Wer mit vielen Tabs arbeitet wird die Tabgruppen sicherlich zu schätzen wissen. Integriert ist die Funktion im Chrome, Microsoft Edge und den anderen Chromium Browsern. Aktiviert werden muss sie oft aber noch durch die Flags.
Derzeit ist man dabei eine weitere Funktion hinzuzufügen, um eine Tab-Gruppe zu sperren. Hat man eine Gruppe erstellt, wird dann im Kontextmenü für die Gruppenfarbe und -namen ein weiterer Eintrag erscheinen, um diese Gruppe zu sperren.
Das bedeutet, Tabs in der Gruppe können wieder herausgelöst, neue Tabs aber nicht zu dieser Gruppe hinzugefügt werden. Diese Tab-Gruppe wird auch im Kontextmenü eines neuen Tabs „Tab zur Gruppe hinzufügen“ nicht angezeigt. Man müsste also entweder eine andere Gruppe auswählen, oder eine neue Tab-Gruppe erstellen.
In den Flags wird dann der Eintrag #lock-tab-groups integriert. Noch ist er nicht vorhanden. Aber im Chromium Gerrit wurde schon alles dafür vorbereitet. Ist schon eine interessante Funktion, damit keine neuen Tabs in eine Tab-Gruppe verschoben werden kann. Mal sehen, wann diese Funktion integriert wird.
Finde ich unnütz. Wenn ich einen Tab nicht in eine Gruppe packen will dann tue ich es nicht. Ist aber vlt auch nur gedacht, wenn man viele Gruppen offen hat und dann den Tab nicht in die falsche Gruppe schieben will. Naja aber wenn man Tabs gruppiert um mehr Übersicht zu haben und dann 20 Tab-Gruppen mit jeweils 5 Tabs hat dann fehlt die Übersicht auch wieder.
Für mich ist der ganze Mist mit den Tab-Gruppen nichts.
Eine innovative Tab-Verwaltung bietet die Erweiterung „Toby“.
Wieso die Browser nicht an so einer genialen Lösung arbeiten ist mir schleierhaft.
Toby hat leider ein paar Schwächen. Z. B. dass es aktualisiert werden muss, damit man neu hinzugekommene Tabs sieht. Und man kann nicht die Tabs einfach wieder rechts in die Leiste ziehen, damit sie wieder zu Tabs werden.
Nicht dein Ernst. Da sind die vertikalen Tabs und Sammlungen vom Edge aber deutlich produktiver und bieten auch mehr Übersicht. Sorry aber warum immer alles nachinstallieren was ein Browser standardmäßig haben sollte und kann.
Möchte das Chrome alle Nachrichten, Werbung an mir loescht
Lösche deinen Google Account und verwende keine Google-Dienste mehr dann hast du deine Ruhe. Problem ist nur du wirst sicher Android Nutzer sein und somit Google nicht entkommen. Naja außer MS macht Android eines Tages so googlefrei wie den Edge Chromium.