Etwa fünfeinhalb Jahre ist es her, da hat Microsoft den Microsoft Store für Unternehmen eingerichtet. Speziell für Firmen und schulische Einrichtungen. Nun wird der Store für Apps, die gekauft werden können, wieder geschlossen.
Damals war der zusätzliche Store für Administratoren eingerichtet worden, die die Apps kostenlos oder bezahlt den Mitarbeitern zur Verfügung stellen konnten. Aber der Plan ging nicht auf. Dafür gab es zu wenige Apps.
Bedeutet: Es können keine Apps mehr im Store gekauft werden. Kostenlose Apps werden aber weiterhin angeboten. Voraussetzung dafür ist aber ein bestehendes Azure Active Directory-Konto. Ohne Anmeldung ist das Surfen im Store nicht mehr möglich. Ob der Store for Business und Education nun komplett geschlossen wird, steht noch nicht fest.
„Wenn Sie bereits eine kostenpflichtige App gekauft haben, können Sie diese weiterhin verwenden, aber es werden keine neuen Käufe über businessstore.microsoft.com oder educationstore.microsoft.com möglich sein. Außerdem können Sie keine zusätzlichen Lizenzen für bereits gekaufte Apps erwerben. Sie können weiterhin Lizenzen für Apps zuweisen und neu zuweisen, die Sie bereits besitzen und den privaten Store nutzen. Apps mit einem Basispreis von „kostenlos“ werden weiterhin verfügbar sein. Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf Apps im Microsoft Store unter Windows 10.“
Mehr dazu findet ihr hier:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Nur zur Info, der store ist derzeit noch für eine wichtigere Sache von nöten.
Intune Registrierung von Geräten, zentrale Verteilung von Apps via intune und Installationsmöglichkeiten für freigegebene Apps für Firmenbenutzer.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android