Vor ziemlich genau einem Jahr hat Apple seinen iPads einen umfassenden Maus-Support spendiert. Die Kalifornier bieten seitdem für das iPad Pro auch selbst ein entsprechendes Tastatur-Cover mit Trackpad für deutlich mehr als 300 Euro an (wir berichteten). Zahlreiche andere Zubehörhersteller haben aber inzwischen eigene Produkte am Start – so beispielsweise auch Logitech mit seinem Folio Touch Keyboard Case. Das gehört ebenfalls eher zu den teureren Modellen und ist im Falle der 11“-Variante bei Amazon zurzeit für rund 130 Euro zu haben.
Das iPad wird hier von einem Silikon-Bumper eingefasst und sitzt dann bombenfest im Case. Auf der Rückseite befindet sich ein Kickstand, der sich stufenlos einstellen lässt und auch eine sehr flache Aufstellung erlaubt. Sieht dann optisch einem Surface (oder auch jedem anderen Notebook) sehr ähnlich.
Die Oberfläche ist aus einer Art Stoff, aber relativ glatt und nicht sonderlich offenporig. Dadurch sollte man das Case im Falle einer Verschmutzung relativ gut reinigen können.
Nachdem man das iPad das erste Mal ins Case gesteckt hat, zeigt iPadOS sofort einen Hinweis an, dass neues Zubehör gefunden wurde und bietet die Installation der LogitechControl App an, mit der man nach Updates für das Case suchen kann.
Auf der mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestatteten und fest verbundenen Tastatur lässt es sich wirklich gut tippen und auch Umlaute sind auf dem deutschen Layout zu finden. Die Tasten Ü und Ä fallen allerdings etwas kleiner aus. Das Trackpad hat eine angenehme Oberfläche, ist sehr präzise und macht in Verbindung mit der Gestensteuerung richtig Spaß – einziger Kritikpunkt hier: Es lässt sich nur in der unteren Hälfte Klicken. Wer hier die Trackpads der MacBooks gewohnt ist, wird sicher zwischendurch mal fluchen.
An Aussparungen für die Kameras, Lautsprecher, USB-Anschluss, Mikrofone und den Apple Pencil ist beim Folio Case gedacht. Die Stromversorgung und Kopplung erfolgt über den Smart-Connector auf der Rückseite des iPads, sodass man sich darüber auch keine Gedanken machen muss.
Wird die Tastatur nach hinten umgeklappt, werden Tastatur und Trackpad automatisch deaktiviert, sodass es nicht zu Fehleingaben kommen kann. Als klassisches Tablet möchte man das iPad dann aber eigentlich nicht mehr nutzen: Das Gesamtpaket ist dann wirklich dick, schwer und klobig. Gleiches gilt übrigens auch für den geschlossenen Zustand – man büßt doch einiges an Portabilität ein. Während das iPad ohne alles auf meiner Küchenwaage 473 Gramm wiegt, kommt man mit dem Case auf 1.117 Gramm – also mehr als doppelt so viel.
Mein kurzes Fazit nach mehreren Wochen Nutzung fällt daher wie folgt aus: Tolles und sehr robust wirkendes Keyboard-Case mit Trackpad, aber für meinen Geschmack zu schwer. Klare Kaufempfehlung für Leute, die viel schreiben wollen und eher keine Kaufempfehlung für diejenigen, die das iPad öfter als reines/klassisches Tablet nutzen wollen oder gerne mal hin- und herswitchen. Letzteres ist nämlich etwas fummelig.
Hinweis: Das Logitech Folio Touch wurde von Logitech zu Testzwecken bereitgestellt.