Gestern hat Microsoft uns mit den neuen Icons in der Insider doch überrascht. Da man nicht alle auf einem Bild sehen kann, habe ich einmal die Icons aus der imageres.dll.mun und shell32.dll.mun extrahiert.
Die beiden Dateien enthalten die wichtigsten Icons für Windows 10. Mehr dazu könnt ihr hier erfahren. Seit der Windows 10 1803 werden die Icons dort abgelegt und nicht mehr direkt in der imageres.dll bzw. shell32.dll.
Wer sich die Icons einmal in Ruhe und voller Größe anschauen möchte, kann sich die Datei einmal herunterladen und entpacken. Natürlich sind dort auch noch viele alte Icons enthalten. Aber einige werden sicherlich bleiben, oder eh bald verschwinden und andere werden noch aktualisiert.
Mal nebenbei: Auch der Verknüpfungspfeil wurde erneuert. Aber Microsoft hat nur das Icon ausgetauscht. Wer auf diesen „Pfeil“ nicht steht, kann ihn beruhigt weiterhin über diese Methoden entfernen.
- Neue Icons.zip (16,9 MB)
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Die Designer haben wieder zugeschlagen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann man die neuen Icons auch theoretisch schon in der 21H1 benutzen, ohne jetzt manuell jede Icon Datei auszutauschen?
Wäre interessant zu wissen, ob man alle auf einmal ändern kann und die neuen Icons schon nutzen kann. Wer weiß, wie das geht, kann es gerne erklären. Danke im voraus.
Wie oben im Link zum Wiki erklärt bräuchtest du nur die *.dll.mun Dateien austauschen.
Aber ohne Garantie und Backup vorher machen.
Hallo
Also das austauschen der Datei führt bei 21H1 zum Bluescreen!.
Das Problem verursacht die Shell32
LG
Hallo moin moin, was hast du für ein Tool beim extrahieren der .dll benutzt?
Den Restorator.
Danke!
Wunderhübsch 👍😂
vermisse immer noch eine abbildungen für ein nas/m.2 steckkarte
wird als pc/festplatte (keine hdd/ssd mehr in verwendung) angezeigt.
Das funktioniert einwandfrei bei der 19043.899, am besten eine WinPE starten und die Dateien tauschen, da sie gesperrt sind.
Magst du mir bitte erklären, wie das genau funktioniert? Geht das auf die Schnelle?
So sieht das jetzt bei mir aus bei der 19043.899
https://i.postimg.cc/25cX8SKS/3.png
Ich habe mir aus der Insider folgende dateien ausgebaut:
imageres.dll.mun
imagesp1.dll.mun
inetcpl.cpl.mun
shell32.dll.mun
Eine Windows PE getartet über USB Stick und dann einfach die Dateien ausgetauscht.
Ich werds mal testen, danke
hi, wenn du dir schon die Arbeit gemacht hast mit dem ausbauen, kannste die 4 Dateien nich mal zippen und zur Verfügung stellen…wo die hin müssen weiß ich ja aber dann ginge es schneller zumal ich keine Insider Vers. habe
Kann ich machen lade sich gleich hoch für X86 und X64.
Bitteschön die Insider Icons X86 X64.
h ps://letsupload.io/4Sz9a/Insider_Icons_X86_X64.7z
Laut Hashwert scheinen die Identisch zu sein von der X86 und X64, aber nehm am besten die für deine Version, man weis ja Nie.
Herzlichen Dank für die 7z
dankeschön
Vielen Dank!
Kleiner Tipp noch: letsupload nur mit Adblocker besuchen, sonst hat man viele schmutzige Sachen im Verlauf! 😂
Ich möchte die neuen Icons in einen Windows 10 installations medium (USB) integrieren. Wie mache ich das? Danke für die hilfe
Was ich nicht verstehe, warum man nicht auch den restlichen Icons endlich einen modernen Look verpasst? Man scheint sie ja noch zu brauchen, sonst wären sie ja nicht mehr enthalten.
Man kann MS sicherlich keine Faulheit unterstellen, aber Vernachlässigung.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hauptsache nicht einfarbig, der 3D und Plastiziätseffekt in den vorherigen Windows Versionen hat mir deutlich besser gefallen…Nun ja, da sie ja leider schon seit Win10 mit dem ganzen „Blödsinn“ angefangen haben, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als die Icon’s zu vereinheitlichen. In dem Sinne ist es konsequent das fortzufahren. Warum man das aber nicht in einem Rutsch machen kann, verstehe wer will. Vielleicht hat man sonst nichts neues mehr zu präsentieren…
Das mit der imageres.dll.mun und der shell32.dll.mun funktioniert(e) auch wunderbar mit den Win7 Icons
Und eine WinPE muss man auch nicht dafür erstellen…die 2 Dateien habe ich im laufenden Betrieb getauscht, vorher sollte man nur den Besitz vom Ordner „SystemResources“ übernehmen…
Bei mir ist es das Problem, dass die Attribute nicht übernommen werden können. Gleiches im Fall, wenn ich mir den Vollzugriff geben möchte. Bin als Administrator angemeldet. Hast du da vielleicht eine Idee?
…um die Dateien im laufenden Betrieb zu tauschen, mußt Du der Besitzer vom Ordner „SystemResources“ werden.
a) Eigenschaften von SystemResources -> erweitert -> Besitzer -> Ändern = Dein Name
b) Eigenschaften von SystemResoursen -> bearbeiten -> Hinzufügen -> Jeder -> Vollzugriff
Dann kopiere ich mir meine bearbeiteten/geänderten Imageres.dll und shell32.dll da hinein.
Dann ändere ich die Endungen von *.mun auf *.bak … und hänge an meine 2 *.dll noch .mun
Nun müssen die Icons noch neu eingelesen werden, da reicht der Ccleaner für aus…
https://www.xup.in/dl,87686350/Icons.PNG
Hab bei mir das Problem, dass er mir die Rechte nicht gibt. Der übernimmt die Attribute nicht und verweigert mir dann die Kopie der Daten
Wozu den Bescheidenen Ccleaner, wenn es auch damit als IconCacheCleaner.cmd geht.
@Privat
Bist du so vorgegangen?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Eine_Datei_in_Besitz_nehmen
Ich bin genauso vorgegangen, ja. @moinmoin
Lade dir doch einfach eine Hirens BooCD runter, und Boote von ihr und tausche die dateien aus.
https://www.hirensbootcd.org/download/
Ich bekomme es einfach nicht hin mit der Bootcd. Habe es mit rufus versucht als live Stick zu machen aber leider ohne Erfolg. Mit Ubuntu oder Knoppix geht es zwar aber da bekomme ich die Dateien nicht getauscht leider. Gibt es eine Möglichkeit die Dateien in einer Windows ISO von 20h2 zu integrieren und wenn ja wie?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Mit Ubuntu oder Knoppix dürfte das ja mal überhaupt kein Problem geben, kannst doch einfach die Dateien überschreiben.
Mach dir doch einen Stick mit Ventoy und kopier die iso da drauf.
Nein Ubuntu lässt es komischerweise nicht zu und Knoppix sagt irgendwas mit sleepmodus von Windows
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
So jetzt ging es
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ich kann die Dateien zwar Tauschen , aber selbst nach rücksetzen des Icon Caches keine neuen Icons zu sehen.
Waren früher die Dateien wie die Imagres.dll nicht unter windows/System32 zu finden??
Das war früher vor der 1803
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Imageres.dll.mun_shell32.dll.mun_Neuer_Speicherort_der_Windows_10_Icons
Danke für die Info , was mich halt wundert das ich keinerlei neue icons zu sehen bekomme , woran könnte es liegen?
Und Rechner neu Starten bringt auch nichts ?
ich würde ja beide Versionen Online stellen , aber ich warte heute abend auf das Update von 899 auf 906.
Mit Icon Inside >>> bau die dann halt mit ein.
Nein auch dann nicht, habe alle 4 Dateien entpackt , per linux Live CD im WIndows Verzeichnis getauscht
Hat bei mir in der 19043.899 wunderbar geklappt! Sehen recht gut aus die neuen Icons
Bin gespannt was noch so Feines kommt
Mir gefallen die auch Richtig gut.
Und besonders gut gefällt Dir wahrscheinlich der neue zweidimensionale Papierkorb, bei dem man sich die Sehnerven verbiegt, um zwischen Leer und Gefüllt unterscheiden zu können! 🧐
Also das erkennt man perfekt ob gefüllt oder leer. Immerhin ist das Icon transparent im leeren zustand und weiß gefüllt, wenn voll. Ich liebe die neuen Icons auch, auf jeden Fall um Welten besser als das, was Win10 seit 2015 bisher benutzt hat.
Endlich sind die User Ordner wieder „Bunt“, wie zu Vista zeiten ^^ Hässlich wurde es erst ab Windows 7
Welche Windows Version nutzt du denn, bei meinem Test System ist die 19043.899 Enterprise X86 installiert.
Ich weis jetzt nicht ob das Icon Pack fonts abhängig ist, was hier letzens angeboten wurde aus der Insider.
Ich habe das hier vorher schon installiert gehabt.
Falls ja würde ich erstmal die fonts installieren, und danach die Dateien tauschen.
Hat bei mir ohne Fonts installieren wunderbar funktioniert in der 21H1.
Windows PE gestartet die Dateien ohne Probleme kopiert, fertig.
Danke für die Info.
21h1 19043.868
Jetzt funktioniert es , auf die 8.99 aktualisiert
Cool fürs Feedback, Danke
Hallo
Also das austauschen der Datei führt bei 21H1 zum Bluescreen!.
LG
bei mir nicht, weder 899 noch 906
Ich habe es jetzt auf drei unterschiedlichen Rechnern probiert, hat jedes mal funktioniert!
Moin, ich habe gerade mal bei meiner Version 21H1; 19043.899 die imageres.dll.mun und shell32.dll.mun gegen die neuen Dateien ausgetauscht und schon habe ich die neuen Icons auch in der Version. Funktioniert nach einem Neustart einwandfrei. Jedoch lassen sich die beiden Dateien nur austauschen, wenn man den Rechner mit einem Bootstick hochfährt, sonst wird das nix.
Leerer und voller Papierkorb sehen nur komplett unterschiedlich aus.
Da weiß ich doch gleich wieder, warum ich mir ein Third-Party IconPack installiert habe…
Ich habe mein Administrator Konto aktiviert, dann dort angemeldet.
Dann den Ordner die Rechte dem Administrator übertragen und dann die Dateien getauscht. die imageres.dll wollte erst nicht und dann ging es doch. Dann wieder als Administrator abgemeldet und mit mein Profil angemeldet.
Alles wie es sein soll, neue Icon und kein weiteres Problem gehabt.
Habe das tauschen überprüft in dem ich die Dateigröße überprüft hatte.
@Pauli
die Idee war nicht schlecht, nur beim der Systemüberprüfung „sfc /scannow“ träten Fehler auf und nach dem reparieren „dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth“ sind die Standard Icons wieder da.
Also abwarten oder 21343 installieren.
@Uwe
Das kann ich so nicht ganz bestätigen.
In meiner gebauten Windows 10 Professional 19043.906 X64, tritt zwar auch ein Fehler über sfc /scannow auf.
Den Fehlern schencke ich meistens nicht viel Bedeutung, solche Fehler tretten auch des öfteren bei MVS ISO´s auf.
Den ich dann nach dem Neustart mit dem Befehl wie bei dir repariere.
Hier bleiben alle Icons erhalten auch nach Neustart.
Allerdings konnte ich das nicht mehr Testen bei der Windows 10 Enterprise 19043.899 X86 die ich davor installiert hatte wo ich die Icons über die BootCD getauscht hatte.
Bei meiner erstellten Windows 10 Professional 19043.906 X64, habe ich die install.wim ausgebaut gehabt, gemountet und mir die Rechte gegeben für den „SystemResources Ordner“ der die Rechte vom TrustedInstaller beinhaltet, nach dem Tauschen der Dateien habe ich ihm wieder die Rechte des urspünglichen TrustedInstaller gegeben.
Diese ISO habe ich jetzt bei mir auf dem Hauptsystem Installiert und sfc /scannow und
dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth ausgeführt, hier bleibt das alles erhalten.
Auch wenn Du nach DISM erneut sfc /scannow ausführst? Weil sonst bringt das ja mit DISM nichts.
Ja auch danach, alles in Ordnung.
Das dürfte alles kein Problem mehr sein, da die Dateien nicht mehr im Ordner System32, sondern Windows liegen.
Ich kann die ISO später ja mal Online stellen falls das erlaubt ist.
Muss nur meinen OEM Ordner noch ausbauen, da der hier mit sicherheit nicht erlaubt ist.
Dann könnt ihr sie ja mal in der Vmware laufen lassen.
Sind alle Updates mit an Board.
Die „echten“ Dateien liegen immer im WinSxS Ordner. Im Grunde genommen liegt mittlerweile alles an „echten“ Dateien von Windows nur noch im WinSxS Ordner, so auch imageres.dll.mun und shell32.dll.mun. Im Ordner „SystemResources“ befinden sich nur noch „Hardlinks“ zu den entsprechenden Dateien in WinSxS. Und sfc /scannow macht in dem Falle eigentlich nichts weiter, als die Links zu überprüfen und versucht diese bei Bedarf wieder herzustellen. Misslingt das, gibt es von sfc eine Fehlermeldung.
Der Verknüpfungspfeil ist ja völlig in Ordnung, was nervt ist, dass man bei jedem Rechner/User erst diesen doofen Zusatztext entsorgen muss, der ist richtig lästig.
Eventuell hilft das hier, wenn es um den Text geht, an den ich gerade denke:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Zusatz_Name_Verknüpfung_entfernen_Windows_10
Kann nicht jemand ein Tool machen der es automatisch entpackt in die Ordner raff es nicht wie es gemacht wird die Symbole in die Ordner zu packen.
Vielen Lieben dank
Willst ud nur die neuen Icons haben ?
Ja und DaRU und Windows vielen Dank für die mühe dann wollen wir mall.
Haben mir mal die Arbeit gemacht:
https://abload.de/img/insiderlogoc5j41.jpg
https://t1p.de/o36b
Dateien: 4
Größe: 43725312 Bytes (41 MiB)
CRC32-Prüfsumme über die Daten: F764A2C1
Prüfsumme über Daten und Namen: 2A478021
CRC64-Prüfsumme über die Daten: 0CF0A21CB046AE71
Prüfsumme über Daten und Namen: 43CF630819F439CF
SHA256-Prüfsumme über die Daten: 1969CA34EF4939B62C1EA9870D1E4A272D06ABA7681F06604320E1E1D9E9E8B3
Prüfsumme über Daten und Namen: 773AC7FB2E80BF13F56604F3A71F3D47ACD5FEA1937941915EA7F91A6AD7767E
SHA1-Prüfsumme über die Daten: 77CF3C3897DB447A8361CC0527729162D4A855D7
Prüfsumme über Daten und Namen: ECC581D68E3234B83CC067C7A4D41D4ECED9703F
BLAKE2sp-Prüfsumme über die Daten: 5C12F7E1748686E229EF907CFB98E458878DFF8AF251C637B8D7247E45444782
Prüfsumme über Daten und Namen: B343739BCE6CF8E15AA476A36585B73966FEFC5088E45FE8547C49974D5A3DC7
Zum integieren braucht man noch eine Hirens BootCD!!
Schönes Paket geschnürt haste da
Benötigt wird noch:
https://www.hirensbootcd.org/
und eine Anleitung von uns:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Imageres.dll.mun_shell32.dll.mun_Neuer_Speicherort_der_Windows_10_Icons
Der Austausch dauert 1 Minute, ohne das Einstellungen geändert werden müssen. Vor dem Überschreiben ein Backup der originalen Dateien machen, sollte es nicht richtig laufen, kann man wieder zurück. Ganz wichtig!!
endlich mal jemand der sich dafür einsetzt, wenn andere hilfe brauch.
muss die bootcd auf cd gebrannt werden ?
versucht hatte ich es unter windows 10 funktioniert nicht nach einem neustart.
Am besten benutzt du für die BootCD Ventoy damit beschreibst du den Stick, und kopierst die ISO drauf und Bootest dann von dem Stick und Startest dann die HirensBootCD.
https://www.ventoy.net/en/download.html
Hallo in die Runde,
ich habe Windows 10 Home (22H2, 19045.2364) heute neu installiert. Die neuen Icons werden bereits im Startmenü angezeigt; nur leider nicht im Arbeitsplatz (Mein PC). Musss man hier die Icons händisch ändern?
Grüße
Maks
Wenn du neu installiert hast, sollten überall die Icons identisch sein. Manuell musst du da nichts machen.
Aber denke daran, dieser Beitrag ist hier schon 1,5 Jahre alt.
Ich habe auf allen Rechnern (mit Win10 Pro 22H2, Build 19045.2364, teilweise auf die Version upgedatet und teilweise frisch damit installiert) ebenfalls noch die alten Icons und genauso wie @Maks schreibt, werden die neuen Symbole (z.B. für Ordner) nur im Startmenü angezeigt.
Gibt es schon eine Erklärung und Lösung dafür?
Jau, genau das habe ich mir auch gedacht bzw. ich verstehe nicht warum die neuen Icons nicht überall angezeigt werden. In Windows 10 Home (22H2, 19045.2364) müsste doch das damalige Build enthalten sein.
Hallo,
falls jemand noch eine Idee hat, gerne her damit :-))
Schönen 4. Advent!
Komm mal damit ins Forum und zeig uns dort mal einen Screenshot. Damit wir uns ein Bild machen können, was bei dir falsch läuft.
Hallo Deskmodder,
Mein Startbildschirm wird nun endlich wieder übersichtlicher.
vielen herzlichen Dank für diesen Beitrag Windows 10 – Die neuen Icons einmal entpackt [Download]. Damit hat sich heute Morgen eine Lücke geschlossen, die mich bisher belastet hat
Danke und eine gute Zeit
Dieter
Ich habe die Zip-Datei heruntergeladen. Alle extrahiert. Leider sehe ich jetzt keine Icons, sondern nur weisse Dateiblättchen. Wie kann ich die Icons sichtbar machen?
Eigentlich kann Windows, bzw. die Windows Fotoanzeige Icons darstellen. Es sei denn *.ico als Dateityp ist nicht mit einem Programm verknüpft.
Das könntest du in den Einstellungen -> Standard-Apps nachschauen.