Microsoft hat die Windows File Recovery App in der neuen Insider auf die Version 0.1.13492.0 aktualisiert. Gegenüber der ersten Version wurden Verbesserungen und auch zwei neue Modi hinzugefügt, um Daten wiederherzustellen.
- Der Modus /regular hinter dem Befehl ist die Standardoption und ist für NTFS-Laufwerke, die keine Fehler aufweisen.
- Der Modus /extensive hinter dem Befehl bewirkt eine gründliche Wiederherstellung, auch bei beschädigten Laufwerken und ist für alle Dateisysteme (Fat, exFat und NTFS) geeignet.
- Als Beispiel: winfr source-drive: destination-drive: [/mode] [/switches]
- Winfr C: E: /regular /n \Users\“Dein Name“\Dokumente\
- Winfr E: C: /extensive /n rechnung
Dadurch wurde die Anwendung der App um einiges erleichtert, gegenüber der ersten (Sommer) Version. Aktuell wird die App in der Insider verteilt. Bei mir half nur die alte App zu deinstallieren und erneut aus dem Store zu laden. In der Windows 10 2004 / 20H2 wird sie später erscheinen. Kann aber schon installiert werden.
Dazu muss man nur store.rg-adguard.net aufrufen und dann von links nach rechts:
- ProductId | 9n26s50ln705 | Fast und den Haken anklicken. Dann die Microsoft.WindowsFileRecovery_0.1.13492.0 …appxbundle herunterladen (umbenennen) und manuell installieren. Die alte Version wäre die 0.0.11761.0
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Sehr gut, vielen Dank! Hatte erst gestern danach Ausschau gehalten, wobei ich ohne die notwendigen Anpassungen vorgegangen bin und daher nicht fündig wurde.
Das Tool hat eine beachtliche Diät erfahren. Von ursprünglich 11 MB nun auf 5 MB runter ^^
Naja, ist bei Alpha oder Betaversionen nicht unüblich das die ersten Versionen noch größer sind… Da is der Code und sonstiger Balast noch nich aufgeräumt. Erst mit späteren Versionen, wo man dann anfängt aufzuräumen, wirds schlanker…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Verstehe, aber wie kommst Du darauf, dass es sich um keine Final-Version handelt? So wie ich es verstanden habe, dürfte diese fertige Version vorerst nur einem kleinen Kreis zugänglich gemacht worden sein.
ich wage es zu vezweifeln das es sich bei einer Versionsnummer 0.1.xxx um eine fertige Veraion handelt. Zumal es die grade die 2te Version ist, die man auf die Insider losläßt…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Eine extra „App“ die man sich über den MS Store nach anmeldung ziehen muss und man dann ohne GUI am Commandprompt ausführt … Klasse MS! in so einem Laden könnte man doch auch was mit nativer Integration ins OS per GUI erwarten!
Naja, die appxbundle herunterladen und mit 7zip die entsprechende EXE entpacken. Diese dann ins System32 Verzeichnis kopieren und gut isses… Ich hab auch keine App installiert, is nen bissle sinnfrei…
Die integriere ich am Dienstag direkt in meine persönliche ISO…
Das geht wohl nur am Dienstag?
Ich fange ja nicht 2x an, wenn ich ISOs bearbeite… Wenn dann in einem Durchgang, die offiziellen und die privaten…
Ich bekomme bei der Installation folgende Fehlermeldung:
Für dieses App-Paket wird die Installation über App-Installer nicht unterstützt, da bestimmte eingeschränkte Funktionen verwendet werden. Kann mir jemand helfen? Oder kann man es manuell anders installieren?
Hab’s hinbekommen:
Powershell als Administarator
Add-AppxPackage -Path „C:\users\USERNAME\downloads\WindowsFileRecovery_0.1.13492.0.AppxBundle“
Danke für die tollen Infos!
Bei mir muß das Programm da nicht drauf, ich schwöre da auf
EaseUS Data Recovery Wizard in der Pro Version.
Und für Festplatten die noch nicht Formatiert wurden auf Testdisk ist Freeware aber Mega Mächtig.
https://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE
Für alle (Windows) Dateisysteme.
Und was ist mit ReFS?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android