NETworkManager für Windows 10 als Open Source mit vielen Werkzeugen

Wer mit Linux unterwegs ist, kennt sicherlich den Networkmanager. Für Windows 10 gibt es den NETworkManager von BornToBeRoot als Open Source und auch als portable Version zur Überwachung des Netzwerks mit vielen Werkzeugen an Board.

Seit Juli 2017 bastelt BornToBeRoot an diesem Tool und bringt immer wieder neue Updates. Er ist also fleißig am „Werkeln“. Mit dem Tool können Netzwerke verwaltet und auch Netzwerkprobleme behoben werden. Der NETworkManager bietet Remote-Desktop und PowerShell für die Verwaltung. Mit PuTTY, TigerVNC oder die Web-Konsole können Linux- oder andere Geräte administriert werden.

Die Sicherheit der Profildaten ist auch gegeben. Denn sie können verschlüsselt und mit einem Master-Passwort versehen werden. Für die Analyse des Netzwerkes ist es wichtig, dass das Tool als Administrator gestartet wurde. Hat man es vergessen, auch nicht so schlimm, man wird daran erinnert. Das Menü links habe ich einmal angeheftet. Man kann sich auch nur die Icons anzeigen lassen.

Wie bei jedem Tool sollte man sich erst einmal die Einstellungen anschauen. Diese sind sehr übersichtlich gestaltet und wie das Programm selber auch in Deutsch. Für die einzelnen Menü-Bereiche gibt es auf der Webseite eine genaue Erklärung. Die ist zwar in Englisch, aber es gibt ja Übersetzungsprogramme. Aber schaut es euch selbst einmal an.

Info und Download:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

NETworkManager für Windows 10 als Open Source mit vielen Werkzeugen
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “NETworkManager für Windows 10 als Open Source mit vielen Werkzeugen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder