KB5000850 Windows 10 1909 entfernt nun auch den alten Edge Browser [Manueller Download]

Wie schon bei der KB500084 für die Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 hat Microsoft nun auch die KB 5000850 als nicht-sicherheitsrelevantes Update zum Download bereitgestellt. Dieses Update entfernt den Microsoft Edge (Legacy). Die neue Versionsnummer ist die 18363.1474

Denkt daran, für die Windows 10 1909 läuft für die Consumer der Support mit dem Sicherheitsupdate im Mai aus. Als Highlight für dieses Update gibt Microsoft an:

  • Aktualisiert ein Zoomproblem, das bei Verwendung des Microsoft Edge IE-Modus auf Geräten mit mehreren Monitoren mit hohem DPI-Wert auftritt.
  • Aktualisiert ein Problem mit japanischen Eingaben, das auftritt, nachdem sich der Fokus zwischen Feldern in Microsoft Edge Legacy geändert hat.
  • Aktualisiert ein Problem, bei dem beim Filtern der Suchergebnisse des Datei-Explorers nichts angezeigt oder „Berechnungsfilter“ auf unbestimmte Zeit angezeigt wird.

Behobene Probleme:

  • Entfernt die Microsoft Edge Legacy-Desktopanwendung, die nicht mehr unterstützt wird, und installiert das neue Microsoft Edge.
  • Behebt ein Zoomproblem, das bei Verwendung des Microsoft Edge IE-Modus auf Geräten mit mehreren Monitoren mit hohem DPI-Wert auftritt.
  • Ermöglicht Administratoren die Verwendung einer Gruppenrichtlinie, um erweiterte Tastenkombinationen, einschließlich STRG+S, für Benutzer im Microsoft Edge IE-Modus zu aktivieren.
  • Behebt ein Problem, das zu einem Deadlock führen kann, wenn ein COM-Server ein Ereignis parallel an mehrere Abonnenten übermittelt.
  • Behebt ein Problem mit japanischen Eingaben, das auftritt, nachdem sich der Fokus zwischen Feldern in Microsoft Edge Legacy geändert hat.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass 16-Bit-Apps, die auf nt Virtual DOS Machine (NTVDM) ausgeführt werden, nicht mehr funktionieren, wenn Sie sie öffnen.
  • Behebt ein Problem mit USB 3.0-Hubs. Ein mit dem Hub verbundenes Gerät funktioniert möglicherweise nicht mehr, wenn Sie festlegen, dass das Gerät in den Ruhezustand gerät oder das Gerät neu gestartet wird.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass Benutzer das Touchpad aufgrund administrativer Einstellungen anpassen oder deaktivieren.

 

  • Behebt ein Problem, bei dem beim Filtern der Suchergebnisse des Datei-Explorers nichts angezeigt oder „Computerfilter“ auf unbestimmte Zeit angezeigt wird.
  • Aktualisiert die Zeitzone Wolgograd, Russland von UTC+4 auf UTC+3.
  • Fügt eine neue Zeitzone (UTC+2:00 Juba) für die Republik Südsudan hinzu.
  • Behebt ein Problem mit dem Windows-Ereignisprotokoll-Weiterleitungsclient, der das erste übereinstimmende Zertifikat zurückgibt, ohne die Berechtigungen für private Schlüssel zu überprüfen. Mit diesem Update wählt der Windows-Ereignisprotokoll forwarding-Client das Zertifikat des Clients nur aus, wenn der Netzwerkdienst über Leseberechtigungen für den privaten Schlüssel verfügt.
  • Behebt ein Problem, das bewirkt, dass powerShell-basierte Monitore nicht mehr funktionieren, wenn Sie die Transkription auf den Systemen aktivieren.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass BranchCache funktioniert, wenn Sie Windows mithilfe der #A0 (Cloud Solution Provider) aktivieren.
  • Behebt ein Problem, durch das verhindert wird, dass App-V-Anwendungen geöffnet werden, und Fehler 0xc0000225.
  • Behebt ein Problem, bei dem einige Computer, die bei einem Mobile Device Management (MDM)-Dienst registriert sind, nicht synchronisiert werden können, wenn der Name des Geräteherstellers ein reserviertes Zeichen enthält.
  • Behebt ein Problem mit der Verwendung einer #A0 (Configuration Service Provider), um eine benutzerdefinierte Einstellung für Andere Anmelde-/Abmeldeereignisse überwachen zu konfigurieren. Die benutzerdefinierte Einstellung tritt nicht in Kraft.
  • Aktualisiert das Synchronisierungsprotokoll der Open Mobile Alliance (OMA) Device Management (DM), indem ein Eincheckgrund für Anforderungen des Clients an den Server hinzugefügt wird. Der Grund für das Einchecken ermöglicht es dem MDM-Dienst, bessere Entscheidungen über Synchronisierungssitzungen zu treffen. Bei dieser Änderung muss der OMA-DM-Dienst eine Protokollversion von 4.0 mit dem Windows OMA-DM-Client aushandeln.

 

  • Behebt ein Problem mit dem Roaming von Anmeldeinformationen, das auftritt, wenn Windows Hello for Business aktiviert ist.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass Benutzer das Remotedesktopprotokoll (RDP) verwenden, um eine Verbindung mit einem Windows Server 2019-Gerät herzustellen, das sich im Desktopmodus befindet.
  • Behebt ein Problem, durch das Hypervisor-Protected die Aktivierung der Codeintegrität (Code Integrity, HVCI) beim Konfigurieren mithilfe einer Gruppenrichtlinie verhindert werden kann.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dassappidcertstorecheck.exe auf einem System ausgeführt wird, wenn AppLocker aktiviert ist und sich das System nicht im Internet befindet.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird oder die Anmeldung bei einem Azure Active Directory-Hybridcomputer verzögert wird, während der Computer versucht, eine Verbindung mit login.microsoftonline.com.
  • Behebt ein Problem, durch das verhindert wird, dass das chrombasierte Microsoft Edge funktioniert. Dieses Problem tritt auf, wenn Microsoft Edge in Kombination mit Microsoft App-V verwendet wird und Schriftarten in der virtuellen Umgebung aktiviert werden.
  • Adressiert mögliche Rennbedingungen, die auftreten, wenn das System NtOpenKeyEx()aufruft, was zu einem Stoppfehler führt.
  • Behebt ein Problem mit hoher Arbeitsspeicherauslastung beim Ausführen von XSLT-Transformationen mit MSXLM6.
  • Behebt ein Problem, durch das verhindert wird, dass Server Message Block 1 (SMB1)-Clients nach einem Neustart des LanmanServer-Diensts auf die SMB-Freigabe zugreifen können.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass die Clusternetzwerkschnittstelle für kurze Zeit nicht mehr funktioniert. Als Ergebnis wird der Netzwerkschnittstellencontroller (Network Interface Controller, NIC) als fehlgeschlagen gekennzeichnet. Wenn das Netzwerk wieder betriebsbereit ist, erkennt das System möglicherweise nicht, dass die NIC funktioniert, und die NIC bleibt in einem Fehlerstatus.
  • Behebt ein Problem bei der Anmeldung bei einem Gerät, das sich in der aktuellen Domäne befindet, indem das Standardbenutzerprofil eines Geräts verwendet wird, das sich in einer anderen, aber vertrauenswürdigen Domäne befindet. Der Profildienst der aktuellen Domäne kann das Standardbenutzerprofil nicht aus der vertrauenswürdigen Domäne abrufen und verwendet stattdessen das lokale Standardbenutzerprofil.
  • Behebt ein Problem bei der Bewertung des Kompatibilitätsstatus des Windows-Ökosystems, um die Anwendungs- und Gerätekompatibilität für alle Updates für Windows sicherzustellen.
  • Behebt ein Problem, durch das die Caps-Sperre bei Verwendung von RemoteApp unerwartet aktiviert wird.
  • Behebt ein Problem mit dem svhost-Prozess, der den Microsoft-Windows-TerminalServices-LocalSessionManager hostet. Der svhost-Prozess verbraucht aufgrund eines Lecks in COMMAND_ENTRY immer größeren Arbeitsspeicher. Speicherverluste können bei der Anmeldung bei einer Anwendung oder beim Remotedesktop zu Problemen führen. Im Extremfall reagiert der Server möglicherweise nicht mehr.
  • support.microsoft

Manueller Download der KB5001205 als SSU

Manueller Download der KB5000850

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

KB5000850 Windows 10 1909 entfernt nun auch den alten Edge Browser [Manueller Download]
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder