Microsoft hat für die Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 ein weiteres Problem hinzugefügt und auch gleich als gelöst gekennzeichnet. Es geht um ein Problem durch das nicht-sicherheitsrelevante Update KB4601382 vom 24.02.21.
Hier kann es zu Speicher- oder Festplattenplatzfehler beim Öffnen von Dokumenten in Microsoft Office Apps kommen. Microsoft selber beschreibt es so:
„Wenn Sie ein Dokument in Microsoft Word, Microsoft Excel oder einer anderen Microsoft Office-Anwendung öffnen, erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung „Microsoft Excel kann keine weiteren Dokumente öffnen oder speichern, da nicht genügend Arbeitsspeicher oder Festplattenplatz verfügbar ist“. Dieses Problem betrifft nur Geräte, die Microsoft Office-Apps aus dem Microsoft Store installiert haben und versuchen, ein Dokument zu öffnen, das die Verwendung der Funktion „Geschützte Ansicht“ aktiviert hat.“
Dieses Problem wird automatisch mit dem Known Issue Rollback (KIR) behoben. Diese Funktion ist bei nicht-sicherheitsrelevanten Updates möglich. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis es auf dem Gerät eingespielt wird. Wer von dem Problem betroffen ist, kann den Rechner auch einmal neu starten. Dann wird die Lösung möglicherweise schneller umgesetzt.
Noch offene Probleme in der Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 könnt ihr wie immer hier in unserem Beitrag finden, der immer aktualisiert wird.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Frage: Nach meinem Update gestern KB5000802 gibt es keine Bereinigungsdaten was bisher immer der Fall war. Mein Speicher war zuvor bei 42,1 GB und jetzt bei 40,9 GB. Zuvor konnte man nach den Updates den Speicher bereinigen so dass er auch wieder über 42 GB ging. Und jetzt saugen die Updates am Speicher ??? Sind das so große Pakete ?
Also ich konnte mit cleanmgr+ nach dem KB5000802 ungefähr 2GB bereinigen.
Die KB5000802 ist wieder ein anderes Thema.
Die Updatebereinigung funktioniert aber. Wenn nicht alles gelöscht werden kann, wurde es durch Windows nur noch nicht freigegeben, mal salopp ausgedrückt.