AVM hat den beiden Fritzboxen 7590 und 7490 nach nur zwei Tagen ein weiteres Labor-Update zur Verfügung gestellt. Die neue Fritz!OS Versionsnummer ist die 7.24-86264 bzw. 7.24-86263. Es handelt sich hier um ein kleines Update mit Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
- Mesh: Behoben Fehlerhafte Formatierung in der mobilen Ansicht der Seite „Mesh-Einstellungen“ auf einer FRITZ!Box im Modus „Mesh Repeater“
- Telefonie: Änderung Anpassung an das geänderte Verhalten der T-Net-Box bei der Abweisung von Rufen z. B. im Kontext von Rufsperren
- Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 7.24-86263/86264 (innerhalb FRITZ!Labor)
- WLAN: Behoben Vereinzelt waren angemeldete WLAN-Geräte nicht in der Liste der angemeldeten WLAN-Geräte aufgeführt
- Telefonie:
- Verbesserung Fax-Journal um Spalte „Name/Rufnummer“ erweitert und Schaltfläche zum Löschen aller Einträge hinzugefügt
- Änderung Telefonieprofil „CompanyFlex Cloud“ überarbeitet
Das Update kommt wie immer automatisch, oder kann von der AVM-Seite heruntergeladen werden
FRITZ!Box 7590 und FRITZ!Box 7490 – Der Test geht weiter | 12.02.2021
Neues Labor-Update für die 7590: 07.24-86449
Mesh:
Verbesserung Verbesserte Hinweise auf eine aktive Einstellungsübernahme für eine FRITZ!Box als Mesh Repeater
Behoben Einstellungen zur WLAN-Zeitschaltung konnten unter Umständen nicht geändert werden, wenn die Einstellung „FRITZ!Box als Mesh Repeater“ genutzt wurde
Behoben Bei einer FRITZ!Box, die als Mesh Master, aber nicht als Router (DHCP-Server) eingestellt ist, ließen sich Name und IP-Adresse des Routers nicht ändern
Mobilfunk:
Verbesserung Detailoptimierungen für den Erweiterten Ausfallschutz
Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 7.24-86449 (innerhalb FRITZ!Labor)
Internet:
Behoben Aktualisierung der Links für FTP-Zugriff korrigiert
Behoben Anzeige des MyFRITZ!-Internetzugang war zu kurz dargestellt
Behoben Kindersicherung: Zuordnung eines Heimnetzgerätes zu einem anderen Zugangsprofil war nicht möglich
Behoben Nach Ersteinrichtiung war die Einstellung „kein Update durchführen“ per Default gesetzt
Behoben Online-Zähler konnte nicht zurückgesetzt werden
Behoben Teilweise waren VPN-Verbindungen nach Import einer VPN-Konfigurationsdatei erst nach Neustart möglich
WLAN:
Verbesserung Verhalten der WLAN-Autokanal Funktion bei RADAR-Erkennung verbessert (7590)
Verbesserung Stabilität bei Verwendung von WLAN-Geräten mit Realtek-Chipsätzen verbessert
Behoben Auf der Seite „WLAN / Mesh Repeater“ wurden ungeeignete benachbarte Funknetze (u. a. mit versteckter SSID) zur Auswahl angeboten
Mesh:
Behoben FRITZ!Powerline-Adapter ohne individuell vergebenen Namen wurden in der Mesh-Übersicht ohne Namen und IP-Adresse angezeigt
Heimnetz:
Behoben Änderungen von Geräte-Details wurden abgelehnt, wenn der Mesh Master nicht auch der DHCP-Server war
Behoben Behoben – mögliche unnötige Fehlermeldung zur festen IP beim Speichern von Gerätedetails beseitigt