IrfanView hat seinen multifunktionalen „Bildbetrachter“ auf die Version 4.57 aktualisiert. Es wurden einige Verbesserungen vorgenommen und auch Fehler behoben. Auch die IrfanView PlugIns wurden aktualisiert.
- Verbesserte Option „Registry-Änderungen ausprobieren“ (Eigenschaften->Erweiterungen)
- Option zur Verwendung des neuen Windows-Datei-Öffnen-Dialogs (Eigenschaften->Sonstiges)
- Option, um im Datei-Kopier-Dialog nur Verknüpfungen (LNK-Datei) zu erstellen
- Neues Camera RAW PlugIn (basierend auf LibRAW)
- Unterstützung für das WPG-Format (PlugIn, WPG Version 1)
- Verbesserte Anzeigen von GIFs
- PCX-Ladefehler behoben
- MNG-PlugIn-Ladefehler behoben
- PCX-Format in FORMATS-PlugIn verschoben
Info und Download:
Auch als App (x64 und x86 im Microsoft Store
Danke mal wieder an alles für den Hinweis
IrfanView 4.57 und IrfanView PlugIns stehen zum Download bereit (Changelog)
Die „Riot DLL“ (Speichern fürs Web) ist noch immer die v.0.4.6 von 2011!
obwohl wir schon bei v.0.6.2 von 2019 sind was immer noch kostenlos ist!
https://riot-optimizer.com/changelog/
Im Forum bekommt man auch keine Antwort warum sich da nichts tut auch wenn jährlich danach gefragt wird.
…………………….
Als Standard-App lässt sich die aktuelle Version auch nicht dauerhaft festlegen. In IrvanView alle Bildformate angewählt per Admin-Rechte, unter Windows „Standard-Apps“ dann IrvanView ausgewählt, wird übernommen, man macht IrvanView zu und schon ist wieder unter Windows alles auf Standard-Foto-Schrott-App gesetzt.
Dafür habe ich jetzt noch 2x den Eintrag „öffnen mit IrfanView“ unter dem Rechte-Maustaste-Menü im Explorer
PS: Die Doppelten Menü Einträge bleiben sogar noch nach Deinstallation!
Zumindest in den Insider Build kann man dieses nur noch per Standard-App und nach Standard-Apps nach Dateityp einstellen. Die meisten sind dann IrfanView zugeordnet. Früher gab es eine Meldung, das Bildformate wegen Problemen auf Standard zurückgesetzt werden, was aber nicht korrekt war. Ich tippe mal MS will so seine App aufzwingen. Mit Deinstallation der Foto-App gab es seltsamer weise keine Probleme mehr. Wenn Du Ruhe haben möchtest, musst Du schon die Foto-App deinstallieren.
Benutze I_V seit 20 Jahren, still the best for me !
Danke, haben fertig. Bis auf die Sprache, die ich dieses mal auf Deutsch umstellen musste, wurden alle anderen Einstellungen übernommen.
Dann hast du dir die falsche Datei runtergeladen.
Es gibt
Download IrfanView-64 English (Version 4.57, Self extracting EXE file, 3.56 MB)
und darunter
Download von IrfanView-64 Deutsch/German (Version 4.57, EXE-Installer, 3.82 MB)
da passt die Sprache fast.
Muss man sich eigentlich beschweren, dass es keine Version mit der Spracheinstellung „Bairisch“ gibt, schließlich hat er seine Ausbildung in einem Land in dem, mit Ausnahme eines Bundeslandes und ein paar Randgebieten, überwiegend „Bairisch“ gesprochen wird, Mittel- und Südbairisch um genau zu sein, gemacht.
Wobei man darauf achten sollte, dass dann nicht die großstädtische Verunstaltung des Ostmittelbairischen genommen wird, sondern die westmittelbairische Variante, die ist verständlicher. Hilft halt nichts, wenn man da mal eine einzelne sprachliche Entwicklungshelferin aus dem Westmittelbairischen hinschickt, das verbessert nix, zumal sie ja dauern verreist war.
Was er tatsächlich mal ändern könnte ist der Blödsinn, dass man jedes Mal die Installation für alle Nutzer auswählen muss und das nicht von der installierten Version übernommen wird.
Es sollte erwähnt werden, das die Datei-Verknüpfungen u.U. nur noch über Standard-App oder Standard-Apps nach Dateityp geändert werden kann, was ja in der 2. Zeile als Info steht.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLpt2JMriyRGrqFVpg?e=AkfOxZ
Das funktioniert schon ewig und drei Tage nur noch darüber, mit der Version eben nicht da Windows danach trotzdem wieder die Fotoanzeige als Standard setzt. Mit der Vorgängerversion bleibt’s gesetzt.
Mal ne Frage:
Hast Du in der letzten Zeit ein Windows Update bekommen? Danach wurde in der Vergangenheit immer nach dem öffnen eines Bildes die Öffnen mit… Abfrage gestartet, wo man bei immer mit dieser App öffnen, jedes mal noch den Haken setzen musste. Wenn man zeitnah eine Aktualisierung von BS und Anwendung vornimmt, kann immer einer von beiden der „Übeltäter“ sein.
Version 4.58
Changelog: https://www.irfanview.com/main_history.htm
Das war fast zeitgleich