[Update 24.04.2021]: Microsoft hat die Neuigkeiten und interessanten Themen nun bis runter zur Windows 10 1909 ausgerollt. Die Anleitung für die Aktivierung ist somit nicht mehr nötig.
Alles Weitere zum Wetter in der Taskleiste und den Einstellungen findet ihr bei uns im Wiki:
[Original 7.01.2021]: Aktuell probiert Microsoft News und Wetter in der Taskleiste aus. Als Erstes wurde es in der 20286 aktiviert, hier aber nur für einige Bereiche. Solange es noch nicht per Standard integriert ist, lässt es sich aber aktivieren, oder wieder deaktivieren.
Sind die News und Wetter in der Taskleiste, so reicht ein Rechtsklick in die Taskleiste, um diese zu deaktivieren. Auch in der Registry kann man diese Einstellung ändern, oder deaktivieren. Aber eins nach dem anderen. Update weiter unten für die Aktivierung.
In der Insider müssen die Funktionen erst aktiviert werden. Hier brauchen wir (wie üblich) das ViVeTool. Hat man es heruntergeladen und entpackt, geht man im Datei Explorer oben auf den Reiter
- Datei -> PowerShell öffnen -> PowerShell als Administrator öffnen und gibt nun nach und nach diese (in Fett geschriebenen) Befehle ein:
- cmd Enter drücken.
- FeedsBackgroundWebViewRefresh: vivetool addconfig 29947361 2 Enter – Dieser Eintrag darf ab der 21313 nicht ausgeführt werden.
- FeedsContentRotationServerControl: vivetool addconfig 27833282 2 Enter
- FeedsCore: vivetool addconfig 27368843 2 Enter
- FeedsDataRefreshRateServerControl: vivetool addconfig 28247353 2 Enter
- FeedsDynamicSearchBox: vivetool addconfig 27371092 2 Enter
- FeedsTaskbarHeadline: vivetool addconfig 27371152 2 Enter
- FeedsTaskbarHeadlineWidthThreshold: vivetool addconfig 30803283 2 Enter
- FeedsTouchOpensFlyout: vivetool addconfig 30213886 2 Enter
- Jetzt den Rechner einmal neu starten. Danach erscheint dann die Wetter und News Anzeige in der Taskleiste.
Wetter und News in der Registry
Auch wenn es noch nicht aktiviert ist, wird in der Registry schon ein Eintrag angelegt. Darüber wird auch geprüft, ob der neue Microsoft Edge installiert ist. So kommt man zum Eintrag:
- Windows-Taste + R drücken, regedit eingeben und starten und zu diesem Pfad wechseln:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Feeds
- Der Eintrag ShellFeedsTaskbarViewMode ist für die verschiedenen Anzeigen in der Taskleiste verantwortlich
- Wert 0 = Wettericon und Temperatur werden angezeigt
- Wert 1 = Nur das Wettericon wird angezeigt
- Wert 2 = Die News und Wetter sind ausgeblendet.
Die Einstellungen selber können dann über die msn.com/personalize/settings?ocid=winp1taskbar vorgenommen werden.
Geht man mit der Maus über die neue Anzeige in der Taskleiste, blendet sich das Fenster mit den News in einer Standardhöhe von 640 px ein. Ich hab mal eben ein Versuch gestartet und den Wert geändert. Im Unterschlüssel FeedRepositoryState HoverHeight doppelt anklicken und auf Dezimal umstellen. Gibt man hier nun bspw. als Wert 240 ein, so öffnet sich das Fenster per MouseOver niedriger. Klickt man auf das Wettericon, wird wieder die volle Höhe angezeigt.
Der Nachteil im Moment ist, dass die Höhe bei einer Aktualisierung der News zurückgesetzt wird. Aber es ist ja noch in der Anfangsphase. Vielleicht baut Microsoft da noch weitere Möglichkeiten ein.
Falls sich noch etwas ändern sollte, werden wir es noch aktualisieren.
Danke an Alex und Gustave.
[Update]:
News und Interessen ist in der Registry nun neu integriert worden. Damit die Anzeige in der Taskleiste klappt, hier ein neuer Registryeintrag. Einfach in eine Textdatei kopieren, speichern und in News.reg umbenennen. Danach dann doppelt anklicken und den Anweisungen folgen.
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FeatureManagement\Overrides\4\555990155] "EnabledState"=dword:00000002 "EnabledStateOptions"=dword:00000001 "Variant"=dword:00000004 "VariantPayload"=dword:00000000 "VariantPayloadKind"=dword:00000000
Danke an xinso
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich hab mal eine Änderung für die Höhe der News-Anzeige hinzugefügt.
Hat funktioniert
Der wievielte Versuch ist das jetzt die News in das System zu bringen und wie viele kommen noch?
Hier funktioniert es auch mit der Deutschen Version.
Mir gefällt diese Config.
https://i.postimg.cc/wMr1Lqh2/Vive-Add.png
Bei mir funktioniert es (momentan) absolut nicht, was aber (evtl.) an dem „übernommenen“ System ( Aktualisierung über WU) liegen könnte – es funktionierten auch einige andere Sachen gar nicht oder sehr träge z.B. MS-Store gar nicht, Apps die ich installiert hatte und mein Konto brauchen starteten auch nicht. Der Hammer war ( beim Darkmodus=) das Windows Sicherheit komplett schwarz also OHNE Inhalt war
mal sehen wie es nach einem Clean Install aussieht
Ich hatte davor noch ne Version in der Vmware ohne neuen Microsoft Edge, da ging es auch nicht.
Nach dem neu aufsetzen in der Vmware und Aktualisierung auf neuen Edge, hat alles funktioniert nach dem Einspielen und Neustart.
Keine Ahnung ob der neue Microsoft Edge dafür überhaupt gebraucht wird.
Da das Ganze auf WebView2 aufsetzt, wird der neue Edge benötigt oder zum. die WebView2 Runtime (eine Edge ohne GUI). Ansonsten läuft das nicht.
Danke @DK2000, das wusste ich nicht.
Ich vermute mal so nach und nach wird immer mehr auf WebView2 umgestellt werden.
Das vermutest Du richtig. Der IE11 und der alte Edge rücken ja immer weiter in den Hintergrund und es wird seitens Microsoft dringend empfohlen, nicht mehr diese beiden als Grundlage für neue Anwendungen oder Apps zu verwenden. Stattdessen soll hier dann der neue Edge verwendet werden.
Keine Ahnung, in der Regel habe ich beide Apps ja gar nicht installiert, das wollte ich mit den Anpassungen ja wieder ändern, aber wenn selbst der Store gar nicht geht hat man schlechte Karten – und so nebenbei, meine „eigene“ Wetter-App (Accu-Weather) die schon vor der Systemaktualisierung installiert war, funktionierte auch nicht
Bei mir wird nichts angezeigt. Ansonsten ist alles o.k. Habe auch mit dem Vivetool alle Änderungen wie oben gemacht und auch den Reboot durchgeführt
Könnte damit zu tun haben:
Einstellungen werden nach einem Neustart wieder zurückgesetzt
Aufgabenplanung in die Suche der Taskleiste eingeben und starten
Aufgabenplanung (Lokal) -> Aufgabenplanungsbibliothek -> Microsoft -> Windows -> Flighting -> FeatureConfig
ReconcileFeatures rechts anklicken und auf Deaktiviert setzen
Nun sollten die Funktionen auch nach einem Neustart erhalten bleiben, zumindest bis zum nächsten neuen Build. Dann geht das Spielchen leider wieder von vorne los.
wenn er nen 0x0 hat sollte das auch ohne deaktivieren klappen.
Sehr fragwürdig du deaktivierst doch damit das ganze, wie sollen das funktionieren * grübl
Hier mal Screen von ausgeschaltet.
Da ist nichts mehr Aktiv bei mir.
https://i.postimg.cc/15gvW2jR/Disable-Recon-Aufgaben.png
https://i.postimg.cc/8kY2PR85/Disable-Recon-Aufgabenplanung.png
Auch wenn man es wieder Aktiv setzt, bleibt die config verloren, zumindest wird sie nicht angezeigt die News und Wetter Anzeige in der Insider.
Im Offline zustand wird er das kaum gemacht haben sonst könnte er die api eh nicht abrufen von,
„FeedsNextRefreshFeedUrl“=“http://api.msn.com/news/Feed/Windows?“
Gerade mal getestet und bei klapp das auch ohne irgendwelche Änderungen in der Aufgabenplanug. Überlebt auch den Neustart.
Welcher Edge ist denn installiert?
Merkwürdig. Rechtsklick in der Taskleiste zeigt auch nicht mit News & Interests an, oder?
Leider nicht , https://i.postimg.cc/MGcV7fZ9/Enable-Recon-Aufgabenplanung.png
Daher noch einmal die Frage: Welcher Edge ist installiert?
Habe da mal etwas getestet und das Feature funktioniert nur mit dem aktuellen Edge Retail. Es spricht weder auf Edge Insider (egal welcher Zweig) noch auf die WebView2 Runtime an.
Wenn es läuft, dann gibt es auch bei Rechtsklick in der Taskleiste den Punkt „News and interests“. Das Menü ist aber hier dann noch in Englisch.
für mich eh kein problem, ich könnte das system so aufsetzen,
und die setupcomplete.cmd so bearbeiten das dieses über nsudo genommen wird.
eh alles rumprobieren, zumindest macht es spass.
Aktueller Stand MS Edge, bekomm aber immer häftige AV meldung.
hier bitte ,, https://i.postimg.cc/jjgWFx2L/DK-Info.png
das kommt wenn ich bestimmte anzeigen anklicke
Gute Frage. Das geht wohl auf Amazon Dienste zurück. Jedenfalls finde ich dazu etwas. Aber die meisten Scanner halten die URL für sauber. Keine Ahnung, was Avast da von Dir will.
Vielleicht funktioniert es so:
Eingabeaufforderung als Admin starten
cd (Pfad wo das Vivetool gespeichert und entpackt wurde)
Vivetool.exe addconfig 27368843 2 Enter
Vivetool.exe addconfig 27371152 2 Enter
PC neustarten
Danach sollte es eigentlich da sein.
Habe die ganze Liste in eine Batch gepackt und lasse die dann ausführen. Geht schneller zum Testen.
ich teste mal mit video
Nein keine Chance mehr , ich habe das auch in ne bat gepackt,
1x aktiviert, funktioniert, aufgabenplanung ausschalten, danach geht nix mehr.
2x Aufgabenplanung wieder einschlaten , Neustart vom Rechner nicht geht vide tool
lässt auch nix mehr hinzufügen.
Gute Frage. Ich habe in der Aufgabenplanung nicht irgendetwas deaktiviert oder verändert. Läuft bei mir einwandfrei und überlebt auch jeden Neustart.
Ja bei mir auch ging ja um den Thread vom Alex, hier läuft alles, oder jetzt nicht mehr *g
Vielleicht wäre es eine gute Idee, sich mit dem Thema in das Forum zu verziehen. Hier in den Kommentaren wird es so langsam unübersichtlich.
1x Aktiviert geht es, nur ausschalten darf man es nicht über die Aufgabenplanung.
Warten wir den Dienstag ab den 13.05.2021
Gute Nacht alle
Was gibt es da?
Echt komisch. Wie gesagt, wenn ich die Features mit dem Tool aktiviere und ReconcileFeatures in der Aufgabenplanung deaktiviere (und deaktiviert lasse), dann ist es da und bleibt es nach einem Neustart auch.
sorry meinte den 13.01-2020 @ DK
man kann das auch einschalten Alex über nsudo, über die setupcomplete.
aber bringt wahrscheinlich eh nüx, Patchday nächste Woche, Gute Nacht an alle
Ach so, den 12.01.2021 meinst Du. Das wäre nächsten Dienstag, Patchday. Ja, dass ist der Tag, an dem ich aus dem Beta Kanal mit der 20279.1 vertreiben werde und automatisch in den DEV Kanal verfrachtet werde.
Ja 2021 *g
Gute Nacht an alle
Ich finde solche Aufbogrungen unseres Privatbereichs bedenklich. Klar, kann man machen und gut. Mein Punkt ist, bei wem diese Funktion nach der Aktivierung sofort funktioniert hat ein schlecht eingerichtetes Windows. Kein Programm oder Dienst sollte ungefragt ins WAN kommen. Nocheinmal: KEINS! Ob dann nun ein Popup eines Schlangenölanbieters aufgeht oder wie man die Einstellung gezielt mit Boardmitteln oder einem vertrauenswürdigem Tool dafür erledigt, ist Teil der persönlichen Weiterbildung. Einige bzw. die Vielzahl der Herde ähhm Benutzer scheinen den Knall ja immer noch nicht gehört zu haben. Lustig ist auch wenn durchaus Clevere sich zwar mit Crypto und Netzwerkschutz beschäftigen sich aber jedes zweite benutzte Programm „frei“ bewegen darf oder. Auch direkt vom OS ausgehende Anfragen zu Update-, Zertifikats- und Zeitservern sind eindeutige Metadaten und wenn man sie loggen, auswerten bzw. zu Geld machen oder rückwärts aufbohren kann, dann macht das meist früher als später auch ‚jemand‘! Dann lieber auf Rezeptsuchsprachassistenten und Wetter-Ticker verzichten und einfach mal das Radio einschalten oder vor die Tür (da wo das Wetter stattfindet) gehen. Das wird jetzt wieder nur bei 1 von 100 Mitlesern ankommen wie es gedacht ist aber hey, so ist das eben leider heutzutage. Niemand will euch die Wetter-Info nehmen aber braucht man das auf Kosten seiner Sicherheit und Privatsphäre wirklich, nur weil es mit ausgeliefert wird und Tante Bärbel es jetzt auch so macht. LG
Juhu! Seit heute zeigt das Flyout auch die Bundesliga an! 😜
Und das sogar ohne neue vivetool addconfig
Lustig, die „Boxen“ kann man auf den Desktop ziehen, dann haste immer die Verlinkung, ohne Anzeige in der Taskleiste.
Hallo,
also bei mir ist zwar etwas in der Tasleiste, aber man sieht nichts. Auch wenn man die rechte Maustaste in der Taskleiste klickt, habe ich keine Möglichkeit, zu wählen News und interest, den gibt es bei mir überhaupt nicht.
ViVeTool wurde nicht verwendet.
Mein System:
Windows: Windows 10 Pro Insider Preview 21313.1000 / Windows 10 Feature Experience Pack 321.2706.0.3
Edge: Version 88.0.705.68 (Offizielles Build) (64-Bit)
Könnt Ihr mir da weiterhlefen?
Hat noch nicht jeder, es wird nach und nach ausgerollt. Ich hab es auf 2 von 3 Rechnern und ausgerechnet der, wo ich diese Funktion gerne hätte, hat sie noch nicht.
Aber schon komisch, daß man eine breite freie Fläche schon in der Taskleiste hat, aber ohne Inhalte.
So sieht bei mir die Taskleiste aus, nervt ein wenig so.
https://postimg.cc/D4zJdWZ5
Und hier wenn ich rechte Maustaste in der Taskleiste mache
https://postimg.cc/QFfz0w0b
Hat von euch jemand einen Tipp????
Warte einfach mal den heutigen Abend ab.
Und was nervt Dich da jetzt? Sieht doch schick aus.
Und „News and Interests“ funktioniert derzeit nur, sofern schon vorhanden, wenn die Taskleiste unten ist. Rechts, Links und Oben gibt es das noch nicht.
Moin, ok das wusste ich nicht das es nur unten Funktioniert. Ich habe meine Leiste eigentlich oben, und da war dann halt er leere Balken
Nimm einmal die Taskleiste nach unten, es sieht so aus, als ob Icon und Text ausgewählt ist, es aber Oben noch nicht funktioniert. Oben kann man die Funktion eh nicht aus oder abwählen. Taskleiste nach unten und ausschalten, wenn die Taskleiste unbedingt oben sein muss. Dort wird es wohl erst später hinzugefügt.
Ich selbst hoffe, das PC 1 ebenfalls für diese Funktion auserkoren wird. In wie weit der Stable-Browser zwingend erforderlich ist, weiß ich nicht, denn alle 4 Browser werden im Registry Schlüssel angezeigt.
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Feeds\MUID]
„C:\\Users\\xxxxx\\AppData\\Local\\Microsoft\\Edge SxS\\User Data\\Default“=“09F529526CD26F0A007726886D126E6C“
„C:\\Users\\xxxxx\\AppData\\Local\\Microsoft\\Edge\\User Data\\Default“=“03832E36BCF762633A9921EBBD256316“
„C:\\Users\\xxxxx\\AppData\\Local\\Microsoft\\Edge Dev\\User Data\\Default“=“1EE4AFB54C6E6A860DB7A02D4DBC6B77“
„C:\\Users\\xxxxx\\AppData\\Local\\Microsoft\\Edge Beta\\User Data\\Default“=“3E1268C79298678B2C9A675E93AB6699“
Jetzt habe eine „News.reg“ erstellt und Ausgeführt. Leider werden die Wetter Standort von
https://www.msn.com/de-de/feed/personalize/settings?ocid=winp1taskbar
nicht übernommen und somit „statt mein Standort“ Leipzig (130 km von meinem Standort entfernt) angezeigt und ist so mit nicht zu gebrauchen. Auf den 2 anderen PC wo es in der 21313 automatisch aktiviert wurde, wird alles korrekt angezeigt.
Position in den Einstellungen ist deaktiviert? Ansonsten sehr komisch, dass es da nicht klappt.
Grade mal mit der 21318 getestet und funktioniert bei mir. Wird der richtige Standort angezeigt. „Position“ ist dabei aktiviert, auch wenn es in der VM wenig sinn macht. Aber gut.
Unter „Vorhersage“ wird auch der richtige Standort angezeigt.
Bei den 2 anderen Rechnern wird es auch richtig angezeigt, nur bei PC 1 nicht. Am oben genannten Registry Schlüssel liegt es auch nicht, ich habe sie verglichen, es sind alle die Gleichen. Anscheinend habe ich keinen Zugriff auf diese Funktion. Z.B. kann ich bei PC 2 und Dell die Finanzkarte ausblenden, bei PC 1 kann ich überhaupt nicht ausblenden, einzig „Zur Vorhersage“ scheint zu funktionieren, dort öffnet sich der Reiter „Leipzig“, gehe ich dann auf Reiter Karten, wird mein richtiger Standort angezeigt. Gehe ich dann erneut auf den Reiter Wetter, erst dann wird der Richtige Standort angezeigt. Ich habe dort 2 Einträge „Letzte Suchvorgänge“ Leipzig und Potsdam, kann aber beide nicht löschen. Ich werde mal alle Browserdaten löschen, hoffentlich hilft es.
Nein, Position ist nicht deaktiviert. Es lässt sich auch nicht manuell einstellen, denn nach dem speichern kehrt es sofort wieder zu Aktuellen Standort immer ermitteln zurück. Wenn ich „Zur Vorhersage“ anklicke wird Leipzig im Browser geöffnet. Gehe ich zu „Mein Feed“ wird mein Standort im Browser korrekt angezeigt.
PC 1 und 2 können sich nicht mit meinem Konto verbinden, der Dell kann es.
In der Registry bin ich auf Unterschiede im Schlüssel „FeedRepositoryState“ gestoßen.
PC1
FeedsNextRefreshIntervalMinutes“=dword:0000000f
PC2
FeedsNextRefreshIntervalMinutes“=dword:0000000f
Dell
FeedsNextRefreshIntervalMinutes“=dword:00000000
Hinter dword:0000000f von PC 1 und 2 befindet sich noch (15).
Diese werde ich ebenfalls f in 0 ändern, ich hoffe es funktioniert.
Jetzt hab ich es hinbekommen.. Es scheint weniger über den Browser zu als über die Schnellsuche in der Suche, welche ich in der Registry wieder aktivieren musste. Dort wurde zuerst auch Leipzig angezeigt. Dann dann klickte ich auf „Weitere Ergebnisse im Browser öffnen“ und landete bei Bing Wetter, dort wurde sofort gefragt, ob Bing meinen Standort ermitteln darf, was ich erlaubte. Mit meinem Konto verbunden die Funktion jetzt auch. Das Gleiche werde ich noch beim PC 2 durchführen. Hier kann man im Grunde auch sagen: „Warum Einfach machen, wenn es umständlicher auch geht“.
Hier noch ein Screen, wie es bei mir ohne Schnellsuche (links) aussah und mit Schnellsuche, wie es aktuell aussieht.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLsHC024RAuilTqIGw?e=uycr6c
Über Nacht wurde mein Registry Eintrag geändert in:
Keine Ahnung, was der letzte Eintrag „FlightId“ bedeutet und wo er herkam.
Kann die Änderung damit zusammenhängen, dass es nicht mehr per Mouseover öffnet?
Kann nicht mehr über die Taskleiste ein- oder ausgeschaltet werden ist praktisch ausgeschaltet, also in der Taskleiste nicht mehr vorhanden alles weg. Ich hab ja noch eine .reg mit der ich sie wieder aktivieren kann.
Das mit dem Mouseover ist bei mir auch verschwunden.
Man muss jetzt das Symbol in der Taskleiste anklicken, finde ich auch besser so.
Sieht bei mir genauso aus, wie bei Holunder1957, aber öffnet sich immer noch noch, wenn die Maus drüber fährt. In der Richtung hat sich bei mir nichts verändert. Kann eigentlich gar keine Veränderung feststellen.
Muss es doch irgendetwas in verändert haben, wenn bei euch Mouseover nicht mehr geht. Das hätte ich auch gerne. Irgendetwas in der Registry?
Im Taskleisten Menü heißt es jetzt „Neuigkeiten und interessante Themen“, wurde bei mir mit der 21322 bei PC1 erneut entfernt. Werde den Schlüssel endgültig in der Registry löschen.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLsMM5nN1NFPktN44A?e=C3e9ia
War bei mir auch wieder weg.
In der Registry war EnabledState zurück auf 1 gesetzt, fix mal auf 2 geändert, einen Neustart gemacht und alles war wieder vorhanden.
Mouseover ist auch wieder da.
Die News und Interessen in der Taskleiste lassen sich auch per Gruppenrichtlinie deaktivieren.
Administrative Volagen >> Windows-Komponenten >> Neuigkeiten und interessante Themen „Aktivieren von Neuigkeiten und Interessen auf der Taskleiste“
Oder dann per Registryschlüssel
Der Registryschlüssel ist auch der einzige Weg die News und Intrests in einem Installations-Image zu deaktivieren.
Da der Dword-Wert „ShellFeedsTaskbarViewMode“ unter
„HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Feeds“
erst bei der Installation erstellt wird. Und ein vorher eingetragener Wert überschrieben wird.
Getestet habe ich das jetzt in der 21364.1.
Ach steht ja schon teilweise im Wiki.
Hab nur mal deinen Regkey hinzugefügt. Damit ists komplett.
so Windows 10 Update KB5001391 installiert auf Win 10 20H2 Prof normal, kein Insider build oder so. Von der Taskleiste keine Spur. Wie bekomme ich diese, hat diese Abhängigkeiten? hab z.b. keine news app auf der Maschine installiert.
Ebenso hab ich auf dieser Maschine diese neue Einstellungen Header sache. Auf anderen Maschinen bekomme ich nichtmal diesen Header obwohl alle Maschinen den gleichen Build haben mit lokalem Konto.
Und auch das jetzt besprechen icon im systray gibts nicht auf allen Maschinen.
Was muss ich tun, damit alle Maschinen da gleich sind. Dieses stückchenweise verteilen von MS bzw. dann wieder halbherzig zurückziehen. Nervt ein wenig.
Der neue Edge ist installiert?
Und den Header in den Einstellungen („Value Banner“) ignoriere ich da. Der ist bei mir mal da, dann wieder weg, dann kommt er wieder und gerade jetzt hier am Laptop ist er wieder weg. Kommt aber bestimmt wieder.
ja edge 90.0.818.49 ist auf den maschinen installiert. ist das vielleicht wieder so ein feature wie die coupon codes im edge fürs shoppen, die nur möglich sind, wenn man die optionalen diagnosedaten im windows aktiv hat? denn die sind bei mir deaktiviert
Hey,
Ich habe das Update installiert und habe dennoch diese Funktion nicht. Jemand schon herausgefunden woran es liegt?
VG
Das weiß wohl nur Microsoft, ob es in Wellen aktiviert wird.
Kann wie schon öfter geschrieben, nach ein paar Neustarts durchaus erscheinen. Ansonsten ist im Wiki (siehe oben) ein Link, wenn du es haben willst.
Ja das ist ja der Witz dabei, hab das alles schon gemacht. Mit der rechten Maus auf den Pfeil nach oben wird „Neuigkeiten und Interessante Themen“ auch angezeigt und steht aktuell auf Symbol und Text anzeigen. Dennoch sieht man in der Taskleiste nichts davon.
Und die Taskleiste ist auch unten?
Selbstverständlich
Kannst ja mal probieren, Taskleiste einmal nach links oder rechts und dann wieder runter.
Ansonsten bin ich da jetzt echt überfragt.
Das hab ich auch schon versucht^^ Brachte leider auch keinen Erfolg. Ich versuche mal noch den Tipp mit dem deinstallieren bzw neu installieren von Edge
Bei mir wird es nur angezeigt wenn die Taskleiste unten ist. Da ich diese aber immer oben habe sehe ich es dann nicht. Warum funktioniert das nur wenn die Taskleiste unten ist? Kann man das nicht einstellen dass das Wetter auch sichtbar ist wenn diese oben ist?
Kommt vielleicht später mal.
also mich hat es Anfangs (auch) immer gestört, dass es (momentan) nicht funktioniert, wenn die Taskleiste Rechts oder Links ist – ABER hab es (mittlerweile) „kompensiert“, da ich ja mehr wie einen Monitor habe und diesbezüglich ja dann bei 2 Monitoren 8 ! Möglichkeiten habe wo sich die Taskleiste befinden kann
– was allerdings nur die Insider betrifft, in der 21H1 habe ich dieses Feature immer noch nicht
…
Korrektur:
eigentlich 3 Monitore – was die Gesamtmöglichkeiten der Taskleiste natürlich auf 12 erweitert
– aber für den fehlt mir (momentan) eine Displayport-Adapter, da beide HDMI-Ports ja schon durch die anderen 2 Geräte belegt sind 
Ich habe die Sache hier nur überflogen, nur noch ein Tipp. Ich habe mich gewundert, dass es bei mir nicht geht, meine Taskleiste war immer oben angeheftet und da geht das nicht, da muss man erstmal draufkommen. Die Taskleiste muss unten sein!
Das steht alles im Wiki, wie oben im Update verlinkt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Wetter_in_der_Taskleiste_deaktivieren_aktivieren_einstellen_Windows_10
So ist das mit den Usern die alle schnell überfliegen und den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen🙈.
Ich habe die Taskleiste schon immer oben, ist zwar reine Gewöhnungssache aber schade das es auch nicht oben geht.
Danke👍
„Ich habe die Taskleiste schon immer oben, ist zwar reine Gewöhnungssache aber schade das es auch nicht oben geht.“
kommt evtl. ja auch noch (irgendwann) ich habe meine Taskleisten in der Regel Links & Rechts ( da 2 Monitore) – musste mich da auch erst ein „bißchen“ umgewöhnen
– ist ja auch (momentan) nicht möglich, dieses Feature auf beide Taskleisten zu legen, aber dadurch habe ich die Möglichkeit mir den Monitor auszusuchen, WO dieses Feature NICHT erscheinen soll
( dort ist das Kachelmenü nämlich dann auch in der Darstellung „größer“ )
Deaktiviere ich das Wettericon, werden nach einiger Zeit auch meine anderen Taskleistensymbole (aktuelle Einstellung: immer alle Symbole im Benachrichtigungsbereich anzeigen) entfernt und direkt nach dem Windowsstart (Version 20H2, 19042.1023) werden sie generell inkl. Systemsymbole nicht angezeigt.
Jetzt muss ich das Wettericon wieder einschalten und danach deaktivieren; dann bleiben sie wieder eine Zeit lang sichtbar.
Wenn ich nun die Feeds in den Gruppenrichtlinien deaktiviere
„[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Windows Feeds]
„EnableFeeds“=dword:00000000“, kann ich meine Taskleistensymbole gar nicht mehr einblenden.
Kann mir jemand sagen wie ich das Wetter in der Taskleiste aktualisiert bekomme (z.B.: heute früh waren 18 ° und wenn ich auf das Icon zur Vorhersage klicke sind aktuell 21° aber die Taskleiste bleibt bei 18° ) ??
Für alle die ähnliche Probleme haben.
–> „Variant“=dword:00000004 ich hatte 0 und nicht 4
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FeatureManagement\Overrides\4\555990155]
„EnabledState“=dword:00000002
„EnabledStateOptions“=dword:00000001
„Variant“=dword:00000004
„VariantPayload“=dword:00000000
„VariantPayloadKind“=dword:00000000
Hallo
hat jemand bitte eine Anleitung, wie ich alles deaktivierte ,die Suche in Cortana Fenster möchte ich deaktivieren, also die zusätzliche Websuche möchte ich deaktivieren.
Sowie die Anleitung wie unten die Temperaturanzeige oder wie die Wetterwarnung und alle anderen Informationen in der Taskleiste grundlegend deaktiviere, am besten über den Weg des Registrierungseditor .
Also wo ich hin muss und was ich dort eintragen muss
danke schön.
Version 10.0.19042 Build 19042
Ich habe jetzt schon bei Computerbild und hier und hier und dort die Google mit deaktiviert aber immer kommt immer diese Seite wo ihr erstmal schreibt dass ich dort interessante Informationen bekomme ich möchte diese Information auch nicht ich möchte auch nicht jemand es für 15 Sekunden verändert oder für drei Sekunden oder was man alles an und ausschalten kann ich möchte es einfach komplett abschalten kann man das nicht irgendwie ganz oben ganz ganz ganz ganz ganz ganz oben hinschreiben weil genau das wollen nämlich 99 % der Leute die möchten diese ganze Sch.eiße einfach nur abschalten.
Das was hier alles so geschrieben wird das ist alles so viel Information dass ich nicht mehr damit klar komme dass ich nicht finde die Stelle wo ich es deaktivieren kann also kann bitte einfach irgendeiner irgendwo ein Fenster mit drei Sätzen hinschreiben wie ich diesen ganzen Scheiß abschalte ohne diesen ganzen Rotz hier zu lesen ?
steht doch ziemlich weit oben schon:
Alles Weitere zum Wetter in der Taskleiste und den Einstellungen findet ihr bei uns im Wiki:
Neuigkeiten und interessante Themen deaktivieren aktivieren einstellen Windows 10
selbiges ist im Prinzip auch (im WIKKI) zu finden für Websuche deaktivieren etc.
Wenn du schon von Rotz sprichst, warum liest du es denn erst. Also benimm dich gefälligst, wenn du Hilfe benötigst.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Cortana_deaktivieren_Windows_10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Websuche_Bingsuche_in_der_Taskleiste_deaktivieren_Windows_10
Alternativ geht es auch schneller den „Rotz“ los zu werden, von Stick booten, schauen wo das System drauf ist , dann diskpart starten, den entsprechendem Datenträger auswählen und clean all eingeben – dann ist der GESAMTE „Rotz “ weg
Betriebssystem Windows 10 Pro 64 Bit Version 21H1
In der Taskleiste wird die Temperatur in Fahrenheit angezeigt. Celsius wäre mir lieber.
Danke im voraus.
einfach den Fee öffnen, auf das Wetter klicken – wo steht „zur Vorhersage) und auf der dortigen Seite auf das C für Celsius klicken
„…und auf der dortigen Seite auf das C für Celsius klicken…“
Vergiss das – funktioniert nicht wirklich, siehe eher Screenshot, da kann man das direkt ändern
(wo die roten Kreuze sind) – ~ 2-3 Sekunden warten, dann müsste es (auch) bei dir mit °C gehen
https://drive.google.com/file/d/1C-kP1ZDaoG6L12Cn7lIjym0zgtmHFHIQ/view?usp=sharing
Klick ja von dir gerne Screenshots an, aber das dauert immer bei Google Drive.
Da dreht sich immer dieser Komische Kreis.
dauert bei (mir) ab & an auch sehr lange – am besten dann Rechtsklick auf den Link und in neuem Tab öffnen ( weiß allerdings nicht genau, woran es an dem eigentlichem Problem liegt)
Denke heute Nacht gibt es noch ein Update der 19041/2/3.1082, zumindest tauchen da schon informationen auf und ein Download.
SSU 19041.1081
LCU 19041.1081 KB5003690
https://www.msn.com/de-de/wetter?ocid=winp1taskbar
Rechts oben sollte es man normal auswählen können.
Zumindest geht es in der Vmware