Gerade noch gestern gab es ein Sicherheitsupdate im Microsoft Edge Stable 89.0.774.77 mit dem zwei Sicherheitslücken geschlossen werden und da steht auch schon die neue Version 90 als finale Version (Stable) in den Startlöchern. [Update]: Die Version 90.0.818.39 wurde nun bereitgestellt.
Microsoft hat heute schon vorab in einem Beitrag, einige wichtige Änderungen erklärt. So kommt der Kids-Modus mit dieser Version (derzeit US-only) und auch der Passwort-Monitor wird nun generell ausgerollt. Einige hatten diese Funktion ja schon seit Januar. Außerdem wird man nun alle Passwörter auf einmal in den Einstellungen löschen können, wenn man es denn möchte.
Aber das ist noch nicht alles, was mit dieser Version ausgerollt wird. So bekommt nun auch die Stable das Flyout-Menü für die Downloads oben in der Menüleiste und damit wird nun endlich der Download nicht mehr unten angezeigt.
In einer PDF-Datei kann nun nur die aktuelle Seite ausgedruckt werden. Auch zusätzliche Seitenskalierungsoptionen beim Drucken bekommt die Version 90. Eine benutzergesteuerte Suche nach Autofill-Vorschlägen ist möglich. Auch hier, wenn man denn möchte.
Zusätzlich bekommt der Microsoft Edge eine Unterstützung für den synchronisierten Browserverlauf. Bislang war der Verlauf nur auf lokale Daten möglich. Außerdem werden Verbesserungen beim Rendering von Schriften in diese Version integriert.
Da im Google Chrome schon 37 Sicherheitslücken geschlossen wurden, kann Microsoft natürlich auch mit der neuen Version diese behoben haben. Aber die Info kommt erst später.
Weitere Änderungen, die eher den Einsatz in Unternehmen betreffen sind:
- Unterstützung der TLS-Token-Bindung für richtlinienkonfigurierte Webseiten
- Den Netzwerkverkehr, der von App Guard Containern ausgeht, auf Proxy-Ebene identifizieren
- Microsoft Defender Advanced Threat Protection (MDATP) erkennt Bedrohungssignale von Application Guard (AppGuard) Containern
Info und Download:
- Update: Sollte der Fehler Fehlercode 7 0x800421F7 erscheinen, dann einfach später noch einmal probieren. Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden. Als Workaround: Im Microsoft Defender kurzzeitig den Echtzeitschutz deaktivieren, den Edge starten und nach Update suchen lassen.
- blogs.windows.com/keeping-your-family-safer
- blogs.windows.com/microsoft-edge-kids-mode
- docs.microsoft.com/microsoft-edge-relnote-stable-channel
- Sicherheitsupdates Beschreibung: msrc.microsoft.com/update-guide
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Nun ist es da:
Microsoft Edge 90.0.818.39 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
Ist bereits auch übern Browser selbst verfügbar als Update. ^^
Ist es eh auch immer bei mir. Geschieht halt stets still und heimlich, weshalb es nicht allen auffällt. So wie bei anderen Programmen auch, nehme ich manchmal hier die Updates wahr.
… wurde es mal (endlich) Zeit auf die 90er Stable
Nur das neue Downloadmenü rechts oben wie bei Firefox find ich nicht zu hervorragend, bzw. hab mich nun schon so an die untere Leiste gewöhnt, dass es wieder ungewohnt ist oben wie beim Firefox
Erhalte diese Fehlermeldung kann wer helfen
Microsoft Edge Version 90.0.818.39 (Offizielles Build) (64-Bit)
Es wurden Update Richtlinien konfiguriert, werden aber ignoriert, da dieses Gerät nicht der Domäne
Angehört. Beim Suchen nach Updates ist ein Fehler aufgetreten: Es kann keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden. Wenn Sie eine Firewall verwenden, lassen Sie bitte MicrosoftEdgeUpdate.exe. zu. (Fehlercode 7: 0x800421F7 — system level). Mehr erfahren
Probiere es noch ein paar mal, war bei mir auch so, dann auf einmal ging es.
Ich habe die gleiche Fehlermeldung erhalten:
Version 90.0.818.39 (Offizielles Build) (64-Bit)
Es wurden Update Richtlinien konfiguriert, werden aber ignoriert, da dieses Gerät nicht der Domäne angehört.
Das ist ganz einfach ein Verbindungsfehler zum Server.
*edit: Oben ein Workaround hinzugefügt
Das Workaround mit dem Deaktivieren des Echtzeitschutzes im Defender hat hier bei mir nicht funktioniert.
Ich habe den Browsercache vollständig gelöscht, danach den Edge neu gestartet.
Nach der Suche nach Updates kam erneut die Fehlermeldung.
Dann hatte ich die Einstellungsseite aktualisiert und anschließend wurde der Edge auf die neue Version aufgesetzt.
Klappt es nach der einmaligen Aktualisierung der Seite nicht, muss man es zwei oder drei Mal machen. Irgendwann funktioniert es dann.
Hier auch, hatte ich bislang noch nie, ganz seltsam. Wenn ich den Installer runterlade genauso.
Ohhhh, gerade nochmal probiert und nach einigen Sekunden Suche aktualisiert er sich jetzt, wenn auch ungewöhnlich langsam.
Bei mir ging es nach dem 3. Neustart von Edge, vorher hatte er ewig lange gesucht und dann den selben Fehler ausgespuckt wie bei Dir. EDIT: Nach der Aktualisierung und dem Neustart kommt wieder die Fehlermeldung
Was mir eben positiv aufgefallen ist, ist zwar eher kosmetischer Natur, aber das jetzt das Icon das ich im Windows Startmenü geändert habe, auch so bleibt wie ich es eingestellt habe. Das war bis dato nicht der Fall, das hat sich nach jeden Update wieder auf Standard geändert.
Mir ist aufgefallen das sich manche meiner Internetseiten, die ich als App installiert habe, sich nicht mehr öffnen lassen seit dem Edge 90. Bei euch auch so?
Zum Beispiel die https://app.home.eon.com (für meine PV Anlage)
@ Florian funktioniert bei mir
Sehr merkwürdig, ich musste alle meine Website-Apps die nicht mehr gingen deinstallieren, den BrowserCache löschen und neu installieren. Anders bekam ich sie nicht mehr zum laufen.
– Merkwürdig –
Aber Danke
Als Workaround: Im Microsoft Defender kurzzeitig den Echtzeitschutz deaktivieren, den Edge starten und nach Update suchen lassen.
Ich benutze F-Secure und der Fehler kam auch.
ich würde den Microsoft Edge ja sehr gerne deinstallieren, aber es geht nicht.
Na sei froh, das Du nicht aus versehen dein System schrotten kannst.
Da gibt es schon endlich einen vernünftigen Standardbrowser und dann will er den auch nicht.
Lieber FireRotz, oder was?
Wat bin ich froh das die Browserkriege fast vorbei sind und die letzten Gegner des Chromium-Verbundes (bestehend aus Chrome/Edge/Opera/Vivaldi) im Sterben liegen und ansonsten das Internet fast überall gleich aussieht – Chromium sei dank.
Irgendwann kommt ein besserer Unterbau als das jetzige Chromium-Fahrgestell, hoffe dann steigen auch alle namhaften Browser-Anbieter gesamt um, damit das Internet immer schön gleich ausschaut.
Endlich mal ein Punkt, wo die viel gepriesene Vielfalt richtig ranzig ist und war.
DK
Danke für den überaus sachlichen Beitrag. Ich verwende dann weiterhin Safari, wenn du gestattest.
16.04. 19:57 Update Problem besteht immer noch.
Hallo zusammen,
gerade Microsoft Edge komplett deinstalliert, Rechner neu gestartet und dann neu installiert.
Der Fehler „Fehlercode 7 0x800421F7“ tritt nicht mehr auf.
Unter Windows?
Windows Firewall zurück setzen hat bei mir zum Erfolg geführt
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich glaube, durch die Fehler bei den Updates hat MS etwas schneller reagiert – Update auf Microsoft Edge
Version 90.0.818.41 (Offizielles Build) (64-Bit)
Nach Aktualisierung / Neustart kann man wieder nach Lust & Laune auch manuell suchen lassen
Es gab ein neues kleines Update, es funktioniert wieder alles wie es soll.
das funktioniert (sogar) wenn man ein „Rollback“ ( mit der / einer Offline-Installation) auf die *.39 macht und dann nochmal sucht – es wird sofort upgedatet auf die *.41
*.41 aber die Meldung :
Es wurden Update Richtlinien konfiguriert, werden aber ignoriert, da dieses Gerät nicht der Domäne angehört.
besteht immer noch?
Den Satz kannst du ignorieren.
Bei mir hat das Update erst heute funktioniert und ich habe nun die Version 90.0.818.41
kann ich den Download Status wieder nach unten bringen?
Edge mit dem Zusatz
–disable-features=msDownloadsHub
starten.
So! Ich kann mit Updatefehler 0x800704C7 und 0x80080005 kontern. Was sagt ihr jetzt?!
Microsoft Edge 90.0.818.42 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
musst dazu schreiben „Minniupdate“
Microsoft Edge 90.0.818.46 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437