Im Microsoft Store ist eine neue App (3.01.2021), die vielleicht für einige Leseratten interessant sein könnte. Aquile Reader ist eine kostenlose Windows 10 App für E-Books mit vielen Einstellungen und Möglichkeiten.
Die App selber ist aktuell nur in Englisch, aber das dürfte nicht weiter stören. Sie unterstützt unter anderem das 2-spaltiges Layout, Notizen, Markierungen und Lesezeichen. Auch eine Funktion zum Vorlesen ist integriert. Der Reader selber ist farblich (auch transparent) einstellbar und hat Einstellungen für die Schriftart, Abstände etc.
Es werden die Infos zu den einzelnen eBooks angezeigt, Statistiken der Lesegewohnheit und mehr. In der App enthalten sind auch Online-Buchläden, so auch das Projekt Gutenberg. Da ich nicht so der eBook-Mensch bin, hab ich nicht so die Erfahrung, was vielleicht derzeit noch gegenüber bspw. Calibre fehlt. Also, falls ihr neugierig geworden seid, dann schaut euch die App mal an.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Gibt es irgendwo eine Liste von bekannteren Programmen, die im Windows Store sind, offiziell vom Hersteller und nicht von Dritten und keine Einschränkungen zur üblichen Installation haben?
Was nennst du „offiziell vom Hersteller“?
Das der Entwickler die Anwendungen in den Appstore bringt und nicht wie zB Notepad++ ein Fremder der das ganze als inoffiziel betitelt.
So eine Liste wirst du nicht finden.
Entweder der Entwickler ist so fair und schreibt, dass es von einem Programm portiert ist, oder eben nicht.
Nur wenn du in der Store App auf den Namen des Entwicklers klickst, siehst du was der / die schon erstellt haben. Daran kann man schon einiges erkennen.
Hauke Hasselberg hat ca. 10 Apps in den Store eingestellt. Notepad++ ist z.B. für den Windows 10 S Modus gedacht.
IrfanView ist z.B. vom gleichen Entwickler, wie die „Normale“ Version.