Erst vor einigen Tagen hatten wir darüber berichtet, dass Amazon seine neue Benutzeroberfläche, welche man im letzten Jahr bei der Präsentation der neuen Fire TV Sticks gezeigt hatte, nun auch auf weitere Geräte bringt. Begonnen hat der Rollout nun für den Amazon Fire TV Stick 4k, den Amazon Fire TV (3.Generation) und den Amazon Fire TV Cube.
Bei mir ist nun die neue Benutzeroberfläche auf meinen genutzten Sticks eingetroffen und ich muss sagen, dass sie mir grundsätzlich gefällt aber letztlich nicht wirklich übersichtlicher oder benutzerfreundlicher ist. Einen Mehrwert sehe ich bislang nicht. Aber vielleicht könnt ihr mir hierbei ja helfen. Der Vollständigkeit halber hier nun einmal die neuen Firmware-Versionen der Geräte aufgelistet, welche das Upgrade vom Fire OS bereits erhalten haben.
Für den Amazon Fire TV Stick 4k, den Fire TV Cube und den Fire TV (3.Generation) steht die FireOS-Version 6.2.8.0 (datiert vom 22.03.2021) zur Verfügung. Der Amazon Fire TV Stick (3.Generation) sowie der Amazon Fire TV Stick Lite haben die FireOS-Version 7.2.3.4 (datiert vom 22.03.2021) erhalten.
Somit haben bislang nur die beiden neuen Fire TV Sticks die Version 7 vom Fire OS spendiert bekommen.
Wie immer liefert Amazon keinen Changelog aus. Es dürften aber mit dem Update auch kleinere Fehler behoben worden sein. Solltet ihr neben der neuen Oberfläche noch weitere Neuerungen bzw. Änderungen feststellen, hinterlasst doch einfach einen Kommentar.
Habe gestern auch die neue Version auf meinem 4K bekommen und fand sie im ersten Moment eher unübersichtlicher. Hatte mich aber dann relativ schnell an die geänderte Menüführung gewöhnt. Habe aber erst mal meine Watchliste suchen müssen, da diese nicht wie mit der älteren Version auf den 1. Blick zu finden war.
Das Einzige was ich bisher positiv finde bzw. mir positiv auffiel, ist dass die Watchlist nun zwischen Serien und Filmen unterscheidet und dass man jetzt bereits auf den ersten Blick sieht, ohne erst in die Details des Films/Serie gehen zu müssen, ob diese kostenfrei sind oder nicht.
Habe den 4K,bekomme am laufenden Band irgend welche Updates aber ändern oder verändern tut sich rein gar nichts.
Meine Version bleibt bei 6.2.7.7/3033.
Bin auch schon gespannt,wann sich da mal was ändert.Habe aber auch den neuen FireTV mit der neuen Benutzeroberfläche aber nun ja,kann nicht behaupten dass man da sonst etwas vollbracht hat. Sicherlich ein wenig geordneter von der Aufteilung her und besser aussehende Benutzeroberfläche aber ansonsten ….na ja
Was ist bitte eine Biberfläche?
Ist korrigiert. 🦫
Der unter Gynäkologen übliche Fachbegriff für …
… munkelt man. ;p
Das Update kam bei mir gestern an. Es fühlt sich etwas fixer an beim Start des FireTv 4K und starten einzelner Apps. Einzig gewöhnungsbedürftig ist die Appleiste. Die Apps werden nun um einiges kleiner dargestellt als vorher.
Na mal schauen wie sich das neue OS macht
Wird man die neue Oberfläche auch bei Smart TVs bekommen?
gute Frage.
Die Oberflächen zwischen den Sticks und den Smart-Tv’s ist ja bisher immer etwas unterschiedlich gewesen.
Daher denke Ich, dass sich da nicht viel ändert wird in der bisherigen Darstellung.
Schön wäre es mal, wenn sie endlich für Amazon Fire TV Cube die Sky Ticket App anbieten würden. Die App gibt es nur für die Sticks, aber nicht für denn Highend Cube.
hab eine Fritz!Box 6591 und hatte mich so auf das (FireTV 4k) Update gefreut, da ich davon aus ging, dass „LiveTV“ bessere genutzt werden kann. (aber leider nur die bisher üblichen Anbieter waipu, join usw. sind geduldet)
.. die von mir genutzt „dream Player for FritzBox“ wird leider nicht (als bridge) unterstützt.
Hier ist das Update grade auf’m Cube angekommen, Version 7.2.3.4