[2.Update 18.03.2021]: Microsoft hat ein neues Update für Windows 10 zum Download bereitgestellt. Mit diesem Update sollen die falschen, verzerrten oder leeren Druckergebnisse korrigiert werden. Weitere Infos und die manuellen Downloads findet iher in diesem Beitrag.
[Update 10.03.2021]: Nachdem Microsoft über Nacht die Verteilung über Windows Update gestoppt hatte, steht das Update KB 5000802 nun wieder über Windows Update zur Verfügung. Die Updates selber wurden nicht geändert.
Trotzdem sollte man den Hinweis weiter unten in Bezug auf einzelne Drucker nicht ignorieren und wenn nötig, eine Update-Pause einlegen. Oder falls das Update doch installiert wird, es dann wieder deinstallieren.
[Original 9.03.2021]: Pünktlich am zweiten Dienstag im Monat hat Microsoft das neue kumulative Update, die KB 5000802 als Sicherheitsupdate zum Patchday bereitgestellt. Dieses Update ist für die Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 und erhöht die Versionsnummer auf die 19043.867, 19042.867 bzw. 19041.867.
Seit dem letzten Monat wurde das SSU (Servicing Stack Updates) nun in die „normalen“ Updates (LCU) integriert. Wer also manuell installiert, muss sich darüber nun keine Gedanken mehr machen, ob es ein neues SSU gibt. Alle anderen hatten es sowieso immer über Windows Update als erstes installiert bekommen.
Spätestens mit dem nächsten Sicherheitsupdate im April wird dann auch der alte Microsoft Edge (Legacy) aus dem System entfernt werden. Der Support wurde heute nun eingestellt und nur noch der neue Microsoft Edge (Chromium) unterstützt.
Mit dem neuen Sicherheitsupdate werden keine neuen Funktionen integriert. Es dient Hauptsächlich dazu, Sicherheitslücken zu schließen und einzelne Verbesserungen einzufügen. Dadurch, dass das Update kumulativ ist, sind die Änderungen vom optionalen Update KB4601382 auch hier enthalten. Hier nun aber die Changelog im Einzelnen.
Bekannte Probleme durch die KB5000802
- Wichtiger Hinweis: Mit der Installation der KB5000802 kann es zu Problemen mit einzelnen Druckern kommen. Als Fehlerursache wird die w2in32kfull.sys angegeben. Als Workaround derzeit: Die KB5000802 über die alte Systemsteuerung -> Programme und Features -> Installierte Updates deinstallieren und Windows Update auf Pause setzen, bis Microsoft diesen Fehler behoben hat. Es betrifft hauptsächlich Kyocera, Xerox und Ricoh Drucker. Hier kann es auch zu einem BSOD (Bluescreen) kommen.
- Als Workaround: Druckertreiber vom Hersteller über den Geräte-Manager deinstallieren und den von Microsoft mitgelieferten Standardtreiber installieren. Das sollte das Problem erst einmal beheben.
- Als Workaround von Microsoft: Microsoft hat nun selbst einen Workaround beschrieben, wie man das Problem „abmildern“ kann. Workaround zum APC_INDEX_MISMATCH-Fehler
- Wer Probleme mit der Installation haben sollte und die Fehlermeldung 0x800f0988 erhält, hier kann durchaus der Fix von Ben helfen.
- Aktuell noch offene und schon behobene Probleme werden auf dieser Seite immer aktualisiert.
- System- und Benutzerzertifikate gehen möglicherweise verloren, wenn Ein Gerät von Windows 10, Version 1809 oder höher, auf eine spätere Version von Windows 10 aktualisiert wird. Geräte sind nur dann betroffen, wenn sie bereits ein am 16. September 2020 oder höher veröffentlichtes Neuestes kumulatives Update (Latest cumulative update, LCU) installiert haben und dann mit dem Update auf eine spätere Version von Windows 10 aus Medien oder einer Installationsquelle fortfahren, die keine LCU enthält, die am 13. Oktober 2020 oder höher veröffentlicht wurde. Workaround: Auf die vorherige Version zurückgehen.
- Wenn Sie den Microsoft Japanese Input Method Editor (IME) zum Eingeben von Kanji-Zeichen in eine App verwenden, die automatisch die Eingabe von Furigana-Zeichen zulässt, erhalten Sie möglicherweise nicht die richtigen Furigana-Zeichen. Möglicherweise müssen Sie die Furigana-Zeichen manuell eingeben. Wir arbeiten an einer Lösung
- Neu hinzugekommen: Nach der Installation dieses Updates erhalten Sie möglicherweise einen APC_INDEX_MISMATCH-Fehler mit einem Bluescreen, wenn Sie in einigen Apps versuchen, auf bestimmten Druckern zu drucken. Wir untersuchen das Problem derzeit und werden Sie informieren, sobald wir mehr Informationen haben.
Behobene Probleme durch die KB5000802
- Die Highlights:
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Vorgänge ausführt.
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung Microsoft Office Produkte.
- Aktualisiert die Sicherheit für die Windows-Benutzeroberfläche.
- Dieses Update verbessert die Qualität des Wartungsstapels, der die Komponente ist, mit der Windows-Updates installiert werden. Die Wartung von Stapelupdates (SSU) stellt sicher, dass Sie über einen robusten und zuverlässigen Wartungsstapel verfügen, damit Ihre Geräte Microsoft-Updates empfangen und installieren können.
- Behebt eine Sicherheitslücke zur Erhöhung von Berechtigungen, die in CVE-2021-1640 im Zusammenhang mit Druckaufträgen dokumentiert ist, die an „FILE:“-Ports übermittelt wurden. Nach der Installation von Windows-Updates ab dem 9. März 2021 bleiben Druckaufträge, die sich in einem ausstehenden Zustand befinden, vor dem Neustart des Druckspoolerdiensts oder dem Neustart des Betriebssystems im Fehlerzustand. Löschen Sie die betroffenen Druckaufträge manuell, und senden Sie sie erneut an die Druckwarteschlange, wenn der Druckpoolerdienst online ist.
- Sicherheitsupdates für windows shell, Windows Fundamentals, Windows Management, Windows Apps, Windows User Account Control (UAC), Windows Virtualization, den Windows Kernel, die Microsoft Graphics Component, Internet Explorer, Microsoft Edge Legacy und Windows Media.
- Die einzelnen Sicherheitslücken als CVE werden wie immer hier aufgelistet.
Manueller Download der KB5000802
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
What da verdammt! Der lädt da über WU nur mit 1MB/s runter.
Steht da seit 2 Minuten bei 100% Download und lädt trotzdem noch was herunter. 
Edit: So jetzt installiert er endlich.
bei der 19043 warte ich nur noch das ich den Neustart machen kann
)
(ISO läuft aber noch
Bei mir steht seit 10 Minuten etwas von 100% aber es passiert nichts.
EDIT: Eine Minute später steht er bei 22% Installation… dubios
Bei mr zeigt er leider – auch nach der Installation – die Version 19043.804 an. Hat das noch jemand von euch oder habe ich etwas falsch gemacht. Habe hier ienfach die *.msu ausgeführt.
kurios bei den ISO-Daten über UUP-Dump (bei der 21H1 19043.867):
KB 5000736 ist jetzt Flash-Update anstatt wie bei 19043.844 das Enablement Package ???
Fehler oder läuft das jetzt wirklich so ?
wen es interessiert – das SSU ist die 19041.860
Kein Fehler! Ist wie beim 20H2 Enablement Package ein Dual Update. Das KB5000736 Enablement Package deinstalliert jetzt den Flash Player und aktiviert das 21H1 Update.
Also benötige ich die KB4577586 bei der 21H1 nicht mehr? Es reicht wenn die KB5000736 integriert wird?
aaahhh, so ist das gemeint – okay werde ich bei den Vorlagen berücksichtigen
danke für den Hinweis 👍
Das hab ich aber auch erst gerade bei MDL gelesen.
Das da laut abbodi das Flash Removal mit drin steckt. 
MDL / abbodi sei Dank
Genauer gesagt -> SSU-19041.860-x64.cab
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bei mir wurde Kumulative Update KB5000802 ganz schnell installiert und musste dann den Rechner neu starten.
Dann wurde KB5000802 noch mal angeboten und installiert. Und auch KB4589212.
Beim Zweitrechnerstand bestimmt 20 Minuten auf Wird heruntergeladen — 100%
Dann wurde das Kumulative Update KB5000802 installiert.
Anderes verhalten nicht wie beim ersten Rechner.
Dann war ich wenigstens nicht der einzigste, auch wenn es bei mir nur 10-11 Minuten waren.
Lief dann aber binnen ~4 Minuten durch.
Na toll! Jetzt hat das Update irgend etwas vom Opera geschrottet, den da Läuft ein Thread auf einem Kern mit 100% selbst nach beenden des Opera. Und die Persönlichen Nachrichten bleiben komplet leer.
OK der Thread läuft mindestens 2 Minuten bevor es wieder normal ist.
Mal Update deinstallieren.
Irgendwie wurde da etwas am Opera Profil zerlegt. Da nach Deinstallation des LCUs das Problem geblieben ist habe da jetzt einiges im Profil gelöscht und nu funzt es wieder.
Lief hier super schnell ohne Probleme durch (20H2).
Aber ich habe zusätzlich doch ein Servicing Stack (wieder wie beim letzten Mal ohne KB-Nr.) erhalten.
Hallo,
habe diesmal auch den Fehler gehabt.
Aber Ben’s Fix V3 konnte mir da helfen, Danke Ben.
Am Ende des ersten Satzes mal bitte „1042.867“ zu „19042.867“ korrigieren.
Besten Dank
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke! Hab ich doch gleich mal gemacht.
Hallo, hab auch den Installationsfehler. Kann mir jemand den Link zu Bens Fix nochmal reinstellen?
Vielen Dank….
0x800f0988 – leider auch mit Ben’s Fix.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&p=360165#p360165
Vielen Dank, werd‘ ich gleich probieren.
Ben, kann das sein das da ein Fehler in der Batch ist? SXS 0 Dateien kopiert?
> „Update wird entpackt Das dauert einige Zeit.“
> „Windows10.0-KB5000802-x64.cab“
> „Dateien werden zum Update Kopiert.
> Datei SXS nicht gefunden
> 0 Datei(en) kopiert
Gefunden, da musste man aber echt weit zurückscrollen im Forum um zu finden das da noch ein download dazugehört
Ben kannst du sofort dein Fix fixen ?
kann das Update nicht installieren
Nun sage mal, was ist den mit dir los, Bonn?
Das Update ist nicht lebensnotwendig! Das kannst du auch noch nächste Woche installieren!
Solch eine Frechheit…
Allerbesten Dank, hat prima geklappt.
Interessante Feststellung: SSU’s ließen sich gewöhnlich nicht deinstallieren!
Aber das integrierte vom letzte Patchday(Package_for_ServicingStack~31bf3856ad364e35~amd64~~19041.841.1.0) lässt sich deinstallieren, vielleicht würde es sogar von alleine bereinigt…
Zitat:
„Seit dem letzten Monat wurde das SSU (Servicing Stack Updates) nun in die „normalen“ Updates (LCU) integriert. Wer also manuell installiert, muss sich darüber nun keine Gedanken mehr machen, ob es ein neues SSU gibt. Alle anderen hatten es sowieso immer über Windows Update als erstes installiert bekommen.“
Also über Windows Update kam das SSU bei mir eigentlich immer NACH dem LCU.
Zumindest war das unter Win 7 so.
Bei Windows 7 ist es auch korrekt. Windows 10 setzt oft das SSU voraus, bevor das Update (LCU) installiert werden kann,
Zurückgezogen? Bei mir kommt es nicht, neben Antivirus nur .NET Framework 4601554, Microcode 4589212 und Flash Entferner 4577586, außerdem wird das 4601382 angeboten.
Auch bei mir kommt nichts. Es wurde nur das KB 890830 Entfernung bösartiger Software installiert.
Hallo, bei mir wird das Update auch nicht gefunden. Egal ob automatisch oder manuell.
Guten Morgen Jungs,
wieder die bekannte Fehlermeldung 0x800f0988 und Bens FIX funktioniert auch nicht. Über Windows wird das Update nicht angeboten?
Du mußt da den aktualisierten Ben’s Fix V3 nehmen, nur dann funktioniert es.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&p=360165#p360165
Bei mr zeigt er leider – auch nach der Installation – die Version 19043.804 an. Hat das noch jemand von euch oder habe ich etwas falsch gemacht. Habe hier ienfach die *.msu ausgeführt.
Bei mir nach wie vor 19043.844 nach dem Update.
UUP geht auch nicht zumindest bei x64.
Extracting UUP converter…
Retrieving aria2 script…
03/10 07:17:07 [NOTICE] Downloading 1 item(s)
03/10 07:17:07 [NOTICE] Download complete: F:/Diverses/19043.867_amd64_de-de_professional_24c67817_convert/files/aria2_script.18208.txt
Download Results:
gid |stat|avg speed |path/URI
======+====+===========+=======================================================
bbfeb9|OK | 135B/s|F:/Diverses/19043.867_amd64_de-de_professional_24c67817_convert/files/aria2_script.18208.txt
Status Legend:
(OK):download completed.
Unable to retrieve data from Windows Update servers. Reason: EMPTY_FILELIST
If this problem persists, most likely the set you are attempting to download was removed from Windows Update servers.
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
bei mir ebenso. Die Rechner ziehen heute nicht mehr über Windows Update das kumulative Update und UUPDump lädt zwar das Script herunter, aber „empty file list“. Ist wohl zurückgezogen.
Aber im Update Catalog ist es noch vorhanden.
Der Hersteller des Betriebssystems sollte mal Stellung nehmen was hier los ist, so gehts nicht weiter. Dadurch werden viele Systeme zerschossen, ein Backup hilft nicht immer.
also von „zerschossen“ kann eigentlich nicht die Rede sein. Entweder es wird einem angeboten und installiert auch ordentlich (so bei mir noch gestern abend), oder man lädt es manuell von hier oder aus dem Update Catalog herunter (=) und installiert es ebenfalls ohne Probleme. Jetzt schon 5 Rechner aktualisiert > keine Probleme
20H2 19042 X86 HOME
SHA384:
4E863CC457D49CAB00D175414909A10B4434E35ADB7D8787DC49B4A60B5C0CE4A55F3F97F12C069C2463D8A6E19D7DDF
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X86 PRO
SHA384:
D2215D2F7F589186A536D4E60DEAFD30F2768BE0000BF4D9041468337F8E352D6E2930432D2A7DCC224467356BD5B346
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Ohne Probleme auf zwei Systemen manuell installiert.
20H2 19042 X86 PROPLUS
SHA384:
16ACCCBA299635D07E1FAFC3442B5FE9C51B900A310F7A33C8AC7308FC4D20F6E630DE248F7088CED2CA62B206694149
Größe: 3,31 GB
GOOGLE – 20H2 19042.867 X86 PROPLUS
ODER
LETSUP – 20H2 19042.867 X86 PROPLUS
integrierte(s) Update(s) :
KB4562830 – [Enablement / EdgeChromium]
KB5000802 – [LCU]
KB4586858 – [WinPE]
KB5001263 – [Setup DU]
19041.860 – [SSU]
integrierte Editionen:
Index: „1“
Name: „Windows 10 Pro“
Index: „2“
Name: „Windows 10 Enterprise“
Index: „3“
Name: „Windows 10 Education“
Index: „4“
Name: „Windows 10 Pro Education“
Index: „5“
Name: „Windows 10 Pro for Workstations“
Index: „6“
Name: „Windows 10 Enterprise for Virtual Desktops“
Index: „7“
Name: „Windows 10 IoT Enterprise“
[/hide]
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X86 SUPERMULTI
SHA384:
960F9D3E2F73567FEFE017C362EFCADC2D4F58448C090EFA7FCE13181C2BE46970E624E4C3CFD9F3D69796EE65315092
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X64 PRO
SHA384:
055B4C6D95B645225C4427A319CF15FF4532E11194AA5FD236C65FC1FE4FEFEF1885CF4375C80FEA0F4FF357892AFF84
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X64 HOME
SHA384:
5A9B87523E7298610143819AF7FF94D855665AA1D8537638EAF83E6C5A009A22DCB7C286756120918434F63577FAC337
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X64 PROPLUS
SHA384:
820C951C2FA156973B428B02876DAB7A49840B033F030973EA9DA4934A2C5320A07B8A34B72C863875076C5C2BCBA283
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X64 SUPERMULTI
SHA384:
03D7F3C3F6A7FFFABCE21C67975FE485A0020541102C3A9F0E06A966D0D3FB9BA8FD5B0B1A31559BD1215213DB9D5FE1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Alle eingetragen.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/18/windows-10-21h1-19043-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
https://www.deskmodder.de/blog/2020/06/17/windows-10-20h2-19042-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
super! Danke! fehlt ja nur noch die Windows 10 Team. Bei UUPDump wird sie mit angeboten; aber leider ja gerade nicht downloadbar.
korrigiere: bei der 21H1 (867) wird die Teams mit angeboten, nicht bei der 20H2!
Bei mir hats mit dem Update den Opera Browser zerschossen, d.h. hohe CPU und ein schließen war nur noch über „Task beenden“ möglich… hmmm…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bei einem Rechner, den ich betreue, kam es heute morgen nach der Installation zu einem BSOD APC_INDEX_MISMATCH – win32kfull.sys. Immer dann wenn ein Druckauftrag gesendet wurde.
Update der Druckertreiber brachte keine Besserung. Erst nach Deinstallation von KB5000802 lief es wieder
Die Updates stehen ja jetzt auf UUPdump gar nicht mehr zur Auswahl. Nur noch diese beiden sind vorhanden.

Feature update to Windows 10, version 1909 (18363.1440) x86
Feature update to Windows 10, version 1909 (18363.1440) amd64
ich bin nach dem update immer noch auf 19043.844 auch UUPDump zeigt mir nichts neueres als .844 an.
Bei mir die 19042 und19043 ohne Probleme installiert, das mit dem 88er Fehler wird wohl immer kommen, solange das System noch auf der 2004 basiert
nachtrag:
musst das update ein zweites mal installieren.
das erstmal ging auch viel zu schnell, musste rechner neustarten, danach hab ich es nochmal gestartet, was auch ging, (hat nicht gemeckert es wäre schon installiert) jetzt hats auch „normal“ lange gedauert für ein kumluatives update.
also scheint er beim 1.mal was vorzubereiten und beim 2.mal installiert er es dann richtig
Das Update ist zurück gezogen. Verursacht wohl erhebliche Probleme mit Druckern.
Mußte das Update (manuell installiert) deinstallieren, weil mein Kyocera nicht mehr wollte und ein BSOD die Arbeit beendete.
Die KB4589212 (Intel Microcode Update) kommt seit heute nun doch wieder automatisch via Windows Update. So auch geschehen bei mir. Microsoft hat die Verteilung von manuell auf automatisch umgestellt.
Besonderheit ist jetzt, dass selbst wenn man seine CPU bereits manuell auf die neuste Microcode-Revision angehoben hat, wird KB4589212 dennoch nochmals automatisch installiert.
Siehe auch hier:
https://www.windowslatest.com/2021/03/10/microsoft-is-rolling-out-mandatory-windows-10-kb4589212-update-again/
und hier:
https://support.microsoft.com/en-us/topic/kb4589212-intel-microcode-updates-for-windows-10-version-2004-and-20h2-and-windows-server-version-2004-and-20h2-9f8641b3-bd8e-6fe7-ab4d-4603847c4030
Ich kann bestätigen dass ich das Update nicht mehr über Windows Update finde, er hat vorhin nur das Tool zum entfernen böser Software auf die Version 5.87 aktualisiert.
Was ich interessant finde ist, dass das Problem mit dem Drucken, von dem hier einige berichten auch auf der 1909 auftritt. Da wurde also in mehreren Updates sogar was versemmelt. [EDIT: Ok ist kein Wwunder, in beiden Updates-Changelogs steht was von nem Patch beim Drucken, da ist wohl was schief gelaufen]
Komisch finde ich nur, dass das nicht aufgefallen ist bei MS. Wenn man was an der Druckerfunktion verändert, dann muss ich doch danach auch die Funktion nochmal testen ^^
Mich wundert das nicht. Bei Windows wird nur noch automatisiert getestet, und sowas kommt dann dabei heraus.
Bei meinem Desktop kommt via WU auch kein Update rein.
Bei meinem Laptop wurde es anscheinend über Nacht noch runtergeladen und installiert.
Keine Probleme mit meinem Uralt-Brother Drucker.
Uralt Drucker heißt bei dir wahrscheinlich auch über USB? Ich habe bis jetzt ausschließlich von den BSODs gehört beim Drucken über LAN..
stimmt ist USB
Mit meinem Canon Pixma TS6251 hab ich keine probleme über Wlan zu drucken.
Mahlzeit,
habe gerade eine Testseite gedruckt mit Canon Pixma GXXXX (NEU) eine Woche alt, der Druckt ohne Probleme.
Frage warum wurde auf W10-Pro auf 21H1 Aktiviert und bei den W10-Home Rechnern nicht, und was hat das mit dem Update Problem zutun, obwohl der eintrag auf 21H1
Ziat: Bei mir die 19042 und19043 ohne Probleme installiert, das mit dem 88er Fehler wird wohl immer kommen, solange das System noch auf der 2004 basiert (Euli1951)
Bei mir kam auf einem Rechner die KB 5000802 bereits gestern abend (09.03.) über WU.
Auf einem anderen Rechner bis jetzt nicht.
Gruß
Joern
im Beta Kanal ist bei mir nichts angekommen, auch nicht .NET 5.0.4, .NET Core 3.1.13 Update
Die Auslieferung scheint gestoppt/gedrosselt. Auf meinem eigenen, gestern abends noch aktualisierten Arbeitsplatzrechner wurde es da problemlos eingespielt, alle sechs anderen (identisch konfigurierten) Rechner in der Workgroup haben heute nur das MSR-Tool und optional das „alte C-Update vom Februar“ erhalten.
Kann Bestätigen, dass das Update zu Problemen beim Drucken (hauptsächlich wohl mit Kyocera-Druckern, aber z.T. auch anderen Herstellern) führt.
UUPdump geht wieder mit 19043.867
Aber nur die Cumulative…, nicht die Feature Update…. Luzea hatte es neu einlesen lassen.
Hallo,
seit dem Update KB5000802 werden Grafiken die mit LoadImage in C++ geladen werden nicht am Drucker ausgegeben obwohl alle Handles korrekt im Speicher stehen. Auch wenn man die Grafik an den Microsoft PDF Drucker sendet kommt nur ein kleiner Punkt an Stelle der Grafik heraus. Sobald man das KB5000802 wieder deinstalliert, werden die Grafiken wieder korrekt am Drucker ausgegeben.
Das liegt dann am Update. Siehe oben den „Wichtiger Hinweis“.
Hallo,
mit dem heutigen Update KB5001649 wurden die Fehler behoben.
Der Grafikdruck funktioniert wieder.
Man muss es eventuell manuell aus dem Update Catalog herunterladen, da gerade die ganze Welt das Update durchführt.
Habe ein HP Laser Drucker und wollte ein Bild drucken und da kam nur mißt raus. Dann habe ich gelesen das dieses update probleme mit druckern macht. Deinstaliert und schwubs alles läuft wieder.
Hallo
Und solch ein müll lässt man auf dein Nutzler los
Ich sag es immer wieder MS wird immer mehr zu Müll.
Oder baut man diese Fehler mit Absicht ein.
Ich als Normal Nutzer würde den scheiß löschen wenn mein Drucker wegen solch ein Update nicht mehr gehen
LG
Klar macht MS es mit Absicht. Die haben ein Geheimvertrag mit den Druckerherstellern, damit die Leute mehr neue Drucker kaufen.
Mal im Ernst, glaubst du, dass MS die Möglichkeit hat alle Drucker und jeden Treiber dazu zu überprüfen?
Hallo moinmoin..
Naja ganz ehrlich, wir sind, in der Technik so weit, das solche dinge, nicht passieren sollten, und wenn sollte man das freigeben solcher Updates erst überhaupt nicht machen.
Es ist eine Schande für Firmen, die Windows 10 Pro nutzen, und nach Updates kein Drucker mehr Funktionalität hat… Ist eine Schande!. Sorry.
Sowas hätte man sich damals nicht erlaubt freizugeben.
LG
keine Probleme hier mit Canon Druckern
Kann ich bestätigen, Canon MG3650 druckt wie gewünscht.
Muss dazu sagen, ich nutze den Treiber vom Hersteller nebst Scansoftware.
Manche Druckerhersteller (wie Kyocera) bieten neben ihren eigenen mit erweiterten Funktionen auch PCL-Treiber an, welche – so die Erfahrung – auch mit dem neuesten Update funktionieren könnten.
Jetzt kommt es (20H2) – eventuell Probleme behoben.
jo hier zu Hause aufm notebook kommts jetzt auch per WU
25 Dynamic Label+ verfügbar
Windows 10, das beste Windows, das es je gab. Ich nutze zwar Windows Operation System erst seit Win8, bzw. 8.1, erlaube mir aber aus eigener Erfahrung mit diesem tollen Betriebssystem meine eigene Meinung. Wenn Microsoft nämlich in der Lage ist, auch ältere Hardware so zu berücksichtigen, dass ihr Win10 auch auf solchen Rechnern läuft, dann Hut ab! Das ist eine Meisterleistung.
Microsoft hat den Drucker-Fehler nun in die bekannten Fehler vom Update aufgenommen.
KB5000802, wie deinstalliere ich denn das Update ? Habe die Blue Screens beim Druck. Der Deinstall-Button wird nicht angezeigt da es ein Security Update ist !?!
Solange du noch keine Datenträgerbereinigung durchgeführt hast, wird die KB5000802 auch als „Deinstallieren“ angezeigt.
Schau mal in der alten Systemsteuerung -> Programme und Features -> Installierte Updates.
Ansonsten könntest du noch versuchen den Druckertreiber vom Hersteller zu deinstallieren und den Microsoft-Standardtreiber nutzen. Soll auch bei einigen schon geholfen haben.
Warum verteilt denn MS das Update nun weiter, trotz solcher Fehler? Sind die der Meinung, die Druckertreiber sind schuld und die Druckerhersteller sollen das fixen? Dann sollte man aber trotzdem das Update zurückhalten solange der Fehler auftreten kann..
Ich habe mit meinem altem LBP 2900 Canon Laserdrucker keinerlei Probleme
Also hier Null Probleme.
Bekannter hatte Blues reinschauen nach dem Update beim Drucken. Hatte das Update deinstalliert und die neue Version heute installiert. Nun geht alles.
Da wurde aber kein neues Update bereitgestellt. Es ist immer noch das Update vom 8.03.
keinerlei probleme mit meinen drucker von epson. nur mal so nebenbei…….
KB5000802 wurde heute bei mir auch installiert. Aber ERST nachdem KB4589212 (Intel-Microcode-Update) heruntergeladen, installiert und neu gestartet wurde. In meinem Rechner schwitzt übrigens eine alte AMD CPU 🤷♂️
Ist normal. Wird nur „archiviert“, falls du doch mal die CPU wechseln solltest.
Habe das Problem mit dem Bluescreen ebenfalls mit meinem Kyocera FS-1350DN gehabt. Wollte mir eine OneNote-Notiz ausdrucken mit einem Rezept für’s Futter morgen, um meine Frau mit legga Essen zu überraschen – Zack: Bluescreen.
Da gibt es eine ganz einfache Lösung, keine Hacks nötig. Zuerst vorhandenen Treiber (ist normalerweise der Kyocera KX-Treiber) deinstallieren, dann bei Kyocera als Betriebssystem „Windows Vista“ auswählen, dann kann man den Classic driver herunterladen – in meinem Fall habe ich den KPDL-Treiber installiert, nicht den PCL5 – der druckt hier völlig problemlos unter Windows 10 21H1.
Zwar kann man im Treiber dann z.B. nicht mehr farbigen Text schwarz drucken, was ich vorher gerne aktiviert hab, aber Duplexdruck geht zum Beispiel.
Für den Kyocera FS-1350DN ist das zum Beispiel:
https://www.kyoceradocumentsolutions.de/content/download-center/de/drivers/all/ClassicStd_FS_1350DNcertified_zip.download.zip
Habe mir mal den Spass gemacht , und meine Update Sperre “geöffnet“ hahaha was soll ich sagen, war ja klar
Fehlermeldung 0x800f0988 auf einen Win 10 Enterp. 64 bit 1942-804
Sperre wieder reingemacht ,und wird auch nicht mehr auf gemacht …
Investiere mein Human Capital nicht mehr für MS um was zu Suchen und zu reparieren ,entweder es geht oder
ich warte bis die Kiste nicht mehr Funktioniert und nen neuse Window Installiere..
Schnauze voll mit den update Drama… Nervt nur gewaltig ….
schönes WE
Genauso handhabe ich das auch.
Eine Updatesperre z.B. mit „StopUpdates10“ erspart mir den monatlichen Update-Stress und schont meine Nerven. Ich update erst dann, wenn sich ein LCU oder Features-Update nach Tagen oder gar erst Wochen als „clean“ erwiesen hat. „Deskmodder“ ist dafür eine sehr gute Seite. 👍
Hatte ebenfalls Freeze weil auch der Treiber ständig versuchte sich zu installieren. Dabei ist das ein Uraltdrucker von HP (B110..) Nachdem ich „Reset Windows Update Tool“ durchlaufen lies wurde dieser „Quatsch“ gelöst. Auch die alten Treiber vorsichtshalber installiert.
Hallo,
bisher keine Probleme, und das bei meinen alten Kisten Lenovo T500, W500.👌
Und MAL WIEDER ein Problem mir Druckern nach einem Win10 Update. Gab es ja schon sooo lange nicht mehr…. -.-
mit den aktuellen Kxv4Driver_signed Treibern (Dateien sind vom 20.03.2020) und die Drucker mit XPS Treibern installieren habe ich auch mit Update keine Probleme mehr.
vorher im Setup noch alles deinstallieren