Für den kleinen täglichen Gebrauch reicht Word Online oftmals aus. Microsoft hat heute eine neue Funktion angekündigt. Es können nun Webinhalte in das Word-Dokument integriert werden. Das können Videos, Formulare oder Präsentationen sein.
So reicht es für ein Video aus, den Link aus der Adressleiste im Browser zu kopieren und in das Word-Dokument zu kopieren. Drückt man die Entertaste für einen neuen Absatz, so wird das Video auch gleich geladen.
Unterstützt wird aktuell:
- YouTube
- Microsoft Stream
- Microsoft Forms
- Microsoft Sway
- Vimeo
- SlideShare
- TED Talks
- Flipgrid Shorts
- Genially
- Wakelet
- Buncee
- Wizer
Und so sieht es dann aus, denn es funktioniert sogar schon. Bild für die Animation vergrößern.
Quelle: techcommunity
Word Online (Web) kann nun Webvideos und interaktive Apps einbetten
Schön wäre es wenn Word online so formatieren könnte wie die App.
Insbesondere Inhaltsverzeichnisse und weiteres sind grottenschlecht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich tippe, dass das auch noch kommen wird. Im Grunde nutze ich immer noch die Office Desktop Apps und kann von denen aus auf OneDrive Dateien zugreifen, bearbeiten, dort neue Dateien speichern, ohne OneDrive installiert zu haben.
Ist bei mir fast ähnlich, nutze schon sehr lange Office 2019 – installiere mir aber auch kein OneDrive, da ich einen Google Account habe – aber selbst Google Drive bzw. Google One installiere ich nicht, sondern nutze ausschließlich die Webvariante dafür
(die installierte Variante – Backup & Sync – macht mir da zu viel „Mist“ mit meinem System)
– aber wie bei so vielem, JEDER sollte das nutzen, was er möchte oder lieber mag und es nicht „vorgesetzt bekommen“
Ich nutze OneDrive eigentlich nur wegen dem Automatischen Speichern, was bei Dateien auf dem PC oder NAS leider nicht funktioniert.
das geht bei mir ( Google Drive) auch nur mit dem Backup & Sync- Client, aber den nutze ich ja schon länger nicht ( schrieb ich ja schon was zu )

– wobei OneDrive ja ins System integriert wird / werden kann und GD nicht
EDIT: müsste ich evtl. mal wieder testen, jetzt ( bzw.) seit MS ja auch einen Chromium Browser hat, vielleicht läuft es jetzt besser
Hin und wieder wurden in der Vergangenheit bereits Tests mit Apps gemacht, welche auf dem Rechner installiert wurden, aber die App im Browser öffneten. Hier:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=352&t=21920&p=335173&hilit=Edge#p335173
Seite 7 unten schon einmal etwas geschrieben.