Microsoft ist derzeit dabei den Akkuverbrauch der letzten Stunden und auch der letzten 7 Tage in die Windows 10 Einstellungen unter System -> Akku zu integrieren.
In der Windows 10 21313, die gestern bereitgestellt wurde, ist diese Funktion noch versteckt. Aber man kann sie aktivieren, wenn man denn möchte. Da ich kein Laptop oder ähnliches mit Akku habe, hier einmal die zwei Bilder von NTDEV_.
Und so funktioniert es in der Windows 10 21313
- ViveTool herunterladen und entpacken.
- Den Ordner öffnen, oben auf den Reiter Datei -> PowerShell -> PowerShell (Administrator) starten
- .\ViveTool.exe addconfig 27296756 2 Enter drücken.
- Auf die altmodische Art:
- cmd eingeben und Enter drücken
- ViVeTool.exe addconfig 27296756 2 hineinkopieren und Enter drücken
- Neustart
- Nun sollte die Anzeige des Akkuverbrauchs zu sehen sein.
via: @thebookisclosed
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows 10 Anzeige des Akkuverbrauchs in den Einstellungen kommt
oh, das is cool!
fehlt nur noch das auslesen / darstellen des (aktuellen) Stromverbrauches
(obwohl ich dafür ja ein separates Messgerät habe
)
Noch schöner ist die Quelle anzeigen, grüner Atomstrom o. böse Steinkohle , schattenwerfender Windstoß 💨,böses Putin Gas,…….

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wird noch kommen. Diesem sozialistisch-ökologistischem Regime ist kein Idiotischer Einfall zu einfältig, als dass man jede Gelegenheit ausnutzt, die freie-soziale Marktwirtschaft in eine Planwirtschaft umzubauen. Die Allmachtsphantasien dieser machtbesoffenen Elite aus NGO’s, Kirchen und Politik scheinen grenzenlos.
Gaaaanz ruhig. Ist ja schlimm.
Sehr schön das die Einstellungen weiter ausgebaut werden, auch wenn nach 5 Jahren immer noch nicht alles aus der Systemsteuerung integriert ist so wie es zum Release bereits der Fall sein sollte. Nun gut man soll ja nicht immer meckern das gibt nur Falten und ich nutze die Systemsteuerung schon seit Jahren nicht mehr. 😁
Wow! Unglaublich wie viel Windows nach und nach von Android und Co übernimmt… Man könnte fast meinen hier wäre Apple am Werk. Aber Microsoft verkauft sowas wenigstens nicht als neue Bahnbrechende Revolution…
Nett … bringt nur weiterhin rein überhaupt nichts im Alltag wenns weiterhin in irgend welchen Systemmenüs integriert ist. Wenn es doch nur was gäbe um es direkt auf dem Desktop zu haben …. grübel, grübel, mh unter Android nennte sich so was Widget, wenn MS doch nur auch so was hätte … ach warte, da war doch mal was Sinnvolles unter Win7, schimpfte sich Gadgets. Hat man ja dank dem ersten Vollbildstartmenü unter Win8 als Werk des bösen dargestellt und offiziell den Support von jetzt auf gleich eingestampft. Das Vollbildstartmenü was keine Sau wollte ist ja wieder weg, bin gespannt wann sich ein MS-Trottel wieder an die Gadgets erinnert!
ach ja, hey es gibt doch noch die Live-Tiles ach warte die wurden ja zum Großteil auch wieder eingestampft aber evtl. kommt da ja was in diese Richtung wieder, wäre zumindest ein Kompromiss, den ich eingehen würde,
dann wäre es schnell aufrufbar und einsehbar aber auch nicht zu aufdringlich usw.
Systray heisst das Zauberwort.
Moin
Na ich bin ja msl gespannt auf 21h2 ob das sooo interessant wird wie es gesagt wurde. Bis jetzt ist es noch tralala nix besonderes passiert.
Und bis die alte Systemsteurung weg ist. Bin ich bestimmt Rentner 😅 was wirklich mal toll wäre, die alten Theme Ansichten raus zu hauen und alle Fenster gleich aussehen lassen wie die Apps mit ein schlichten weißen Theme oder so.. Bis jetzt ist es immer noch ein Windows 8 mit Verbesserungen…… Die Desktop Ansicht ist einfach……
GRÜßE
Es ist immer noch zu viel Win 7 und daran hätte man schon mit 8 arbeiten sollen aber stattdessen musste man ja wegen den Nutzern mit 8.1 wieder einen Schritt zurück rudern. Der Startbildschirm unter 8/8.1 war aber besser als der unter Win 10 schon allein weil er den ganzen Bildschirm optimal genutzt hat und nicht nur einen Teil davon. Ich denke aber auch das Sun Valley eher eine Weide als ein Tal wird. Das Jahr hat zwar erst angefangen aber man arbeitet schon seit Monaten daran und bis auf ein paar neue Icons und A/B Tests kam nicht viel rum. Da wird Zuviel Zeit in Win 10 X investiert, das aber auch keine Fortschritte macht, als das man ein großen Umbau schaffen kann. Lassen wir uns überraschen und wenn der See durch das Tal plätschert ist es schön aber wenn es nur ein Brunnen auf der Weide wird müssen wir es so hinnehmen. Der Desktop an sich ist auch total überholt. Apple packt wenigstens eine Dockleiste drauf aber auf meinem Desktop sehe ich nur ein Bild und die Taskleiste (Symbole sind aus) und das Bild sehe ich auch nur selten da ich mehr Zeit in Programmen bzw Fenstern verbringe.