Das Enablement Package, die KB5000736 macht aus der Windows 10 20H2 die Windows 10 21H1. Es ist wie schon bei dem Wechsel von der Windows 10 2004 auf die Windows 10 20H2 (2009) nur ein kleines Update.
Bisherige, aber noch nicht endgültige Änderungen der Windows 10 21H1 19043 könnt ihr euch hier durchlesen. Die neue Windows 10 21H1 basiert weiterhin auf der Windows 10 2004 (19041). Ein richtiges Funktionsupdate werden wir erst im Herbst mit der dann neuen Windows 10 21H2 bekommen.
Damit ist der Regtweak, den wir euch hier gezeigt hatten überflüssig, bzw. durch das Update wird nun alles aktiviert, was bislang noch fehlte.
[Update 10.02.2021]: Microsoft hat das Enablement Package aktualisiert. Es enthält nun das Update für die Windows 10 2004 und auch die Windows 10 20H2. Somit können beide Versionen mit der KB5000736 auf die neue Windows 10 21H1 aktualisiert werden. Mit im Paket enthalten ist das Update zum Entfernen des Adobe Flash Players. Der Microsoft Edge ist wie beim Featureupdate von der Windows 10 2004 zur 20H2 nicht enthalten.
[Update 19.03.2021]: Microsoft hat nun die KB5000736 (Enablement Package) als *.msu bereitgestellt. Man kann nun also ganz „normal“ das Feature Update per Doppelklick installieren. Es ist identisch mit der *.cab Version. Wer das Update also schon installiert hat, braucht nichts zu unternehmen.
Offiziell für alle wird die Windows 10 21H1 dann von Microsoft im April/Mai 2021 verteilt werden.
Manueller Download der KB5000736 als msu-Datei
- Der offizielle Name für das Paket ist „Feature Update to Windows 10 21H1 via Enablement Package (KB5000736) Revision 10.0.1.3“
- windows10.0-kb5000736-x64.msu (166,09 KB)
- windows10.0-kb5000736-x86.msu (165,47 KB)
- ARM: windows10.0-kb5000736-arm64.msu (163,73 KB) (Danke an abbodi)
Manueller Download der KB5000736 als cab-Datei (Version 10.0.19041.844)
- Wir werden diesen Beitrag immer aktualisieren, falls eine neue Revision des Updates von Microsoft bereitgestellt werden sollte.
- Der offizielle Name für das Paket ist „Feature Update to Windows 10 21H1 via Enablement Package (KB5000736)“
- Windows10.0-KB5000736-x64.cab (26 KB)
- Windows10.0-KB5000736-x86.cab (25 KB)
- Windows10.0-KB5000736-arm64.cab (25KB) (Danke an abbodi)
- Wer mit der Windows 10 20H2 unterwegs ist und den Flash Player schon entfernt hat, kann auch diese Version weiterhin nutzen:
- Windows10.0-KB5000736-x64.cab ca. 22 KB
- Windows10.0-KB5000736-x86.cab ca. 20 KB
- ARM: windows10.0-kb5000736-arm64.cab ca. 22 KB
- Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Da die Windows 10 21H1 auf der Windows 10 2004 (19041) basiert, wird auch weiterhin unsere Liste der bekannten Probleme und auch den behobenen Problemen gepflegt.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
ach, hier gehts dann weiter
Jo. Passt auch besser. Im Dev Channel regt sich ja nichts.
Aktualisierung fertig – ohne nennenswerte „Verluste“ (bis jetzt)
– TV geht auch weiterhin ( aber eigentlich auch logisch, ist ja KEINE H2
)
UUP Dump hat auch schnell reagiert – oben ist auch schon der „Reiter“ für die 21H1 vorhanden
erfreulich – bis jetzt (noch nix) gefunden was ich neu konfigurieren musste weil es überschrieben wurde . zb. Schrifteinstellung des Explorer, Kontextmenü auch so wie es vorher war etc.
Habe ich auch nicht mit gerechnet, dass da etwas verstellt wird. Das würde ja dann auch die 2004/20H2 betreffen, wenn das kumulative Update da wieder etwas zurücksetzt. Das Enablement Package ist ja dieses mal wirklich nur ein Enablement Package ohne zusätzliche Payload.
aber das LCU braucht ja lange beim ISO-Script
UND Fehler bei der ersten X86:
An error occurred trying to open – E:\W10UItemp\windows10.0-kb5000736-x86\update.mum Error: 0x800f0823
The specified package cannot be added to this Windows Image due to a version mismatch.
Update the Windows image and try the operation again.
Error: 0x800f0823
Auch die x64 ist bei mir noch nicht vollständig. Da fehlt auch noch etwas.
Ich glaube ich warte noch bis morgen früh – vielleicht dauert das LCU auch deswegen so lange
– ach ich wollte ja noch schauen wann meine 2 neuen SSD´s kommen
Was mich gerade wundert, dass keines der 21H1 Features bei mir zur Verfügung steht.
vielleicht weil das, was bei der ISO_Erstellung fehlt auch über WU fehlt ?
Installiert – vor dem ersten Neustart – wurde das Experience Pack für 20H2 und (noch nicht) das für 21H1 laut meinem Updateverlauf
Gute Frage. Hat nur KB4601382 und KB5000736 installiert. Wird jetzt auch als 21H1 (19043.844) angezeigt. Keine Fehler soweit. Das hätte eigentlich reichen müssen. Allerdings schreibt das Paket die selben Einträge in die Registry, wie für die 20H2. Das wundert mich etwas.
Jedenfalls ist nichts von dem, was moinmoin im verlinkten Beitrag aufgelistet hat, bei mir vorhaben. Sieht noch alles aus, wie mit der 20H2.Keine neuen Features bei mir.
Und das ist meine Referenz-Beta-VM. Hier hatte ich als nichts mit DISM und vorher schon die Pakete aktiviert. War reguläres Update von 19042.804 auf 19043.844.
Also meines Erachtens – genau wie bei der vorzeitigen Aktivierung der 19043 – hat sich bei mir ausser der „neue“ Eintrag über winver nix getan, also (eigentlich) immer noch eine 20H2 (momentan) und keine neuen Features
Genau. So so sieht es bei mir auch aus. Nichts Neues zu sehen.
das einzige, was sich (zusätzlich) noch geändert hat ist diese Anzeige:
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.844 → dort stand vorher .746
Das kommt vom kumulativen Update. Das dürfte sich dann auch in der 2004/20H2 ändern.
Bin mir da auch nicht sicher, ob KB5000736 wirklich so richtig ist.
Ich hatte mir heute im laufe des Tages sowas schon gedacht, dass sowas passieren kann, dass die erste 21H1 erst mal „problemhaft“ sein könnte. Aber egal, hab jetzt alles eingestellt / bereinigt etc. , fehlt nur noch das SystemImage – das kommt dann „auf Halde“ -und dann zurück auf die 20H2
– natürlich auch per SystemImage – hatte ich gestern „vorsorgl
Übrigens sehe ich gerade das unter installiert Updates sowohl 20H2 als auch 21H1 Enablement Package enthalten ist – muss das 20ich“ nämlich noch mal erneuert
H2 nicht eigentlich weg sein ?
_- SSU ist da jetzt auch gelistet
Irgendetwas aktiviert sich da nicht richtig. Das KB5000736 enthält beide Pakete:
Microsoft-Windows-20H2Enablement
Microsoft-Windows-21H1Enablement
Bei mir hat er aber nur das 20H2 aktualisiert. Das 21H1 ist nicht angekommen. Daher die seltsamen Werte in der Registry.
Habe jetzt mal beide Enablement Pakete deinstalliert, wieder auf der 19041.844 und nur das 21H1 installiert. Hat nichts gebracht. Installiert erst wieder das 20H2 und danach das 21H1.
Bei mir hat er 19043.844 über WU problemlos installiert, allerdings nach wie vor kein neues Defender/Windows-Einstellungen Icon … Oder andre neue Features xD
Ich hab den ganzen Abend auf nichts anderes gewartet als die Änderung der Quick Search Buttons. Deswegen ging das so schnell
Update please
Der Download für die x64 Version funktioniert nicht, bekomme immer die meldung
Sie haben keine berechtigung zum Download dieser Datei.
Ist irgendwie schon wieder weg der Download. ISO kann ich gerade keine erstellen. Installation über WU hat noch geklappt.
Jetzt ist der Download wieder da.
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/02/17/announcing-windows-10-insider-preview-build-19043-844-21h1/
Announcing Windows 10 Insider Preview Build 19043.844 (21H1)
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/02/17/announcing-windows-10-insider-preview-build-19043-844-21h1/
Die Download Links funktionieren nicht, weder x86 noch x64
Ja, das wechselt irgendwie immer. Mal geht es, mal nicht. Am Besten abwarten. Liegt an Microsoft.
Liegt an UUP dump, weil die IP für kurze Zeit gesperrt wird für das jeweilige Produkt. Kannst dir ja denken, wie viele probiert haben, die neuen Updates zu kriegen
Sollte jetzt wieder funktionieren. Oder auch nicht…
Oder so. Ist auch nicht so wichtig. Hat Zeit. Was mich halt wundert, dass es bei mir über das Windows Update kam, sich soweit installiert hat ohne Fehler, aber keines der neuen Features ist da. Das verwirrt mich gerade etwas. Sehe da aber auch nicht, wo das Problem liegen könnte.
Such nochmal nach Updates, normalerweise müsste da noch ein Feature Experience Pack nachkommen.
@luzea
Also ich hab es gemacht mit erneuter Updatesuche, da kam aber KEIN (neues) Feature Experience Pack
Bist du denn in irgendeinem Insider-Channel? Ich teste morgen mal aus und berichte.
Bei mir kommt auch kein Feature Experience Pack. Welche Version ist denn bei Dir jetzt aktiv? Bin Beta Channel. 21H1 kam über das Windows Update.
Moin,
muss man nicht erst die KB4601382 und dann erst KB5000736 installieren?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Theoretisch ja, aber hat bei mir nichts gebracht. Keine neuen Features. Kam bei mir im Beta Channel regulär über das Windows Update. irgendetwas passt da nicht, entweder bei mir oder bei dem Update. Das kann ich gerade nicht sagen.
so alles fertig, bin wieder „offiziell“ auf 20H2
Gebe es auch erst einmal auf. Mal nachher schauen. was so passiert. Finde da im Moment nicht da Problem. Eventuell hat meine Installation einen weg. Keine Ahnung.
ne, dann müsste meine ja auch „einen weg haben“ , glaube ich eher nicht wenn das bei mehreren so ist
– ein weiterer Test wäre natürlich, erst auf 20H2 / 19042.844 zu aktualisieren
( ? vielleicht nötig für das entsprechende Pendant der 21H1 ? )
Das hat er ja bei mir über das WU so gemacht, erst die 19042.844 installiert, Neustart und dann manuell das 21H1 Update angestoßen. Irgendwie seltsam.
ne , bei mir kam – nach „Aktivierung“ des betreffenden Channels / Rings wie schon erwähnt das Experience Pack, und optional das 21H2 Update – hätte ich das nicht angeklickt hätte der erst die 20H2 aktualisiert , was ich aber übergangen bin und direkt zur 21H1
irgendwie bekomm ich bei der x64 nur nen 403 – forbidden…
Ja, das geht schon den ganzen Abend so. Mal geht es, dann wieder nicht.
Hallo @All,
bin schon den ganzen Abend am fummeln mit der 19042.844 & 19043.844 über die Skripte von UUP-Dump und Adquard, beide liefern fehlerhafte ISO’s aus, auch ein manuelles kompilieren mit uup-converter-wimlib-54 bringt nur Fehler, ich glaube wir müssen warten bis neue Skripte kommen, so wird das nichts.
Mit der online Variante sieht es ja anscheinend bei euch auch nicht besser aus, also ich werde morgenmittag nochmal probieren, mal sehen ob die Skripte/Serverdaten bis dahin überarbeitet sind.
Grüße Birkuli
Ich gebe das für jetzt auch erst einmal auf. Wenn das schon mit einer regulären, nicht modifizierten Installation über das Windows Update nicht funktioniert, dann passt da etwas nicht.
Ja, gerade selber es „nur“ mit der 19042 probiert
selbe Fehlermeldung wie bei der 19043:
An error occurred trying to open – E:\W10UItemp\windows10.0-kb4601382-x64\update.mum Error: 0x800f0823
The specified package cannot be added to this Windows Image due to a version mismatch.
Update the Windows image and try the operation again.
Error: 0x800f0823
„Wo wir sind, klappt NIX – aber wir können ja nicht ÜBERALL sein“
Es ist ein Fehler beim Öffnen von – E:\W10UItemp\windows10.0-kb4601382-x64\update.muEs ist ein Fehler beim Öffnen von – E:\W10UItemp\windows10.0-kb4601382-x64\update.mum aufgetreten Fehler: 0x800f0823
Das angegebene Paket kann aufgrund einer Versionsinkongruenz nicht zu diesem Windows-Abbild hinzugefügt werden.
…
Wikipedia:
Inkongruenz bezeichnet eine Nichtübereinstimmung oder ein Nichtzusammenpassen
Gehe schlafen, hab zwar die 19043.844 überall angezeigt aber auch ohne neue Funktionen. Die CABs habe ich bei UUP direkt heruntergeladen (und korrekt umbenannt). Gehe morgen erstmal zurück auf die 19043.804 und warte ab.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
MDL
I just noticed that 19041.844 (all 3 versions) does contain new SSU KB5000911
but the file is named weirdly
ssu-19041.841-x64.cab
ssu-19041.841-x86.cab
they also changed CBS package name to chain all future SSUs together
Package_for_ServicingStack
I also saw this 2 files on UUP but did not install them. Let’s see the next days…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
OK, kann es sein, dass die meisten Features noch gar nicht integriert sind und erst nach und nach ausgeliefert werden?
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2021/02/17/introducing-the-next-feature-update-to-windows-10-version-21h1/
Von den Features, die da stehen, kann ich jetzt nicht wirklich prüfen, ob die bei mir existieren oder nicht.
Oder verstehe ich das gerade nicht so wirklich ganz?
Die Features werden gar nicht erst implementiert da ein Versionskonflikt besteht, ist wohl auch der Grund warum bei euch die Features nicht aktiv sind.
Image Version: 10.0.19041.1
An error occurred trying to open – C:\W10UItemp\Windows10.0-KB5000736-x64\update.mum Error: 0x800f0823
The specified package cannot be added to this Windows Image due to a version mismatch.
Update the Windows image and try the operation again.
Error: 0x800f0823
The specified package cannot be added to this Windows Image due to a version mismatch.
Update the Windows image and try the operation again.
The DISM log file can be found at C:\WINDOWS\Logs\DISM\DismUpdt.log
Deployment Image Servicing and Management tool
Version: 10.0.21313.1000
das ist die Meldung im laufenden Skript.
schrieb ich weiter oben ja auch schon (mit Übersetzung)
@DK2000
Rede war ja auch von den ISOS, was ich bzw. Birkuli meinten
– aber auf der 19042.844 bin ich jetzt schon mal ( per WU)
Ist aber halt komisch, das Online über DISM geht, aber Offline nicht. Da würden mich mich wirklich mal die DismUpdt.log interessieren, was der da versucht zu integrieren. Ist ja die selbe Update.mum, die ich hier auch verwende. Das liegt bestimmt am Script.
Das mit Fehler 0x800f0823 scheint ein Problem mit der Reihenfolge zu sein. Wenn man SSU, LCU und dann 21H1 offline in das Image in der install.wim integriert, dann klappt das ohne Probleme.
„Wenn man SSU, LCU und dann 21H1 offline in das Image in der install.wim integriert, dann klappt das ohne Probleme.“
meines Erachtens aber dann nur mit „Einschränkung“ – jeden Falls für startbare Installations-ISO`s – weil dann müsste ja auch die boot.wim UND die WinRe.wim (in der install.wim) bearbeitet werden (eigentlich) .
Oder wir warten jetzt alle auf Roland, der benutzt diese Scripte eh nicht
– so hab ich es ein Zeitlang vor UUP Dump auch gemacht, da müsste ich aber bestimmt in den Keller die alten Platten mit den Scripten bzw. Batch-Dateien „hervor kramen“ ( dann ist es aber nix mehr mit „auf die „schnelle“ 8 verschiedene Editionen machen )
Weiter hatte ich es nicht getestet. Hatte ich da heute morgen keine Lust mehr. Sehe aber keinen Grund, dass man das Update nicht auch in die Boot.win und WinRE.wim integriert bekommt.
Den Fehler habe ich hier nicht, jedenfalls nicht bei Online-Integration. KB5000736 lässt sich über DISM normal einspielen und wartet dann auf Neustart. in der CBS.log auch nichts augenscheinlich auffälliges. Das 21H1-Update wird als „Installed“ im Log eingetragen. Sieht eigentlich alles gut aus. Keine Fehler während der Installation.
Offline-Integration in eine Install.wim habe ich da noch nicht getestet.
Okay, wenn da noch viele Bugs sind. Dann warte ich noch eine Weile, bis eine News von euch kommt die dann so ähnlich klingt: „In der Windows 10 20H2 schon die neuen Funktionen der Windows 10 21H1 aktivieren.“ XD Also eine KB die dann save ist, wie die letzten beiden male. ^^
Für x86 und arm64 hat die ISO-Erstellung meiner ENT(en) geklappt – x64 mag nicht.
Inplace-Upgrade meiner X86 Pro funzte soweit einwandfrei – lediglich alle abgespeicherten WLAN-Verbindungen waren weg. Nach Neuverbindung Alles wieder da. Anschließend Updates: Für .NET 3.5 und 4.8 (KB4601050) und Kumulatives Update KB4601319 …
Winver zeigt Version 2004 (Build 19041.1) – da waren wir doch vor Monaten schon weiter …
Sozusagen ein Satz mit X: Das war wohl nix!
Somit behalte ich meine ISO’s heute mal für mich! Ätsch!
moment mal, hast du das falsche Script genommen ?
KB4601319 ist doch auch 19041 / 19042 – 804
siehe https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/09/kb4601319-manueller-download-windows-10-21h1-20h2-und-2004/
also mich macht das (auch) langsam aber sicher total „kirre“
sollten vielleicht mal – wenn meine 2 neuen SSD´s gekommen sind, per Privat mal ne Session für Linux machen
Nach dem letzten Update wird 19041.804 angezeigt … Hm …
ich würde mal rate: falsche Version
Dachte ich anfangs auch – nochmalnachguck – nee, da ist nix falsch …
Seltsam, sehr seltsam …
Nein, möchte ich nicht, da kein Inplace Upgrade möglich!
Das Inplace Update funktioniert ohne Probleme von der 19042.804 auf die 19043.844 es können sogar,
Persönliche Dateien und Apps beibehalten werden.
Gibt es dann auch schon die ersten ISO’s oder erst wenn alles final ist?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Sicher haben wir bereits die ersten ISO’s f4ertig – aber diesen Wirrwar hochladen? Meiner Meinung nach doch besser (vorerst) nich …
Sonst gibt’s wieder kiloweise Mecker!
Wird die 19043 dann in den Beta geschoben?
Die 19043 ist in der Beta. Du meinst den Release Preview Kanal? Das kommt dann offiziell etwas später
Danke, ich meinte schon den Beta, habe gerade über WU installiert und dann die 736 über cab, alles sauber durchgelaufen.
Mal ne Frage, wenn ich über UUPDump ne ISO basteln lasse, wird mir bei der x64 ne Edition „teams“ angezeigt. Wasn des wieder? Brauch man das?
Ist eine speziell angepasste Edition für die Surface Hub Geräte. Wenn Du so ein Gerät nicht hast, brauchst Du die nicht. Auf normalen Geräten ist die Edition nur sehr eingeschränkt bis gar nicht nutzbar. Lasse die für meine privaten ISOs auch immer weg.
Ah, ok. Danke Dir
Ich bin jetzt auf der 19043.867 mit dem Experience Pack 120.2212.551.0 und bei mir gibt es die Datenträgerverwaltung in den Einstellungen – Speicher nicht.
das finale experience pack ist ja auch noch nicht freigegeben
kann das KB5000736.cab leider über Dism nicht installieren bekomme immer eine Dism funktioniert nicht kann ich die KB5000736 irgendwo als MSU bekommen?
Gibt es derzeit nicht.
CMD auch als Administrator gestartet?
DISM-Gui mal ausprobiert?
Ja hatte leider beides keinen Erfolg, habe kurzfristig in den Windows Beta Channel gewechselt und Update über update und Sicherheit installiert. nähere Infos zur ursprünglichen Fehlermeldung über DISM-Gui „Klasse nicht registriert“ Fehler 1058
Na, wer weiß, was da noch für Kinken drin stecken. Ich werde das hier verfolgen und warten, bis es mir von Windows-Update angeboten wird.
Mir wird dieses Update zwar noch nicht unter Windows Updates angboten aber ich hätte vorab schon mal folgende Frage: Wenn ich wie viele andere das Problem habe, dass beim Herunterladen von KB5001649 unter Windows Updates die Fehlermeldung kommt, dass das Update nicht installiert werden konnte, sollte ich dann zuerst KB5001649 manuell vom Update-Katalog herunterladen und installieren bevor ich dieses Update hier installiere, sofern es mir dann unter Windows Updates angezeigt wird? Oder ist es egal ob ich zuerst KB5001649 oder KB5000736 installiere?
Gibt es eigentlich Infos darüber, warum die Versionsanzeige auf dem Desktop (Registryeintrag PaintDesktopVersion) von winver / Systeminfo seit geraumer Zeit abweicht?
Du meinst, weil da 19041 steht?
Das liegt daran, dass die Basisversion die 19041 ist. Rest nur per Update auf die 42 bzw. 43 gehoben wurde. PaintDesktop liest einen anderen Wert als Winver aus der Reg aus.
Das ist exakt, was mich wundert. „Früher“ fand ich das Paintdesktop recht nützlich, weil es stets die derzeitige Version anzeigte.
Das Problem kenne ich nicht:
https://share-your-photo.com/aef9f3263c
Hallo zusammen,
was bringt dieses Update eigentlich nun schon, wenn doch noch keine neuen Features freigeschaltet sind? Oder habe ich etwas nicht mitbekommen…
Viele Grüße
Fabi
Nichts bringt dieses Update/Enablement Package! Das ist hier aber schon Monate so, dass über dieses Enablement Package eine News/Update nach der anderen erscheint, bei jedem Update nicht klar und deutlich für den „Normalo“ kommuniziert wird – nach Ausführung dieses Enablement Package ändert sich derzeit noch immer nichts – aber gut, so ist das eben bei Insidern, die in ihrer Blase leben! Die ganzen News und auch ISOs sind für den Normalo im Grunde total sinnlos, außer man ist Insider oder Tester, braucht dann aber eh nochmal ne neue ISO, wodrin die neuen Features auch direkt aktiviert sind!
Dein letzter Satz ist falsch. Man braucht keine neue ISO. Die neuen Features kommen ganz einfach per Update.
Richtig, nur Frage ich mich, was die Leute erwarten. Wer etwas „Weltbewegendes“ erwartet, wird eher enttäuscht werden. Die Zeit der „großen Funktions Update“ ist längst vorbei. Ich weiß jetzt nicht, wie es bei „Normalanwendern“ der Fall ist, aber im Dev-Kanal werden Funktionen auch ohne Update aktiviert oder deaktiviert. Mit der 21H2 könnte man etwas erwarten.
Ich habe es installiert aber das Feature also, das, was das update mitbringt fehlt nichts da frage, warum nicht.
Okay, also ich würde gerne mit dem Gerät aus dem bisherigen Kanälen/Ringen in den Release-Kanal wechseln.
Beim letzten mal hat es nicht geklappt, da wurde stumpf und stur die 2004 (21296.1010) installiert.
Welche ja eigentlich gleich sein müsste mit der 19043.xxx
Da ja aber die Buildnummer kleiner ist als die derzeitige installierte, obwohl die ja älter wäre, weil 2004 und nicht 20H2, wie auf dem anderen System. Jetzt hab ich mal wieder die Büchse angemacht, Updates checken lassen uns nix. Kein Wechsel noch ein Download einer neuen Variante angestoßen.
Irgendwie versteh ich den Weg und die Irrungen jetzt nicht so ganz klar, wann kann ich wie aussteigen.
Ich möchte halt nicht komplett neu installieren, sondern einfach nur ab in die Releasevorschau, die letzten Jahre im FastRing haben mich nicht sehr erfreut. Aktuell wäre ich lieber gerne nah an der aktuellen Releaseversion und nicht 2 Jahre in der Zukunft, wo am Ende doch dann einiges verschwindet, auch wenn es vielleich mal toll wäre zu haben.
21296.1010 mit
Windows Feature Experience Pack 220.35104.0.3
möchte in den Release-Kanal – wie stell ich es an ohne die Büchse neu zu installieren?
Thx in advance
DK
Mit der 21296.1010 hast du eine „Active Development Build“ ohne irgendeine Versionsnummer. Die 2004 wurde in den beiden letzten Insider-Versionen schon nicht mehr angezeigt und durch „Dev“ ersetzt
Da bleibt dir nur eine Neuinstallation.
Ohje, echt keine Chance?
Schade das es so etwas wie /override nicht als Schalter gibt
und selbst wenn es nur ist um das Ergebnis mit 50/50-Chance anzuschauen.
Hmm, das Ding lief jetzt seit der allerersten Insider auf dem Gerät. Hat jeden Sprung geschluckt und brav mitgemacht. Hatte mich beim letzten/oder vorletzten mal schon gewundert, wieso ganz stumpf die jetzige Version installiert wird. Kein Reg-Hack der Windows verschaukelt?
Nein, nichts. Ob sich das je noch einmal ändern wird, keine Ahnung.
Aber nur mal nebenbei: Die aktuelle Version wäre die 21337. Du hinkst da schon ganz schön hinterher.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/03/18/windows-10-21337-iso-esd-deutsch-english/
Es könnte ohne Neuinstallation funktionieren, wenn zur 21H2 irgendwann mal Dev und Beta die gleiche Build bekommen . Dann könnte man schnell vom Dev in den Beta wechseln und von hier aus dann, wenn es soweit ist, wieder zurück in den Retail Channel. Aber ist halt die Frage, ob das passieren wird. Wenn Microsoft das wieder so lange hinausschiebt, wie bei der 19043, dann weiß man nicht genau, wann man wechseln muss. Muss man mal Juni/Juli abwarten, was passiert.
Nach dem Update auf 21H1 steckt die Windows Update suche in einem Loop fest und beim Herunterfahren steht immer jetzt Aktualisieren.
Hab das KB500736 deinstalliert doch die Probleme bleiben.
Falls bei dir der Schnellstart aktiviert ist, fahre mal den Rechner mit gedrückter Umschalt (Shift) Taste herunter und starte neu.
Ne ist nicht aktiviert, neustarten oder herunterfahren geht auch nicht mehr, bleibt beim blauen herunterfahrenen Bild im loop hängen, kann dann nur noch mit hard reset den pc neustarten.
Das hatte ich auch beim Upgrade mit „nur“ dem KB500736. Windows Update hat ca. 15 Minuten vor sich hingerödelt und in den Optionen beim Herunterfahren bzw. Neustarten war immer der Zusatz mit Aktualisieren. War dann von selber weg, nachdem sich das Windows Update ausgetobt hat. Schnellstart ist deaktiviert, da VM. Lese ich aber jetzt schon öfters von diesem sehr seltsamen verhalten.
Jo nach dem einkaufen war es weg, einfach orgeln lassen ist also der fix, nett.
Ich musste dieses Feature-Update wieder deinstallieren, da mein Canon Drucker Pixma MX920 danach nicht mehr funktionierte. Nach der Deinstallation druckt er wieder.
Besteht die Chance, dass dieser Bug behoben wird? Oder ist es das Schicksal eines älteren Druckermodells?
Vielen Dank