Azure konto und Edge 89.0.731.0 komm ich bis zur Anmeldung dann meldet er Server fehler.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kurios, bei mir wegen dem bekannten „Fehler“ dachte ich, das sich das erst mal erledigt hat, ABER unter Programme & Features wurde es trotzdem als installiert gelistet – aber ließ sich dann auch direkt wieder deinstallieren
One Outlook 1.2.13618000
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das mit dem „Hundehalter“ mit „Mut“ in der Übersetzung gefällt mir aber!
Werde Windows gleich mal einen, der Zeit angemessen, schönen Maulkorb mit Windows-Logo verpassen😂
Wie schrecklich! Als hätten nicht andere Anwendungen wie Teams oder Skype Microsoft schon gezeigt, dass diese ganze Web-Frickelei als Basis für Software unbrauchbar ist. Lahm, speicherfressend, kaum irgendwie sinnvoll Styleguides folgend. Wenn das die Zukunft für Outlook werden soll, dann gute Nacht?
Outlook nutzt hier mit sechs Postfächern grad 120 MB RAM. Da liegt alleine Skype schon beim mehr als dem Doppelten, ohne dass irgendein Call läuft.
Das ist nicht ganz korrekt. Nur teams ist speicherfressend und mit weniger als 8 GB nicht nutzbar.
Sofern die neue App nicht auch mit electron läuft ist alles gut.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Besser wäre es wenn die Apps nativ im browser sinnvoll nutzbar wären ohne electron.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die App basiert auf Edge WebView2. Also kein Electron.
Ist das dann ein abgespeckte inklusive Variante an Board von WIndows 10 oder brauch ich dafuer dann ein Abo oder „bloss“ Kontozwang…
Danks
Das erklärt das plötzliche Ende der Calendar preview die an sich sehr gut war.
Aber immerhin hat sich mein Feedback via MS Teams an die Produktmanagerin wohl bezahlt gemacht. Ich hatte mir gewünscht das es bestenfalls nur noch ein outlook gibt da outlook Web / Outlook und dann noch Mail existieren mit unterschiedlichen Funktionen.
Und Outlook Web sehr performant ist da man so nichts cachen muss.
Hoffentlich wird es kein Rohrkrepierer
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android