Schon im Januar hatten wir darüber berichtet, dass der Geräte-Manager neue Möglichkeiten zur Sortierung in der Ansicht bekommt. Damals noch versteckt, wurde diese nun offiziell integriert.
Bislang in der Dev-Insider. Aber da diese Änderung nun auch wirklich eingebaut wurde, kann man davon ausgehen, dass sie spätestens mit der Windows 10 21H2 für alle aktiviert wird, (wenn nicht sogar früher). Die Insider-Versionen sind ja die „Spielwiese“ für die Redmonder und die Funktionen können auch durchaus zurückportiert werden.
Durch die neue Sortierung Geräte nach Treiber oder Treiber nach Typ bekommt auch das Kontextmenü einen neuen Eintrag. Hier kann man dann nicht nur „einfach“ Treiber installieren, sondern auch Treiber hinzufügen. Hier kann man einen Ort auswählen, wo die Treiber liegen und diese werden dann hinzugefügt.
In der Beschreibung steht: „Alle am angegebenen Ort gefundenen Treiber werden dem System hinzugefügt und auf allen geeigneten Geräten installiert.“
Ist ein Treiber installiert, erscheint dann im Kontextmenü auch der Eintrag „Treiber entfernen“ auf. Hier hat man dann die Möglichkeit den Treiber komplett zu löschen, ohne Umwege gehen zu müssen, bspw. über den DriverStore Explorer.
Eigentlich eine gute Idee von Microsoft, diese Möglichkeiten in dem doch schon alten Geräte-Manager himzuzufügen. Zeigt eigentlich, dass wir den wohl noch eine Weile im System haben werden. Wer die derzeitige Windows 10 21343 installiert hat, kann ja selbst einmal nachschauen.
Auch interessant:
Danke an owl aus der Telegram-Gruppe.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Passt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es fehlt nur nicht mehr vorhandene Geräte anzeigen5, sehr nützlich z.b. Nach Mainboard oder HW wechsel.
Wer upvoted auf diesen Vorschlag?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Entspricht das nicht dem Eintrag „Ausgeblendete Geräte anzeigen“?
Wollte ich auch grad sagen.
Zwar werden bei „Ausgeblendete Geräte anzeigen“ nicht nur die nicht mehr vorhandenen Geräte angezeigt, sondern auch vorhandene, das ist aber nicht so tragisch.
Einfach alle ausgeblendeten Geräte entfernen und Windows neu starten.
Was dann tatsächlich noch vorhanden ist, wird neu installiert. (Wiederum ausgeblendet…)
Funktioniert übrigens seit W2K. Da waren allerdings ein paar Tricks nötig, um diesen Menüeintrag zu aktivieren.
Wäre auch schön, wenn Microsoft die Information, ob ein Treiber mit MSI (Message Signalled Interrupts) läuft, übersichtlich mit dabei packen könnte. Das ist sonst etwas umständlich, sich solche Infos rauszupörkeln…