Kurz notiert: Samsung hat die Software Samsung Macician auf die Version 6.3.0 (6.3.0.330 digital signiert am 6.3.21.) aktualisiert. Es ist ein SSD-Verwaltungsprogramm, welches die Produkte der 470er-Serie bis hin zur 980er-Serie managen kann.
So kann man über die Software neue Treiber installieren lassen, die SSD einer Diagnose unterziehen und mehr. Notwendig ist die Software nicht. Aber sie macht es bequemer. Eine Changelog zur neuen Software ist noch nicht vorhanden. Dafür aber der Download, der bei Samsung ja bekanntlich streng limitiert ist.
Info und Download:
- samsung.com/
- Download bei uns: Samsung_Magician_Installer_6.3.0.zip (HiDrive) (52,3 MB)
Samsung Magician 6.3.0 steht zum Download bereit
@Jürgen
1.Zeile 2.mal SAMSUNG
MLG curi.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Eliminiert. Nun passt es.
Die Deskmodder.de App wurde gerade auf die 2.1.7743.0 aktualisiert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Version 6.3.0 läuft bei mir nicht: „Magician hat einen Fehler festgestellt und kann nicht fortgesetzt werden.“ Ich habe wider 6.2.0 installiert.
JA – bei mir genauso. UPDATE ist bei Samsung nicht downloadbar (angeblich überlastet). Habe die 6.2.1 wieder installiert – FUNZT!!
Die Überlastung gab es seit 5.2 schon öfter nach neuen releases und auch die Webseite ist davon oft betroffen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Geht bei mir auch nicht, gleiche Fehlermeldung.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir kommt eine Meldung
Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt. Dieses Programm wird geschlossen.
und das wenn man es versucht zu installieren
Das selbe bei Version 6.2.1 weiß einer was das sein könnte ?
Alle Updates seitens von MS sind installiert.
die letzte version von der 5er reihe funktioniert zwar aber angeblich werden die ssd´s nicht unterstützt
So Fehler selbst gefunden nachdem ich bei der win version 21h1 das Beta update KB 5000842 installiert habe funktioniert das installieren ohne Probleme aber jetzt sagt die software das der AHCI modus nicht aktiv wäre.
Im Bios/UEFI ist es Aktiviert und windows hat auch die treiber dafür.
Danke an alle, die ihre Warnungen hier posten. Zeigt, dass es sich lohnt, vorher die Kommentare zu lesen. Von dem Teil hätte ich jetzt nicht erwartet, dass es Ärger macht. Bis 6.2.1 keine Probleme.
Hier läuft alles und ich habe jede .NET-Desktop inkl. 5+6 Runtime installiert. Wüsste spontan nicht was den Fehler bei manchen verursacht. VC++ runtimes auch neu.
Bei Versuch die Version herunterzuladen kommt die Meldung:
We apologize for your inconvenience
Please try again within 24 hours
There is a daily limit on the number of this software.
Unfortunately, the download limit for the day has been reached, please try again within 24 hours.
We apologize for any inconvenience this might have caused you.
You can still download the previous version of Magician. Thank you.
Solche Meldungen machen mich immer stutzig. Habe ich beim Download von Firmenseiten noch nie gesehen. Ich warte mal ab, ob die Downloadzahlen das Problem waren oder etwas anderes dahintersteckt.
Ich würde es aktuell noch nicht installieren, zumal das Programm üblicherweise selbst zum Update auffordert.
Das ist normal bei Samsung, da die Downloadzahlen pro Tag limitiert sind.
Interessanter Weise wäre es mal hilfreich zu erfahren, WANN & OB überhaupt, ein neuer Treiber (NVME) „auf den Markt geschmissen wird“ – der letzte ist vom 21.01.2020 !
Ob, bestimmt. Wann gute Frage.
Da warten bestimmt schon einige sehnsüchtig drauf, die ne 980er haben
Traurig, und dann funktioniert das „Teil“ noch nicht mal – bei jedem Menüpunkt
„Fehler in Anwendung“ – alle Datenträger werden zwar modellmäßig gelistet, ABER mit 0 MB
(als wenn sie LEER wären)
Kleine Anmerkung zu „Fehler in der Anwendung“:
Dieser Fehler tritt (bei mir) nicht mehr auf wenn, ich den (alten) NVM-Treiber von Samsung deinstallieren – also der Standardtreiber von MS aktiv ist / wird (nach dem nötigen Neustart)
Es wird (zur Zeit) aber auch noch kein neuer Treiber gefunden
Bai mir gibt es da ein anderes Problem mit dem Samsung Magician. Hab da so einen dämlichen Glas-Effekt und weiß nicht wo ich den Abstellen kann.
Ist teilweise etwas schwer zu lesen der Text. 
https://i.postimg.cc/GphLcRHr/Bild-2021-03-15-152809.png
na das ist doch mal cool
haste in den Windows Einstellungen Transparenz an ?
Ja sind an, aber das deaktivieren macht keinen Unterschied ist immer noch durchsichtig.

Oder macht das der Grafiktreiber in der VM im VMWare Player.
Ach VMWare. Dann ist es der Grafiktreiber. Ist hier ebenso bei einem Test
OK! Ja das macht der Grafiktreiber der VM, da auf dem Realen Rechner alles normal ist.
In der VM muss ich eh bei Browsern immer die Hardwarebeschleunigung deaktivieren da es da zum selben Effekt mit den Menüs in den Browsern kommt.
wäre dann mit dem Grafiktreiber auch meine Vermutung – hab ich bei mir noch nicht getestet, aber ich benutze ja ausschließlich Hyper-V
(in Verbindung mit vhdx-Boot über Ventoy)
„Notwendig ist die Software nicht“, stimmt zwar nur zum Teil, macht aber so einiges Komfortabler, die Windows Klickerei z.B. beim Optimieren. Ich hatte damals von Anfang an keine installiert, nun tat ich es und bereue es, das ich es nicht schon früher getan habe.
Deswegen die Frage eines Unwissenden: Wie funktioniert das mit den Treibern? Bei mir wird nur Software-Update und Firmware-Update angeboten.
Wenn Updates vorhanden sind, zeigt dir das Tool diese an und du kannst sie direkt installieren.
Danke, ich werde sie auch auf den anderen PC´s installieren.
Es ist nicht nur ein Verwaltungsprogramm.
Ältere Versionen beinhalten keine Infos zu neuen Firmwareversionen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android