Mit dem April Patchday wird der alte Microsoft Edge aus Windows 10 entfernt. Der Internet Explorer selber bleibt aber noch im System. Microsoft hat für die Administratoren eine Liste erstellt, wie man vom IE auf den Microsoft Edge umsteigen kann.
Diese Checkliste enthält die Anleitungen, wie man die Gruppenrichtlinien einstellen kann, damit der Edge im IE-Modus verfügbar ist. Die neuen Gruppenrichtlinien für den Microsoft Edge, welche Einschränkungen derzeit noch vorhanden sind und auch ein Ausblick auf die kommenden Webview2-Funktionen.
Mehr dazu und weitere Links findet ihr in diesem techcommunity Beitrag
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Vom Internet Explorer zum Microsoft Edge (Chromium) umsteigen von Microsoft erklärt
Da der Edge Legacy entfernt wird und Chromium Edge immer noch keine richtige Alternative ist bin ich am Überlegen wieder auf den IE umzusteigen, zumindest bis alle Legacy Features im neuen Edge angekommen sind. Soweit ich gelesen habe will Apple ja neue Apps in den MS Store bringen aber das der Safari wieder kommt bezweifle ich.
Nimm doch einfach den IE Mode unter Edge, denn dieser ist im neuen Edge ein echter IE, kein emulierter
https://docs.microsoft.com/de-de/deployedge/microsoft-edge-relnote-stable-channel
https://docs.microsoft.com/de-de/DeployEdge/microsoft-edge-policies#internetexplorerintegrationtestingallowed
„Internet Explorer-Modus: Ermöglichen Sie Benutzern, die Microsoft Edge-Benutzeroberfläche zum Testen von Websites im Internet Explorer-Modus zu verwenden. Beginnend mit der Microsoft Edge-Version 86 können Administratoren eine Benutzeroberflächenoption für Ihre Benutzer aktivieren, um eine Registerkarte im Internet Explorer-Modus zu Testzwecken oder als Notlösung zu laden, bis Websites zur XML-Websiteliste hinzugefügt werden.“
Da verwende ich den Edge Chromium und genau das will ich aktuell nicht. Mir wäre es am Liebsten den Legacy weiter zu nutzen aber ich habe ja keine große Wahl. Wenn ich wegen einer Anwendung mein System erstmal nicht update tue ich mir auch keinen Gefallen und das der Chromium jemals ein richtiger Edge wird kann mir auch niemand garantieren. Ich könnte allerdings auf Firefox umsteigen aber der ist mir ebenfalls nichts.
Alle Spuren vom Internet Explorer wurden jedoch nicht entfernt. Über ein Rechtsklick auf einer beispielsweise XPS-Datei kann man ja auf „Öffnen mit“ auswählen, mit welchem Programm es geöffnet werden soll. Dabei wird auch der IE angeboten. Passieren tut dann nicht viel, weil der eben nicht mehr installiert ist. Wie kann man diese Einträge entfernen?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=öffnen_mit_Falschen_Eintrag_Programm_entfernen_löschen_Windows_10
Vielleicht hilft es.
Der IE dürfte tatsächlich trotz alledem auf dem Rechner sein. Speichere ich eine Webseite als Einzeldatei als MHTML und möchte die Datei öffnen, erfolgt das automatisch mit dem Internet Explorer. Woanders hatte ich bereits früher bekundet, wie das mit den mhtml-Dateien gehandhaben werden würde, wenn der IE wirklich verschwindet. Anscheinend wurde dahingehend noch nichts unternommen. Hätte mir erwartet, dass dann in erster Linie der Edge herangezogen werden würde.