Schon im Januar 2020 wurde schon darüber spekuliert, ob Windows 10 X die dynamischen Wallpaper kommen, wie es das macOS Mojave schon hat. Nun scheint Microsoft auch die dynamischen Wallpaper für Windows 10 zu planen.
Hier aber mit Videosequenzen als Desktophintergrund. Wie man @alumia kennt, wird die Animation sicherlich aus dem Microsoft Store stammen und es als App von Microsoft bereitgestellt werden. Aber warten wir mal ab.
Immerhin haben wir schon beispielsweise Lively Wallpaper, ein komfortables Tool mit vielen Möglichkeiten. Ob Microsoft da herankommt, muss man sehen. Sicherlich wird man hier verschiedene „Animationen“ bereitstellen und das war es dann.
Dynamic Wallpapers 🤔 pic.twitter.com/Yqu6ahSyQw
— Aggiornamenti Lumia (@ALumia_Italia) April 6, 2021
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Gab es in Zeiten von Windows Vista schonmal… nannte sich damals Windows Dreamscene, aber wurde damals ja leider wieder eingestellt. Hätte man damals daran festgehalten und das ganze weiter vorangetrieben, hätten es Programme wie Wallpaper Engine etc heute deutlich schwerer gehabt.
„…nannte sich damals Windows Dreamscene..“
stimmt, war zwar kein „großer Fan“ von Vista, aber das hatte mir da eigentlich schon recht gut gefallen, lief nur nicht so wie ich es wollte, aber dass lag eher an meiner „damaligen“ Hardware
Vista (SP1) war schon geil. Aber wegen meiner Hardware hatte ich auch auf Dreamscene verzichtet.
Bei Mojave besteht doch die (Achtung Wortspiel) Daynamik darin, dass sich das Desktopbild der Tageszeit anpasst. Das ist nicht mit den Bewegtbildern aus dem Tweet zu vergleichen. Und die Grösse solcher 24h-Dateien, und dann vielleicht noch in 4K/8K mag ich mir gar nicht vorstellen.
….Hier aber mit Videosequenzen……
Und wieder mal die Frage, wozu man das braucht? Gibt es Leute, die sich den ganzen Tag den Hintergrund anschauen?
Ich kann mich an meine Ausbildung zum FiSi zurückerinnern. Damals hatte ich die fixe Idee, BGINFO bei jedem Windows Start auszuführen, um im Helpdesk Fall schneller an Informationen zu kommen.
Es gab einen Aufschrei, dass Familienmitglieder, die auf dem Hintergrund bei Familienfeiern abgelichtet wurden, nun durch Schrift verschandelt würden…
Führte im Nachhinein zu massenhaft Ermahnungen seitens der Geschäftsleitung.
Gab es auch schon bei Win Vista!
Leider aktualisiert diese Dynamic app das Hintergrundbild nicht
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android