[Update 30.03.21]: Das Edge-Team hat die Funktion „Definieren“ nun offiziell in der Dev und Canary-Version freigeschaltet. Über das PDF-Mini-Menü können nun also Wörter nachgeschlagen werden.
Die Funktion wird derzeit in Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Portugiesisch, Schwedisch, Norwegisch und Polnisch unterstützt. techcommunity
[Original 23.03.21]: Das Edge Team hat im Canary und Dev-Version vom Edge Browser eine Änderung am PDF-Minimenü vorgenommen. So hat man nun in einem A/B-Test (controlled rollout) den Eintrag „Definieren“ hinzugefügt.
Über diesen Eintrag kann man zum Beispiel ein Wort markieren und die Erklärung für diesen Begriff schnell in einem Pop-up anzeigen lassen. Möchte man mehr kann man die Seitenleiste aktivieren, die dann aus dem Netz weitere Informationen bereitstellt.
Der Eintrag dafür erscheint in den Einstellungen unter Darstellung „Minikontextmenü“ „Intelligente Aktionen beim Anzeigen von PDFs anzeigen –
Intelligente Aktionen sind Definitionen, die sich auf ausgewählte Daten beziehen.“ Zusätzlich auch unter „Vollständiges Kontextmenü“.
Nebenbei hat man auch unter Darstellung -> Browser anpassen das Standarddesign System / Hell / Dunkel als Menüpunkt an die Akzentfarben angepasst. Diese können unter den edge://flags aktiviert werden. Wie, hatten wir euch hier schon beschrieben. Sieht nun jedenfalls besser aus. Wann diese Änderungen für alle freigegeben werden muss man abwarten. Aber ich vermute mal so lange wird es nicht dauern.
Danke an Holunder1957 und Raj Raja für die Hinweise.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Mit dem Gestrigen Updates wurde das „Vollständige Kontextmenü“ bei mir vorerst wieder aus dem Canary und Dev entfernt.
Gerade mal geschaut. Ist auch bei mir wieder raus.

Sollte vielleicht noch gar nicht kommen.
Es wird noch kräftig umgebaut, vielleicht werden beide zusammen gelegt. In der Beta gibt es ja beide noch nicht. Für Leute wie ich, wäre es wünschenswert, besonders bei dem Beamtendeutsch.