Der Windows 10 Dev-Kanal bekommt neues Futter. Microsoft hat die Windows 10 Insider Build 21292.1000, genauer die 10.0.21292.1000 rs_prerelease (Codename Cobalt) vom 8.01.2021 zum Download bereitgestellt. Mal sehen, was es in dieser Insider wieder neues gibt.
Da es in den letzten Tagen immer mal wieder Anfragen gab, wegen den vielen Bezeichnungen und welche Windows 10 nun welche ist, hier noch einmal ein Link in unser Wiki. Vielleicht hilft es ein wenig. Eine SDK ISO ist auch dieses Mal nicht dabei. Dafür werden wir wieder versuchen die ISOs zu sammeln und den Link dazu werden wir hier reinstellen. [Update]: Da ist der Link zu den ISOs auch schon.
Aber kommen wir nun zur neuen Insider und den neuen Funktionen. Die Wetter und News Funktion in der Taskleiste wurde noch einmal überarbeitet. Auch die Wetter App selber hat ein Update erhalten. Aber da schaut selbst einmal nach, wenn das Update reinkommt.
In der News und Wetter App in der Taskleiste wurden diese Verbesserungen vorgenommen:
- Wir haben mehrere Probleme behoben, die sich auf die Leistung und Zuverlässigkeit auswirken.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach dem Öffnen von Nachrichten und Interessen ein leeres Flyout angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Text auf der Taskleisten-Schaltfläche von Screenreadern nicht gelesen werden konnte und einige Tooltips fehlten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nachrichten und Interessen in der Taskleiste nicht korrekt angezeigt wurden, wenn kleine Taskleistensymbole verwendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche für Nachrichten und Interessen vorübergehend keinen Inhalt anzeigte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Nachrichten- und Interessen-Flyout nicht geschlossen werden konnte, wenn man außerhalb des Fensters oder erneut auf die Taskleisten-Schaltfläche tippte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Inhalt der Taskleisten-Schaltfläche unscharf dargestellt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nachrichten und Interessen keine neuen Inhalte anzeigten, nachdem die Einstellung für Hintergrundanwendungen umgeschaltet wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Flyout nicht geschlossen wurde, wenn Sie mit dem Mauszeiger über den rechten Rand fuhren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, mit der Tastatur in das Flyout zu navigieren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Taskleisten-Einstellung für Nachrichten und Interessen nach der Aktualisierung auf eine neue Windows-Version auf die Anzeige von Symbol und Text zurückgesetzt wurde.
Bekannte Probleme in der Windows 10 21292
- Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, von dem Insider berichtet haben, dass bestimmte Spiele wie State of Decay 2 oder Assassin’s Creed beim Starten hängen bleiben oder abstürzen können.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem Call of Duty: Modern Warfare und Call of Duty: Black Ops Cold War möglicherweise nicht mit diesem Build starten. Wenn Sie diese Spiele spielen, sollten Sie die Updates pausieren, bis das Problem behoben ist.
- Es kann zu Rendering-/Grafikproblemen kommen, wenn Sie die Größe bestimmter Anwendungsfenster ändern. Wenn Sie alle App-Fenster minimieren und wieder öffnen, sollte das Problem behoben sein (drücken Sie zweimal die Windows-Taste plus D).
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem einige 32-Bit-Systeme nach der Installation dieses Builds die Netzwerkverbindung verlieren können. Wenn Sie eine 32-Bit-Version von Windows verwenden, sollten Sie die Updates pausieren, bis das Problem behoben ist.
- Miracast-Benutzer können in diesem Build sehr niedrige Bildraten erleben.
- Wir gehen Berichten nach, dass der Update-Prozess für längere Zeit hängen bleibt, wenn Sie versuchen, einen neuen Build zu installieren.
Aero Shake ist in diesem Build deaktiviert. Um es zu aktivieren, müssen Sie hier im Registrierungs-Editor einen neuen DWORD-Eintrag mit dem Namen DisallowShaking mit einem Wert von 0 erstellen:
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced - Die Live-Vorschau für angeheftete Webseiten ist noch nicht für alle Insider aktiviert, so dass Sie möglicherweise ein graues Fenster sehen, wenn Sie den Mauszeiger über die Miniaturansicht in der Taskleiste bewegen. Wir arbeiten weiter daran, dieses Erlebnis zu verbessern.
- Wir arbeiten daran, das neue Taskleisten-Erlebnis für bestehende angeheftete Webseiten zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die angeheftete Webseite aus der Taskleiste entfernen, sie von der Seite edge://apps entfernen und die Webseite erneut anheften.
- [Nachrichten und Interessen] Durch das Upgrade auf dieses Build wird die Taskleisteneinstellung für Nachrichten und Interessen auf „Symbol und – Text anzeigen“ zurückgesetzt. Dies ist in Zukunft behoben.
- [Nachrichten und Interessen] Manchmal kann das Nachrichten- und Interessen-Flyout nicht mit dem Stift geschlossen werden.
- [Nachrichten und Interessen] Nachrichten und Interessen beanspruchen mehr Platz in der Taskleiste auf der linken Seite als erwartet.
- [Nachrichten und Interessen] Die Taskleisten-Schaltfläche kann veraltete Informationen anzeigen, wenn sich der Benutzer bei seiner Windows-Sitzung anmeldet.
- [Nachrichten und Interessen] Das Flyout für Nachrichten und Interessen zeigt den Inhalt einspaltig an, bevor es schnell auf zweispaltig umschaltet.
- [Nachrichten und Interessen] Der Text in der Taskleisten-Schaltfläche kann bei hochauflösenden Bildschirmen pixelig aussehen.
- [Nachrichten und Interessen] Das Kontextmenü der Taskleiste und die Nachrichten und Interessen überschneiden sich.
- [Nachrichten und Interessen] Unter bestimmten Umständen verbraucht News und Interessen beim ersten Start 100 % der CPU.
- [Nachrichten und Interessen] Beim Versuch, Inhalte zu teilen, wird das Flyout abgebrochen.
- [ARM64] Bei Insidern, die die Vorschauversion des Qualcomm Adreno-Grafiktreibers auf dem Surface Pro X installiert haben, kann es zu einer reduzierten Helligkeit des Displays kommen. Dies wird in einem zukünftigen Update behoben.
- ERGÄNZT 15.1.: Wir untersuchen Berichte, dass die Xbox Game Bar auf ihrem PC gestartet wird, ohne dass WIN + G gedrückt wird.
- ERGÄNZT 15.1.: Wir untersuchen weiterhin Berichte, dass beim Starten der Xbox Game Bar (wie beim Drücken von WIN + G) der PC möglicherweise nicht reagiert.
Behobene Probleme in der Windows 10 21292
- Wir arbeiten weiter an der Verbesserung der x64-Emulation auf ARM64 dank Ihres Feedbacks. Diese Build behebt Probleme in mehreren Apps, darunter Abstürze in Zwift, Serif Affinity Photo und Your Phone sowie leere Seiten in Steam.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei Insidern vermehrt die Meldung „Critical Error: Ihr Startmenü ist nicht funktionsfähig“ in den letzten Builds.
- Wir haben ein Problem aus den letzten beiden Builds behoben, bei dem explorer.exe / die Windows-Shell hängen blieb und oder abstürzte, insbesondere nach Interaktion mit Audio/Video.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem NTFS falsch positive zerrissene Schreibereignisse protokolliert hat.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Microsoft Teams und bestimmte andere Apps unerwartet nur als „Programm“ (statt des App-Namens) im Startup Tab des Task-Managers angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, Prozesse im Task-Manager nach Status zu sortieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Benachrichtigungen nach WIN + Shift + S kurz nach einer Neuinstallation oder dem Zurücksetzen des PCs nicht angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem aus dem vorherigen Build behoben, bei dem der Computer möglicherweise nicht mehr reagierte, wenn die Xbox Game Bar von – Start oder über die Windows-Taste + G gestartet wurde, während ein Texteditor verwendet wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung von Windows mit einer Skalierung von mehr als 100 % in den letzten Builds, wenn Sie die Task-Ansicht geöffnet und geschlossen haben, offene Fenster beim Übergang zurück zum Desktop unerwartet groß erschienen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei der Eingabe von „-“ auf einem Ziffernblock bei Verwendung des japanischen IME nicht berücksichtigt wurde, ob der IME im Modus mit voller Breite oder halber Breite war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Hanja-Wortkonvertierung mit dem koreanischen IME in Excel nicht funktionierte, wenn das Korean Language Pack für Office installiert war.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Na dann „eröffne“ ich hier mal das Feuer
– was für ein Unterschied zu der momentan (aktuellen 20H2), gerade mal 45 Minuten um und schon die Hälfte fertig 
Und keinen bei MS interessiert es scheinbar das TV-Karten in den Dev-Builds nicht mehr funktionieren. Da mit keinem Wort erwähnt in den Bekannten oder Behobenen Problemen.

kleine Korrektur – hatte ich Anfangs wie schon erwähnt mit der 20H2 auch – betrifft nur die H2-Builds
– gilt nicht nur für Karten, sondern auch USB-Sticks mit der selben Funktion
– aber irgendwas ist immer – gerade wie im ersten Post die „Schnelligkeit“ erwähnt, bei den X64 musste ich erst Router neu starten, frag mich nicht warum
Die X64 hatten nirgendeinen doofen Pilz in der Suppe – bei mir klappte der Download erst beim 7. Versuch … Aber was soll’s: Heute ist der 13. …
nicht nur bei dir Harry, schon 2 mal – mittlerweile – der Rechner „gesponnen“ erst Router und dann 202791.1 – hab jetzt „Bäumchen wechsel dich“ gemacht und „fahre“ die 20H2
– im Normalfall müsste jetzt der Spruch kommen :
„Ich bin zu alt für diese Scheiße“
Ja, seltsam: Die ARM und auch die X86 funzten (zumindest erstmal im Download) problemlos …
Die x64 Pro ging bei mir sehr schnell und ohne Probleme über UUPDump zu laden. Hat gerade mal 9 Minuten gedauert der Download.
(von 19:11-19:20) 
Ab kurz nach 20:00 Uhr hat’s ja dann auch geklappt … Wer weiß …
Ehm, Manny, eigentlich müsste das mein Spruch sein …
Und außerdem:
Scheiße sagt man nicht – sonst ist der gesamte Anstand im Arsch !!!
„Scheiße sagt man nicht“ – hab ich ja auch nicht – hab es nur geschrieben
– WENN ich das sagen würde und jemand einen Kopfhörer aufhat, der bräuchte neue Ohren 
Sagen sollte man das nicht aber meistens macht man diese.
„Und keinen bei MS interessiert es scheinbar das TV-Karten in den Dev-Builds nicht mehr funktionieren“
das „schlimme“ dabei ist, geht man nach Aktualisierung zurück zur vorherigen Version kommt ja noch die „Abfrage“ warum man das tut. Auch wenn man alles soweit ausfüllt und dann erst zurücksetzt, passiert da diesbezüglich ja auch nix und dann stelle ich mir die Frage warum die dann für jeden „Schitt“ Telemetriedaten erheben, wenn das (anscheinend) von niemanden ausgewertet wird
Ehm, Manny, wenn MS auf jeden Fehler eingehen würde, hätten die mit Sicherheit über Jahre ( wenn nicht Jahrzehnte
) zu tun!
Erkennst Du, dass das absolut unmöglich ist?
Auf dem DVB Viewer Forum wurde auch davon berichtet, es sollen der oder die BDA-Treiber nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Ich jedenfalls bekomme seit der 21286.1000 ein schwarzes Bild. Bei der 21177.1000 war noch alles in Ordnung.
Trotz sicher vielen Meldungen bei MS wird bisher nicht reagiert.
@McIcke
Das war auch anfangs – auch – schon in der ersten Zeit mit der 20H2 als diese noch Insider war. Zu der Zeit hatte ich DVB-Viewer noch gar nicht, sondern das „originale“ Programmpaket von WIN_TV, auch da bekomm ich trotz richtiger Treiber und sogar häufigeren Paket-Updates kein Bild ans laufen, geschweige denn einen Sendersuchlauf gestartet, da das betreffende DVB-Gerät ja gar nicht gefunden / ansprechbar ist – habe gerade auf die 21292 aktualisiert und da kommt auch (wieder) diese Meldung, obwohl es bei der 20279.1 noch lief / richtig konfiguriert war
Gibt ja auch keine Updates zum Integrieren. Wird ja nur ein wenig entpackt und verschoben und neu gepackt. Das geht relativ schnell.
Und bei der 19042 würde es bei mir auch schneller gehen, wenn ich endlich mal immer das Terminal nehmen wurde und nicht die CMD.exe direkt starten würde.
„Gibt ja auch keine Updates zum Integrieren“ – Doch klar, das „neue“ KB4598550 -[NetFx] – aber das ist auch das einzigste
Ja, aber das geht schnell. Das ist noch ein „Baseless PSF Updates“ mit Volldateien, Die werden bloß entpackt und ans Ziel kopiert. Bei den kumulativen Updates kommen ja nur noch PSFX Updates, welche nur noch Diffs der Dateien in Vorwärts und Rückwärts enthalten sind. Hier muss erst einmal eine passende alte Datei gefunden werden, dann macht der DPX aus alter Datei und Update-Datei die neue Datei und erst wenn das fertig ist, dann wird die neue Datei an ihr Ziel kopiert. Das dauert eine ganze Weile.
21292.1000 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Download immer wieder kurz unterbrochen. Installation auch länger als üblich…aber läuft jetzt. Teste aber noch gründlich 🙂
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
endlich fertig – nur noch „hoch schmeißen“
Och nö! nicht schon wieder schmeißen! Hab doch heute schon jede Menge Schnee geschmissen.
Warum ???
Weil es gestern den ganzen Tag geschneit hat. Hier in der Oberpfalz. Und gestern wollte ich nicht mehr räumen. Muss ja auch schließlich 2 Einfahrten räumen ca. 100m².
Die Meinige und die der Nachbarin die es nicht mehr kann.
Ah ja … Und wo hast Du den Schnee her ??? Hm …
Der ist vom Himmel gefallen.
besser so als durch die Nase
🙊
Das wiederum liegt ganz im Empfinden des „Verwenders“ – um es mal in gutem alten Deutsch auszudrücken …
Schnee, was ist das
– kenn ich nur vom TV
In „Natura“ das vor genau 10 Jahren das letzte Mal (hier) gesehen, als ich hierhin gezogen / ausgewandert bin
21292.1000 ARM64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD)incl. .NET-Update KB4587025:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Und die Enten haben heute auch schon wieder Redbull gesoffen das die einfach so um die Ecke geflogen kommen.
Genau. Und so ganz nebenbei schleichen sich auch noch die ersten Upgrades an/ein …

Huch, ist das wieder aufregend …
@Harry
hats du dich verguckt oder die Vorlage nicht geändert ? – bei meinen 21292 ist jeweils immer das KB4598550 -[NetFx] drin
@Manny
Ich hab die diesmal nicht mehr extra aufgeführt, sondern gleich mal als gegeben hingenommen (die .NET-Dingers nicht mehr extra aufgeführt).
war nur Frage, ich habe ja (noch nicht) aktualisiert, deswegen weiß ich nicht wirklich was dabei „rauskommt“ die KB die ich meine ist halt im Scriptverlauf mit drin
Stimmt – und die Vorherige ist nicht mehr drin (hab dahingehend zumindest keine Witterung aufnehmen können) …
Ah, Enten. Und ich hatte nur zwei Hot Dogs 100% mit ohne Fleisch. Habe eigentlich nicht schlecht geschmeckt, aber mit Fleisch wären die noch besser gewesen.
Da ging es mir (etwas) besser: 2 Schweine-Nackensteaks mit Brötchen und diverse Flaschbiers zum nachspülen/Verdünnen …

Aber: Irgendwer leert mir hier (un)heimlich die Bier-Vorräte …
Wird Zeit, dass wieder Weihnachten wird!
sind ja nur noch 345 Tage
Da hast Du stimmt! Woher weißt Du ???
Vor Dir kann man aber auch gar nichts geheim halten … Oooooch …
21292.1000 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Der Gerätemanager hat ein Update erhalten. Mit vivetool.exe addconfig 29803337 2 kommen unter Ansicht die Punkte „Geräte nach Treiber“ und „Treiber nach Typ“ hinzu.
So, die ersten Inplace-Upgrades sind auch durch – bis auf die laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Wartepause bei 91% (Install) sind die aber auch problemlos durchgelaufen.
Aktualisierung per WU geht da schon um Einiges schneller …
Schade nur, dass die Computer-/System-Sicherheit mal wieder abgeschaltet wurde … Aber diese Partisanen sind ja inzwischen hinlänglich bekannt …
Auch bei den Upgrades per WU scheint es – bisher – keine Probleme zu geben (zumindest hab ICH bis eben (noch) keine gefunden!
21H2 21292 X86 HOME
SHA384:
F4DFCD7E764FBA5DC18127CC26257CA724865C4BF96E610271BC6C95C401D6A2ECAD72FF6595CEC6E69CABE5A5E2BA16
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21292 X86 PRO
SHA384:
981CBFC16151D60CA3129A1A9940E6A0464A65B5A64E7DD9213E664C6D9452343527BE6A29E2049D10D1A8EFEC844E26
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21292 X86 PROPLUS
SHA384:
D27640176DCA32A662148842AA210789D14776C5F7ACE58EC600A64EF84E034DB008BF8CD372F6692ABDAC1FE2FF3D35
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21292 X86 SUPERMULTI
SHA384:
B70BB5380661696D564EAE3ABF6463A23A8074448BB1C6B31E1292E341CBF3FED6602696817C23AE6B0964F79FF1A1AD
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21292 X64 HOME
SHA384:
A5E7D0A5707F3516FC928E528B0010248B8C9D63CF6D7CE499C3611982FBF032F55F07D833F9FE9FA411B77E7CBB0B6D
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21292 X64 PRO
SHA384:
AD46538624D48AF4B31538095BF75C33DCF36141F4B9BD46EA21D9C2E049B05154357A959B2401EBA7406DB73DE47BA7
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21292 X64 PROPLUS
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21292 X64 SUPERMULTI
SHA384:
42369F0C13E33AD2336308E68F6CC449171881F65EE1A54F5E442A5BE744CCA1175F2AE68401839F9F3AB7AB4D29D8CB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Sind nun auch eingetragen.
Bekommt die 21H1 auch mal was Neues? Meine 2. SSD zittert schon vor Aufregung.
Nööö, das wird ja – vorraussichtlich – die „neue“ 19043 und das wird nur ein „Microupdate“ – wann ist noch nicht wirklich sicher
Was NICHT heißen soll, das was gut läuft in der 21H2, ja auch zurück portiert werden könnte, ist ja auch möglich
Die 21H1 bekommt schon was Neues.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/12/26/windows-10-21h1-19043-die-aenderungen-in-der-uebersicht/
Die Datenträgerbereinigung wird auch wohl mit jedem Update langsamer. Stimmt uns MS auf das Ende dieses nützlichen Tools ein?
Ein ganz neues Symptom ist aufgetaucht (Pro X86):
Irgendwann (nicht regelmäßig) erschien auf diversen Rechnern unmittelbar nach dem Anmeldebildschirm auf dem Desktop – so 20% von oben, mittig – eine zusätzliche schwarze Leiste mit einige Symbolen (u.a. Lautstärke, Dropbox, Einstellungen und weiterem unnützen Müll!
Diese Leiste hatte alleinigen Zugriff auf den Maus-Cursor, reagierte aber lediglich auf die „Leisten-Einstellungen“ (klappte die Menükacheln auf, sonst tat sich überhaupt nichts) und blockierte das gesamte übrige System.
Selbst der tas-Manager ließ sich nur noch über Stg+Alt+Entf (den guten alten „Affengriff“ aufrufen. Es war aber weder in der Liste noch im Autostart irgendein ungewöhnlicher Eintrag zu finden …
Abmelden und neu Anmelden brachte auch nichts – erst die Stromunterbrechung und der anschließende Rechner-Neustart brachte wieder Ruhe ins System.
Was sollte das ??? Sollen sich die normalen Windows-10-Nutzer so langsam vor Windows ekeln, weil sich immer mehr Ungeziefer auf dem Bildschirm tummelt ??? Nej nej nej …
Der Fehler ist MS bekannt. Die Leiste wird Win + G sein, die du so lange im Task-Manager beenden kannst.
Fix ist in Arbeit.
Fehler – diese Umschreibung kann/wird stimmen! Ich habe aber weder eine Taste berührt – noch war etwas im Taskmanager zu finden, was ich hätte abschalten bzw. beenden können …

Doof nur, dass sowas immer gerade dann auftritt, wenn man mal ganz schnell und dringend den Rechner braucht (in meinem Fall wollte ich lediglich eine Datei zum 3D-Drucken von der Festplatte auf den USB-Stick kopieren – dumm gelaufen).
So lange man sich damit das Dateisystem nicht zerschießt, mag das ja noch angehen – trotzdem ärgerlich!
Aber DANKE für die Aufklärung!
EDIT: Ich glaube, ich muß mit meiner Leer-Taste auch mal wieder ein ernstes Wort reden …
So. Habe in Autoruns mal eben alle Zeilen ausgehakt, die mit ### anfingen und im Taskmanager Aggregatorhost (oder soll das Horst heißen?
) deaktiviert – jetzt ist mit diesem Spuk vorerst Ruhe.

https://t1p.de/dz6d
Du kannst bei der Leiste 2 mal Win + G drücken, um die Leiste wieder entfernt zu bekommen. Beim ersten mal geht der Rest der XBox Gamebar auf beim zweiten mal wird alles geschlossen. Und man kann normal weiter arbeiten.
OK, Ben – das funzt – nur: Was soll das ???
Na ja, mal beobachten, was da so als nächstes zum Leute-Er- bzw. Abschrecken so alles auftaucht …
Was mir noch nicht so ganz einleuchtet: Wieso starten diese Gimmicks erst heute? Seltsam, sehr seltsam …
War halt ein Gimmick mit Zeitverzögerung.
Ne Art Timebomb um die Leute zu erschrecken. 
Ehm, muß man deswegen jetzt – aus rein arbeitsschutzrechtlichen Gründen – Stahlkappen-Schuhe, Schutzbrille, Helm und Handschuhe am PC anziehen? Und ggf. noch eine kugelsichere Weste? Wird das am Ende noch gefährlich – so richtig mit Tod und anderen schlimmen Krankheiten?
Mir wird’s auf einmal ganz blümerant ums Genick rum …
Da komm ich ja mit meinen Enten nie gegen an! Das ist unfair!
Toll. Poppt diese Gamebar auf und alles friert ein. Ganz toll. Jetzt habe ich das mal mit 2x Win+G gemacht und hoffen, dass jetzt Ruhe ist.
Mach mal Update …
Die (neuen) Enten sind bereits im Anflug !!!
In den Einstellungen, Unterpunkt ‚Spielen“ ist die Xbox XBox Gamebar deaktivierbar. Der Schalter war nach dem Inplace auf aktiviert gesetzt.
Ah ja – MS hat also zügig reagiert … Gleich mal Updates schnüffeln …
Die Windows 10 Version 21296.1000 ist im Dev Channel verfügbar.