Über den Ascomp BackUp Maker hatten wir vor etwa einem Jahr schon berichtet. Ein Tool, das Daten, Bilder oder Dokumente auf einer externen Platte, Netzwerk oder in der Cloud sichern kann. Jetzt ist die Version 8.000 erschienen.
Für den Privatgebrauch ist der BackUp Maker kostenlos. Für Unternehmen sind hier 39,90 fällig. Ein Preisanstieg von 14,90 € gegenüber der Version 7.5. Der Funktionsumfang ist aber bei beiden Varianten identisch. Die Sicherung der Daten bietet eine AES 256-Bit Verschlüsselung, Passwortschutz und man kann auswählen, ob ein Vollbackup der Daten erstellt werden soll, oder nur die Änderungen zum letzten Backup und vieles mehr.
Der BackUp Maker ist aber nicht mit einem System-Backup Programm, wie bspw. Macrium Reflect, oder Aomei zu verwechseln. Der BackUp Maker sichert nur Daten. Hier aber einmal die Verbesserungen gegenüber der Version 7.5
- Sichern exklusiv geöffneter Dateien (VSS)
- Netzlaufwerk verbinden (Backup Wizard)
- Anzahl Reports: 10, 20, 50
- Nur Datum als Dateiname verwenden
- Backup-Generationen optimiert
- Programmoberfläche überarbeitet
- Neues Tray-Icon
- Report-Management optimiert
- Geschwindigkeit optimiert
- Instanziierung verbessert
- Shutdown-Verhalten optimiert
- Zu lange Pfade: Verhalten optimiert
Info und Download:
- Einsetzbar ist der Backup Maker ab Vista bis Windows 10
- ascomp.de/backupmaker
- Funktionen: ascomp.de/backupmaker/functions
- Weitere Screenshots: ascomp.de/backupmaker/screenshots
Danke an alles für den Hinweis.
Also könnte man auch gurusquad gscopy pro kaufen und hätte sogar mehr Performance als damit oder robocopy
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Du kannst doch tun und lassen, was du willst.
Und ob mehr Performance müsstest du dann erst untersuchen / vergleichen.
Uff, etwas gereift wie Milch das Tool.
1) https://clonezilla.org/ (der Alleskönner)
2) https://www.heise.de/ct/artikel/c-t-WIMage-3863074.html (VSS kopien / live)
3) http://mattmahoney.net/dc/zpaq.html (journaling kompression)
Was ist dein use-case?
gurusquad gscopy pro unterstützt keine überlangen Dateipfade, für mich ein KO-Kriterium.
Finde den Backup Maker ganz ok.
Habe mir vor 1 Jahr ViceVersa Pro gekauft, das Tool ist für Datenbackups aller Arten genial. (https://www.tgrmn.com/)
Eigentlich… find ich das Tool gar nicht mal so schlecht, um ehrlich zu sein. Insbesondere das Sichern in reguläre Zip-Archive statt proprietären Kram ist nett. Allerdings hätte ich mir hier gewünscht, dass auch 7-Zip angeboten wird (siehe CryptSync) und das es auch eine Option gibt, nicht nur in Intervallen, sondern mittels Ordnerüberwachung sofort bei einer Änderung zu backupen. Außerdem fehlt mir die Portabilität des Programms – insbesondere, da es auch keine Option hat, die Settings zu exportieren. Die Oberfläche ist sicher Geschmackssache, der Preis auch – aber schlecht ist das Gebotene jetzt wirklich nicht.
Eine Frage an die, die das Tool nutzen oder auch getestet haben… habt ihr herausgefunden, wo das Tool seine Wiederherstellungseinstellungen speichert? Es befindet sich in den Zip-Dateien keinerlei zusätzliche Datei (beispielsweise eine XML) in der da Pfade oder ähnliches angegeben sind. Zwar beinhaltet die Zip selbst natürlich schon eine Verzeichnisstruktur, aber ohne Laufwerksangaben oder ähnliches. Trotzdem stellt das Tool, selbst wenn ich sämtliche Backup-Profile lösche und es komplett deinstalliere bei meinen Tests nach einer Neuinstallation die Backup-Dateien im richtigen Pfad auf dem richtigen Laufwerk wieder her. Entweder die Daten werden also in der Registry oder in einer anderen Datei gespeichert und bei der Deinstallation nicht gelöscht (was schlecht wäre, weil die Wiederherstellung dann problematisch wäre, wenn man mal beispielsweise wirklich einen richtigen Systemausfall hatte) – oder in der Zip-Datei ist irgendwo irgendwas, dass ich nicht gefunden habe (was gut wäre).
Die Frage hat sich erledigt… das Laufwerk wird bei jeder Datei als Dateikommentar gespeichert, der Rest des Pfads ergibt sich dann einfach aus der Verzeichnisstruktur innerhalb des Backups. Clevere Lösung.
Kommt immernoch nach jeden Backup, ein Popup, das man die Pro Version kaufen soll?
ASCOMP Backup Maker 8.001
Siehe Links unter „Info und Download:“
ASCOMP Backup Maker 8.002
ASCOMP Backup Maker 8.010
ASCOMP Backup Maker 8.011
ASCOMP Backup Maker 8.012
die oberfläche sieht so altbacken und schrecklich aus und das im jahre 2022
ASCOMP Backup Maker 8.013
Siehe erster Link unter „Info und Download:“
ASCOMP Backup Maker 8.100
ASCOMP Backup Maker 8.200
ASCOMP Backup Maker 8.201
ASCOMP Backup Maker 8.202
ASCOMP Backup Maker 8.305
ASCOMP Backup Maker 8.306
ASCOMP Backup Maker 8.307
ASCOMP Backup Maker 8.308
ASCOMP Backup Maker 8.309
ASCOMP Backup Maker 8.310
ASCOMP Backup Maker 8.311
ASCOMP Backup Maker 8.312
ASCOMP BackUp Maker 8.313