Im April 2020 hatten wir euch Bing Wallpaper von Microsoft als Programm vorgestellt. Mit dem kleinen Tool kann man immer das aktuelle Bing-Bild als Desktop-Hintergrund nutzen. Jetzt ist dieses Tool auch als App im Microsoft Store.
Die Funktion ist absolut identisch. Der Vorteil der App ist hier, dass sich die App immer aktualisiert, falls es ein Update gibt. Natürlich nur solange man in der Store App auch die automatische Aktualisierung auf Ein gestellt hat, oder auch öfter mal nachschaut.
Aktuell lässt sich die App noch nicht aus dem Store installieren. Manuell installiert startet sie nur kurz und beendet sich wieder. Bei einem Versuch lädt die App aber schon ein Bild in den App-Ordner und erstellt das TranscodedWallpaper. Wer also gerne die täglichen Bing-Bilder auf seinem Desktop nutzt, sollte die App im Auge behalten. Auch wenn diese Bilder mit dem Bing-Wasserzeichen versehen sind. Wer die Bing-Bilder lieber ohne Wasserzeichen haben möchte, kann den WallpaperHub nutzen.
Eine weitere (manuelle) Variante:
- store.rg-adguard.net
- Von links nach rechts
- ProductId | xpfp7f8rl7mb1w | Retail und auf den Haken klicken
- Dort die Microsoft.BingWallpaper .._x64 herunterladen und manuell installieren.
[Update 24.02.]: Die App wurde derzeit aus dem Store wieder entfernt. Mal sehen, wann sie wieder freigegeben wird.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ja, die Bilder sind wirklich sehr schön.
JÖ, SO SCHÖN….☕☕☕
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mal schauen wann sie kommt, derzeit steht dort noch „Bing Wallpaper ist zurzeit nicht verfügbar.“ Im Store gibt es eine „Bing Wallpaper Download“ App, hat aber nichts mit der von Microsoft zu tun.
Hier:
https://www.microsoft.com/de-de/bing/bing-wallpaper
kann man sich die .exe herunterladen und installieren.
Mein Menü von der .exe sieht etwas anders aus.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLsINM90QnDKSp-KPA?e=tfNJpa
Anscheinend gibt es ein Problem mit der Anzeige des Screens auf OneDrive.
Hier:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=352&t=24867&start=135
habe ich es hochgeladen.
Oder man benutzt einfach Dynamic Theme. Da wird nicht nur der Desktop mit aktuellen Bing Bildern beliefert, sondern auch der Sperrbildschirm.
Wahlweise im Übrigen mit Bing oder Windows Blickpunkt Bildern.
Hier wurde mal über „Dynamic Theme“ von Christophe Lavalle berichtet, die ich seither nutze. Was ist nun der Unterschied zu „Bing Wallpaper“ und „WallpaperHub“ bzw. welches Tool hat welche Vorzüge?
WallpaperHub ist nur eine Webseite, die dir die Bing-Bilder zum Download anbietet
Super, danke! Dann wäre das mal geklärt. Und warum nun für „Bing Wallpaper“ und gegen „Dynamic Theme“ (abgesehen vom Wasserzeichen)?
Wer sagt hier was gegen Dynamic Wallpaper?
Es ist eine weitere Variante, um an die Wallpaper zu kommen.
Es handelt sich ja auch um keine negativbehaftete Frage meinerseits! Wollte lediglich einen Grund erfahren, der mich dazu bewegen könnte, die App zu wechseln!
Es ist eben „nur“ für die Wallpaper.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/18/bing-wallpaper-mit-der-bingwallpaper-exe-direkt-auf-dem-desktop-anzeigen-lassen/
Wenn du Dynamic Theme nutzt und es dir gefällt, kannst du ruhig dabei bleiben.
Bei meinem Dynamic Theme* sind in der aktuellen Version keine Wasserzeichen. Es waren auch zuvor noch nie welche bei mir.
*Made with love in Toronto.
Ist vielleicht nicht extrem zielführend, aber Splash! aus dem Microsoft Store lädt nach eigenem Rhythmus stets von Unsplash neue Bilder für Sperrbildschirm und Desktophintergrund. Das für mich Tolle ist die Funktion der Pro-Version (1 oder 2 Euro, ich weiß es nicht mehr), dass ich selbst Suchbegriffe angeben kann, nach denen Bilder ausgewählt werden. https://www.microsoft.com/store/apps/9PHTTWJGG81F
Zu mindest scheint es die Seite im Store vorerst nicht mehr zu geben.
„We are sorry, the page you requested cannot be found.
The URL may be misspelled or the page you’re looking for is no longer available.“
https://www.microsoft.com/library/errorpages/smarterror.aspx?correlationId=/ux6ewCu7EStmdvs.0.0.3
Bing Wallpaper 2.0.0.8
https://www.majorgeeks.com/files/details/bing_wallpaper.html