Während Microsoft die PowerShell in der Preview bei der 7.2.0 Preview 3 gelassen hat, wurden die beiden anderen Versionen nun aktualisiert. Die PowerShell 7.1.3 (Stable) und 7.0.6 (LTS) können nun ausprobiert werden.
- Änderungen in der PowerShell 7.1.3
- Remove the 32K character limit on the environment block for Start-Process
- Fix webcmdlets to properly construct URI from body when using -NoProxy
- General Cmdlet Updates and Fixes
- Fix PromptForCredential() to add targetName as domain
- Bump .NET SDK to 5.0.4 (mit weiteren Verbesserungen)
- Änderungen in der PowerShell 7.0.6
- Fix web cmdlets to properly construct URI from body when using -NoProxy
- Fix PromptForCredential() to add targetName as domain
- Clean up the IPC named pipe on PowerShell exit
- Update markdown test packages with security fixes
- Bump .NET SDK to version 3.1.407 (mit weiteren Verbesserungen)
Info und Download:
- github.com/PowerShell
- github.com/PowerShell/releases/tag/v7.2.0-preview.3
- github.com/PowerShell/releases/tag/v7.1.3
- github.com/PowerShell/7.0.6
Danke an alles für den Hinweis
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
PowerShell 7.1.3 und 7.0.6 stehen zum Download bereit
Warum wird eine neuere PowerShell-Version noch nicht in Windows integriert?
Dort läuft noch das Windows PowerShell mit Version 2.
Ich weis dass es unterschiede bei Windows PowerShell und PowerShell gibt, aber eigentlich sollte doch PowerShell zu Windows PowerShell kompatibel sein. Dann könnte man das im Betriebssystem eigentlich mal entfernen?
Oder seh ich das falsch?
Theoretisch hast du recht, auf Windows Server 2019 läuft auch schon (Windows-) PowerShell 5.1.
Der Unterschied bzw. das Problem liegt eher darin, dass Windows PowerShell auch die ganzen Befehle der alten CMD (Eingabeaufforderung) beherrscht, welche trotz der Illusion dass der „dir“-Befehl bei beiden Bedienoberflächen identisch funktioniert, unterschiedlich sind.
Daher kann die Windows PowerShell Version eigentlich mehr Befehle. Und solang MS den letzten Überbleibsel des ursprünglichen MS-DOS-Betriebssystems nicht entfernt/ersetzt, wird es auch immer eine eigene Windows PowerShell Version im Betriebssystem geben.
Dies sollte sich (laut Wikipedia) zwar mit der Version 7 ändern, wird aber sicherlich mind. noch 1 oder 2 Windows Versionen dauern. Denke nicht vor nächstes Jahr.
Die integrierte Windows PowerShell Version 2 oder 5.1 wird auch nicht mehr aktiv Weiterentwickelt.
„Windows PowerShell auch die ganzen Befehle der alten CMD (Eingabeaufforderung) beherrscht“ -> Das ist aber jetzt sehr missverständlich ausgedrückt, zumal die PowerShell 7 in dem Punkt es genau so macht. Allerdings werden die „alten“ Befehle nicht nativ unterstützt, sondern das sind nur Aliase und wenn ein „alter“ externer Befehl ausgeführt werden soll, dann wird der automatisch in der cmd.exe (Eingabeaufforderung) ausgeführt. Das Problem ist, dass nach wie vor noch nicht alle Cmdlets wie erwartet laufen.
Wenn Du Windows 10 installiert hast, dann ist bei Dir die Windows PowerShell 5.1 installiert. Das „PowerShell 2.0“ unter Windows-Features bezieht sich nur auf die „Windows PowerShell 2.0 Engine“. Und die existiert nur, damit die Windows PowerShell 5.1 mit Windows PowerShell 2.0 kompatibel bleibt. Die kann man getrennt von der 5.1 starten, wenn man sie benötigt. Da sie nur ein „Optionales Feature“ ist, kann man die auch deinstallieren. In der Regel reicht aber die Version 5.1.
Danke euch.
Jetzt bin ich auch schlauer.
Also wenn die Befehle weitergeleitet werden, dann könnte man es in den Windows-Featuren deaktivieren, da Windows eh die 5.1 verwendet.
Wird diese dann ersetzt wenn ich die Version 7 installiere, oder laufen dann Windows PowerShell und PowerShell 7 parallel auf dem System?
Die laufen dann parallel auf dem System in unterschiedlichen Verzeichnissen und mit jeweils eigenen Profil-Ordnern. Und das ist auch gut so, da, wie gesagt, PowerShell 7 noch nicht so läuft, wie PowerShell 5.1.
Bei der Store App kam gerade das Update.
PowerShell 7.1.4
https://github.com/PowerShell/PowerShell/releases/tag/v7.1.4