Kaum ist die neue Insider draußen, schon gibt es etwas, was Albacore in der neuen Version entdeckt hat. Die Windows Blickpunkt Kollektion (Spotlight collection) ist unter Einstellungen -> Personalisierung -> Hintergrund zu finden.
Wem die Bing-Bilder gefallen, kann sich diese nun auf dem Desktop anzeigen lassen. Unten rechts erscheint dann ein Button, wie man ihn vom Sperrbildschirm her kennt. Dort kann man sich mit einem Klick die Informationen zum Hintergrundbild bzw. den Ort im Browser anzeigen lassen.
Die Funktion selber war schon einmal in der Windows 10 20231 die im Oktober 2020 erschienen ist.Vielleicht ist sie nun soweit fertig, dass wir sie nun auch wirklich bekommen.
Bei mir erscheint der neue Eintrag noch nicht. Falls ihr die Windows 10 21337 schon installiert habt, dann schaut einfach mal nach. Diese Insider scheint mal wieder ganz interessant zu sein. Mal sehen, was noch so kommt.
Nachtrag: Wer Windows Blickpunkt als Desktop-Hintergrund aktivieren möchte, geht so vor.
- ViVeTool herunterladen und entpacken
- Im Ordner oben den Reiter Datei -> PowerShell -> PowerShell (Administrator) starten
- cmd eingeben Enter
- ViveTool.exe addconfig 26008405 2 und Enter drücken.
- Wer unter Personalisierung auch noch die Geräteverwendung haben möchte, dann zusätzlich
- Vivetool.exe addconfig 25810627 2 Enter drücken.
Ein Neustart ist nicht notwendig. Die Einträge erscheinen sofort unter Personalisierung. Danke an Alex für den Hinweis.
[Update 18.03.21]: Ich hab mich einmal auf die Suche begeben, um herauszufinden, wie man das Icon unten Rechts für die Anzeige der Infos zum Wallpaper ausblenden kann.
- Windows-Taste + R drücken regedit eingeben und starten.
- Zum Pfad gehen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\
- Hier im linken Verzeichnisbaum die {2cc5ca98-6485-489a-920e-b3e88a6ccce3} per Rechtsklick Umbenennen. Ein Strich davor setzen -{2cc5ca98-6485-489a-920e-b3e88a6ccce3} und mit OK bestätigen
- Jetzt den Desktop per Rechtsklick aktualisieren und das Icon ist weg.
- Hinweis: Ein Wechsel zurück zu Bild und dann wieder zu Windows Spotlight erstellt in der Registry einen neuen Eintrag. Der neue Eintrag muss dann wieder gelöscht werden.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Finde ich nicht schlecht die haben teilweise echt schöne Bilder
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Mumpitz
Das ist wirklich nett, wenn diese Funktion nativ umgesetzt wird.
Nutze aktuell diese App da ich einen täglich wechselnden Hintergrund sehr mag:
https://www.microsoft.com/de-de/p/dynamic-theme/9nblggh1zbkw?activetab=pivot:overviewtab
Volle Zustimmung! Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bing und Windows-Blickpunkt, den das Tool auch ohne Insider anbietet?
Finde ich auch gut. Auch Bing hat hin und wieder interessante Bilder, ist aber, wie alles andere auch, Geschmackssache.
Viele Verbesserungen
Storage Spaces in Settings
Terminal ist vorinstalliert, (Win+X) Integration kommt noch
PowerAutomate ist vorinstalliert
HDR funktioniert nun endlich automatisch on demand (verfälscht sonst die Desktopfarben)
Notepad nun endlich aus dem Store
etc.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ach und Virtuelle Desktops können nun endlich eigene Hintergründe haben und ein verschieben ist möglich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Geräteverwendung Einstellungen
Vivetool.exe addconfig 25810627 2
Bing-Spotlight Desktophintergrund
ViveTool.exe addconfig 26008405 2
Ich hab oben den Regtweak hinzugefügt das Icon für die Spotlight-Collection auf dem Desktop auszublenden.
Dieses Icon hatte ich gestern oben rechts in der Ecke.
Heute war es verschwunden. Der Registry Eintrag ist aber unverändert vorhanden.
In den Windows Einstellungen habe ich den Hintergrund mehrfach gewechselt und auch schon öfter neu gestartet, das Icon kommt nicht wieder. Was ich gut finde.
Aber gut zu wissen, wie ich es wieder ausblenden kann, falls es doch mal wieder erscheint.
-macs haben längst live wallpaper
-es gibt bereits open source apps wie lively
-windows braucht jahre um spotlight wallpaper vom lockscreen endlich auf den desktop zu bringen
typisch microsoft rofl