[Update 5.02.2021]: Microsoft hat ein Patch für die PowerToys bereitgestellt. Die neue Version ist die 0.31.2 behebt einen Fehler in den FancyZones. Die Zonen-Einstellungen werden nun besser gespeichert.
[Original 2.02.2021]: Es gibt eine neue Version von PowerToys. Microsoft hat nun die 0.31.1 zum Download bereitgestellt. Die 0.31.0 hatte eine „Macke“, also hat man gleich die 0.31.1 freigegeben.
Die Videokonferenzen werden erst im Februar/März ausgerollt. Man plant eine DirectShow-basierte Version. Es gab Verbesserungen im Editor für die FacyZones. PowerToys Run wurde verbessert. Mit besserem Rechner-Modul und Registry-Suchfunktion und mehr. Auch die OOBE-Oberfläche ist nun fertig. Hier die Änderungen in der Übersicht.
Verbesserungen:
- Allgemein
- Das Bug-Report-Tool und verbessertes Logging wurde jetzt in der Taskleiste hinzugefügt.
- CodeQL und andere CI-Verbesserungen hinzugefügt.
- OOBE Spezifikationen sollten fertiggestellt sein Siehe auch diesen Beitrag
- ARM64 mit weiterem Fortschritt
- Das .NET Core Upgrade für die Codebasis, die das PowerToys Team kontrolliert, ist abgeschlossen. Wir haben noch zwei externe Abhängigkeiten, die .NET Framework sind, die aktualisiert werden müssen.
- Color Picker
- Fehlerbehebungen im Editor
- FancyZones
- Schlankere, vereinfachte Benutzeroberfläche
- Dunkler Modus für den Editor
- Bestimmte Einstellungen (z.B. Anzahl der Zonen, Abstandseinstellungen) können nun auf einzelnen Layouts eingestellt werden.
- Weitere Fehlerbehebungen
- Datei-Explorer
- OneDrive SVG-Fehler behoben
- SVG werden angemessen skaliert, wenn eine Ansichtsbox vorhanden ist
- SVG-Thumbnail-Qualität verbessert
- PowerToys Run
- Service-Management-Plugin (Neustart, Stopp, …)
- Registry-Schlüssel-Plugin Siehe auch diesen Beitrag
- Ein Plugin für Systemaktionen (Neustart, Sperren, …)
- Hyperbolische Funktionen zum Taschenrechner wurden hinzugefügt
- Icon-Korrekturen bei der Ausführung in bestimmten Themes
- Unnötige Abhängigkeiten entfernt
- Fehlerbehebungen
- Installationsprogramm
- Standard ist nun .NET Core 3.1.11
Info und Download:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Installer geht nicht!
Setup -> „.Net Core-Runtime wird heruntergeladen“ … warum auch immer, ist jedenfalls installiert, hängt bei optisch 99,999% und nichts passiert weiter.
Seltsam, bei mir hat die Installation problemlos geklappt.