[Update 28.04.]: Microsoft hat nun die KB5001391 als offizielle C-Update als nicht-sicherheitsrelevantes Update für alle bereitgestellt. Mehr dazu im neuen Beitrag inklusive Download des Updates:
- KB5001391 [Manueller Download] Windows 10 2004, 20H2 und 21H1 1904x.964 [Update]
- Auch interessant: Windows 10 21H1 19043.928 wird die finale Version
[Original 20.04.]: Microsoft hat heute Nacht ein neues Update, die KB 5001391 als nicht-sicherheitsrelevantes zum Download bereitgestellt. Die Versionsnummer erhöht sich auf die 19041.962, 19042.962 bzw. 19043.962. Neu dabei ist, dass Microsoft die Neuigkeiten und Interessen aus der Dev-Insider zurückportiert hat.
Die Vermutung bestand ja schon vorab, denn in dem Tempo, in dem Microsoft die neue Anzeige für die Taskleiste entwickelt hat und auch noch das Feature Experience Pack zurückgehalten hat.
Noch als Hinweis: Noch wurde das Update erst im Beta und RP-Kanal offiziell freigegeben. Wird aber sicherlich später auch für die Windows 10 2004 und 20H2 folgen. Hier noch die weiteren Veränderungen:
Bekannte Probleme durch die KB5001391
- Bisher keine bekannt.
- Alle noch offenen Probleme könnt ihr hier nachlesen
Behobene Probleme durch die KB5001391
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass eine Webseite nicht wie erwartet aus dem Microsoft Edge IE-Modus wechselt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem obligatorische Profile nicht vollständig entfernt werden, wenn Sie sich abmelden, wenn Sie die Gruppenrichtlinie „Zwischengespeicherte Kopien von Roaming-Profilen löschen“ verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass leere Kacheln im Startmenü mit Namen wie „ms-resource:AppName“ oder „ms-resource:appDisplayName“ angezeigt werden. Diese leeren Kacheln stellen die installierten Anwendungen dar und werden nach dem Update auf eine neuere Version von Windows 10 für etwa 15 Minuten angezeigt. Die Installation dieses Updates verhindert, dass diese leeren Kacheln im Startmenü angezeigt werden.
- Wir haben ein Problem mit dem Microsoft Japanischen Eingabemethoden-Editor (IME) behoben, das verhindert, dass das benutzerdefinierte Kandidatenfenster einer App korrekt angezeigt wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das auftritt, wenn Sie Bestandsanwendungen installieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das Kernel-Modus-Regeln für .NET-Anwendungen in Windows Defender Application Control-Richtlinien einschließt. Infolgedessen sind die generierten Richtlinien deutlich größer als nötig.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Geräte die Gerätezustandsprüfung nicht bestehen.
- Wir haben ein Problem behoben, das den S-Modus ausschaltet, wenn Sie System Guard Secure Launch auf einem System mit Windows 10 im S-Modus aktivieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Speichernutzung von lsass.exe ansteigt, bis das System unbrauchbar wird. Dies tritt auf, wenn Transport Layer Security (TLS) eine Sitzung wieder aufnimmt.
- Wir haben ein Problem mit einer Race Condition zwischen dem Taskplaner und dem Workstation-Dienst behoben. Infolgedessen können Benutzer nicht automatisch einer hybriden Azure Active Directory (AAD)-Domäne beitreten und der Fehler 0x80070490 wird erzeugt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Azure Active Directory-Authentifizierung nach der Anmeldung auf Windows Virtual Desktop-Maschinen fehlschlägt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass AAD-Arbeitskonten unerwartet aus bestimmten Apps wie Microsoft Teams oder Microsoft Office verschwinden.
- Wir haben ein Problem mit einer partiellen Service Connection Point (SCP)-Konfiguration behoben, das dazu führt, dass dsregcmd.exe nicht mehr funktioniert. Dieses Problem tritt aufgrund eines Namensvergleichs von Domänen-IDs unter Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung auf, der beim Beitritt zu einer hybriden Azure Active Directory-Domäne mit Single Sign-On (SSO) auftritt.
- Wir haben ein Problem behoben, das versehentlich den hybriden AAD-Beitritt auslöst, wenn die Gruppenrichtlinie „Domänenverbundene Computer als Geräte registrieren“ auf DEAKTIVIERT gesetzt ist.
- Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, die Dauer des Ruhezustands anzupassen, bevor ein Headset in der Einstellungs-App für Windows Mixed Reality in den Ruhezustand geht.
- Wir haben ein Problem behoben, das einen Stoppfehler erzeugen kann, wenn Docker-Container mit Prozessisolierung ausgeführt werden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die automatische Registrierung und der Abruf von Zertifikaten mit dem Fehler „Der Parameter ist falsch.“ fehlschlägt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass virtuelle Maschinen von Microsoft Defender Application Guard nicht mehr reagieren, wenn Microsoft Defender Application Guard für Office ein Dokument öffnet. Dieses Problem kann auf einigen Geräten oder in Treibern auftreten, die GPU Hardware Accelerated Scheduling verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass einige Media Player Inhalte auf Hybrid-Geräten wiedergeben, die mit dGPU auf iGPU-Displays ausgeführt werden.
- Wir haben ein Problem mit Race Conditions behoben, die eine hohe CPU-Auslastung verursachen. Dies führt dazu, dass das System nicht mehr funktioniert und Deadlocks auftreten.
- Wir haben ein Problem mit einem Deadlock im New Technology File System (NTFS) behoben.
- Wir haben ein Problem behoben, das in manchen Fällen dazu führt, dass DWM.exe nicht mehr funktioniert.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass ein Anwendungsbildschirm nicht funktioniert, wenn ein Remote Desktop ActiveX-Steuerelement verwendet wird, das in eine HTML-Seite eingebettet ist.
- Wir haben den Windows Server Storage Migration Service verbessert durch:
- Hinzufügen von Unterstützung für die Migration von NetApp FAS Arrays zu Windows Servern und Clustern.
- Behebung mehrerer Probleme und Verbesserung der Zuverlässigkeit.
- blogs.windows
Manueller Download SSU
- Das SSU sollte immer als Erstes installiert werden.
- ssu-19041.960-x64.cab
- ssu-19041.960-x86.cab
- ARM: ssu-19041.960-arm64.cab
- Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Manueller Download der KB5001391 Revision 19041.962.1.9
- windows10.0-kb5001391-x64.cab
- windows10.0-kb5001391-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb5001391-arm64.cab
- Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
„Neu dabei ist, dass Microsoft die Neuigkeiten und Interessen aus der Dev-Insider zurückportiert hat.“
funktioniert bei mir (momentan) aber trotzdem nicht – bin aber (schon) auf der 19043.962 (manuelles Update)
Zeigt sich bei mir auch nicht. Mal sehen wie es in der RP ist.
Integriert ist es. Habs mal aktiviert über das ViVeTool. So wollte es nicht.
Ich bin im BETA Ring (Ländereinstellungen Österreich) und ich habe News & Interessen in der Taskleiste nach dem Update.
Na super. Haben die Österreicher mal etwas, was wir Deutschen nicht haben.
Aber gut zu wissen, dass es funktioniert.
Ja normalerweise ist es umgekehrt (Siehe Cortana xD)
@eRaz0r Ist bei dir im Kontextmenü Hover aus für News und Interesse?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja https://imgur.com/a/iSuCVjN
haha @moinmoin =)
heute ist der 20.4. ____ unsere österreichischen Freunde hatten schon mal was, was wir deutsche nicht hatten…
abgesehen davon hat der patch bei mir funktioniert. will nicht nur artfremdes unnütz posten
….aber Ihr habt ihn zu dem gemacht was er wurde.(Leider)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Worauf bezieht sich denn nun wieder dein Kommentar.
Auf das Datum,und den Vorredner,ein bisschen Historisches Wissen voraus gesetzt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also bei mir ist „Neuigkeiten und Interessen“ im Beta Kanal nach Installation des Updates vorhanden, auch ohne die Spiegelei mit dem ViVeTool. Nur der Menüpunkt „Open on Hover“ fehlt. Ist wohl noch nicht ganz die aktuelle Version aus dem Dev. und den ominösen EdgeCore gibt es mit diesem Update auch noch nicht.
„…auch ohne die Spiegelei mit dem ViVeTool….“
also ich esse mein Spiegelei eher mit Toast und Schinken & Thunfisch, statt mit einem (Vive) Tool
Was ist das denn wieder? Das sollte natürlich „Spielerei“ heißen. Wo kommt den das Spiegelei her? War bestimmt die pöse Rechtschreibkorrektur und ich habe nicht darauf geachtet.
… das ganze – bevor das Spiegelei drauf kommt – mit Käse überbacken
Also bei mir funktioniert „Neuigkeiten und Interessen“ immer noch nicht
– trotz Installation des Updates über ISO ( Inplace), wobei ich das auch NICHT über Vivetool aktiviert habe ( wenn dann sollte das wegen der Portierung auch so funktionieren)
Edge ist aber installiert? Oder das ist weider so ein A/B/C Test im Beta Knall. Wer weiß.
Ob es ein D/E/F Test ist, werden wir bald wissen, da ich noch 4 weitere Rechner updaten muss. Mein Hauptsystem hat es mal. Wenn es die andren, oder teile davon nicht bekommen, dann ist es wohl so ein Test.
Gleiches Spiel gab es ja mit dem PC-Settings Header … Bis den alle meine Rechner trotz BETA Ring „flächendeckend“ hatten, vergingen Monate xD
Der „PC-Settings Header“ ist bei mir heute noch nicht flächendeckend vorhanden. Auf dem Laptop mit der Pro fehlt er mal wieder, aber auf dem Tablet mit der Home ist er da. Beide 19042.928 Retail Channel. In den VMs ist er überall da. Da mache ich mir aber schon keine großen Gedanken mehr, warum Microsoft diesen Header mal ein- und dann wieder ausschaltet.
Also bei mir haben die App alle Systeme. Auch ein System mit dem MS Account meiner Mutter – Direkt nach Installation bekommen. Ich kann also bei dem Nachrichten und Interessen Ding keinerlei A/B Test bemerken. Es sei denn, Microsoft macht das Länderspezifisch.
Wobei Lustigerweise meine Insider DEV VM install, hat es nicht xD Das einzige System, wo diese Funktion fehlt, ist meine DEV haha. Irgendwie ergibt nichts was MS macht, sinn ^^
…
ist der installiert – allerdings bei der Inplace-Aktualisierung kurioserweise mit der 89er Version, musste nach Neustart erst auf den 90er aktualisieren – aber dadurch habe ich die „Neuigkeiten und Interessen“ trotzdem NICHT
Das ist normal. Der Edge in der Edge.wim ist da nie aktuell. Der hängt der aktuellen Version immer etwas hinterher.
Das hatte ich jetzt noch nicht getestet: Kann man jetzt im Edge die vordefinierten Direktlinks löschen und und bleiben die auch gelöscht und werden alle Einstellungen gespeichert? Ach so, muss aber eine Neuinstallation sein bzw. Upgrade von einem Windows ohne Edge.
Und „Neuigkeiten und Interessen“, eigentlich „Neuigkeiten und Interessante Themen“ kann da eventuell wirklich ein A/B Test sein. Mal abwarten.
„Neuigkeiten und Interessante Themen“ ist (bei mir) auch (momentan) nicht sooo wichtig – dass wird (für mich) erst interessant, wenn dass auch funktioniert bei Taskleiste recht oder links.
Habe gerade auch (noch) getestet, ob es eine Rolle spielt, wenn man die MS Apps Wetter / Nachrichten installiert, aber auch dann funktioniert es NICHT – bei der Insider funktioniert es AUCH OHNE die genannten 2 Apps
– einziger „Test“ wäre noch ein Clean Install der 19043-962, aber vermute dass es da dann trotzdem nicht funktioniert, also spare ich mir das mal
Bei mir gibt es „Neuigkeiten und Interessante Themen“ auch in der 20H2 (19042.962). Hier auch ohne Spiegel… ähh… Spielerei mit ViveTool. Ist also kein spezielles Feature der 21H1 mehr.
Neuigkeiten und Interessen sind bei mir nach dem Update vorhanden.
The download is too slow.
It’s not from my internet, I have 4G and it’s very fast.
Hier löst die (erfolgreiche) manuelle Installation knapp 100 Sekunden nach jedem Reboot einen schicken Blauschirm aus. Die Zeit reicht leider nicht aus, um das Update wieder zu deinstallieren aber im Abgesicherten Modus ging es zum Glück ohne Unterbrechung.
merke: auch wenn ein Haufen Herzchen um deinen Kopf kreist, nie die eigene Regel brechen und merkwürdige Tools (DISM-gui) und Anleitungen aus dem WWW verwenden ^^ check ✔️
21H1 19043 X86 PRO
SHA384:
773700541DFE759CB834CA836C9E8617AF8889F06BF4ABA129307F1467A8C2D95FF4AB6096AA43DE4162CBE70F98CBF0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 HOME
SHA384:
5BBEA814B02783C23BD1120D124D59164A61957A1F3AC857E10C369C02F647F6319572A46E1AD87583A8A0E64D96315A
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 PROPLUS
SHA384:
20F147FA9C9167B23A2436C1F05767723B15FE47FED100C7396009E870C76A4551EA1BB2F91BB7E4208D6C6306582813
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 SUPERMULTI
SHA384:
BF18AF803831DE93CDA0334D32F3200128DEA45321587D2D27D3E37F56F43003B32558C07480012246FE270FA5CD6717
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 HOME
SHA384:
DFA33E0681D766C438FB3E8D3B9E5F9DAFBE82991C952436B6756FDDBC0EF9B27A1795C25B0670F278FFCAEC20801AFF
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 PRO
SHA384:
EB1EA28DA04DC31E47A39564F717FE261850F1F51AF5172B8D10297F2435C42B2200CA88E9876E9318C37C9A7EF154B8
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 PROPLUS
SHA384:
7F278AE5AE45A629D07DDB09375919A9CFDC24C560BC82C7282B6147D43ED8EFFAE0E33F38A8E215C1DB34612AEE9C3C
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 SUPERMULTI
SHA384:
329E3B07E84EE8700F51C8E0DE798A0B5D905C5086AE0A6B43354FD34B11F67AF98418E452C8235C3DCB9E38AF199084
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Alle eingetragen. Danke.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/18/windows-10-21h1-19043-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Hallo allerseits,
habe das jetzt bei zwei Rechnern mit jeweils 20H2, die nie im Beta-Kanal waren, eingespielt. Bei beiden Rechnern taucht das zusätzliche Menü (zumindest ohne Hilfsmittel) nicht auf und die Kontakte-App ist aus den Programmen verschwunden und lässt sich auch nicht mehr separat aufrufen. Ist diese Änderung so jetzt schon vorgesehen?
Gruß Manustif
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Falls du das Startmenü meinst, dann ja. Dort wird die Kontakte App entfernt. Ist aber noch über die Taskleiste oder andere Apps zugängig. Immerhin soll sie ja mal ganz verschwinden, bzw. sollte schon längst.
Taskleiten Icons lassen sich nach dem update nich mehr mit der Rechten Maustaste von dieser lösen oder anheften!!!
Klappt hier ohne Probleme.
Da wird sicherlich was anderes „dazwischenfunken“.
Habe das selbe Problem mit der Taskleiste RM funktioniert auf angehefteten Programmen nicht mehr nach deinstalation des updates KB5001391 funzt es wieder also liegt es scheinbar am update KB5001391.
Vieleicht hat noch wer das problem oder eine lösung dafür habe derzeit die ver. 19043.928
Ich habe auch das Problem mit den lösen oder anheften in der Taskleiste. (21H1 – 19043.962).
Soeben manuell installiert, da über Windows Update bis heute nichts angezeigt wurde.
News und Wetter sind nicht dazu gekommen. Dafür ist aber die Kontakte App weg.
Kann passieren, dass das Wetter nach einem weiteren Neustart mal eben so erscheint.
Das Update sollte noch ein Update bekommen. Gibt da wohl noch weitere Probleme, u.a. mit einem BSOD.
Habe das Problem mit der „Taskleiste RM funktioniert auf angehefteten Programmen nicht mehr“ lösen können.
Bei mir war es StartIsBack v 2.9.9 habe es deinstalliert dann update ssu-19041.960-x64.cab und windows10.0-kb5001391-x64.cab installiert, nach Neustart die neue Version StartIsBack v 2.9.11 installiert und das lösen von der Taskleiste funktioniert wieder mit dem Betriebssystembuild 19043.962.
hier noch der downloadlink zu StartIsBack v 2.9.11
https://www.startisback.com/#download-tab
@TRON
Genau das war’s. Bei mir läuft auch StarIsBack. Habe nun mit deiner Lösung das Problem ebenfalls beheben können. Herzlichen Dank dafür
„langsam ernährt sich das Eichhörnchen“
erneutes Update KB5001391, Versionsnummer wird angehoben auf 19043.964
Ja, war zu erwarten. Gab doch relativ viel Feedback in Sachen BSOD und genau das wurde wohl jetzt behoben:
„We fixed an issue causing a 0xC2 (BAD_POOL_CALLER) bugcheck when using IOCTL_SCSI_PASS_THROUGH_DIRECT.“
Na, mal schauen, ob es geklappt hat.
ja hat geklappt, *.964 bei mir (schon) drauf
Ja, bei mir jetzt auch. Aber ich hatte den BSOD nicht, von daher keine Ahnung, ob das in der Richtung geklappt hat. Muss man mal das Feedback im Auge behalten, ob sich da was geändert hat.
diese BSOD hatte ich auch nicht (nie), aber eine großartige Änderung hab ich bis jetzt auch noch nicht feststellen können
kurioserweise ist dieses System nach Aktualisierung ~ 3 GB kleiner als die Vorversion *.962 (bei mir) – trotz derselben „Bereinigungsverfahren“ – Vorher 13, jetzt 10,3
Jetzt geht es bald los. Sie bereiten das „Windows 10 May 2021 Update“ vor, Build 19043.928 ist wohl jetzt die dafür vorgesehene Version:
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/04/28/preparing-the-windows-10-may-2021-update-for-release/
Aber kein Wort über neue Features. Bleibt wohl so, wie es ist.
wird wohl alles verschoben auf die kommende (fertige) 21H2
– WENN es dem mal soweit sein sollte
Gut, im Release Preview erscheint die 21H1 jetzt als optionales Update. Prima. Dann wird ja der Beta Kanal für die 21H2 frei und im Dev kann es dann mit der 22xxx weiter gehen, wenn sich das alles sortiert hat. Mal überraschen lassen. hat sich ja doch einiges getan heute.
was die Ringe angeht, ist mir aufgefallen, das ich diese (momentan) bei der 21H2 gar nicht ändern kann – sind zwar NICHT ausgegraut, aber wenn ich da was anderes einstelle als DEV und dann ins vorherige Bild zurück gehe, steht da wieder DEV (statt z.B. Beta)
Ja, das ist so gewollt. Kann man nicht mehr einfach so die Ringe wechseln. 21H2 ist Dev und da will die auch bleiben.
ja lustig, NACH Aktualisierung des Net-Gedöns, was auch noch kam, wurde das Update auf *.964 nochmals gefunden
(2 mal mit Fehlermeldung) , von der *.962 wurde es gar nicht gefunden ( da die 21H1 bei mir OHNE Konto / Ringe läuft)
„…21H2 ist Dev und da will die auch bleiben…“
Okay, also nicht Fehler meines Systems, war schon am überlegen ein Clean dafür zu machen
Das Net-Gedöns habe ich da nicht, da ich NefFX3 nicht aktiviert habe. Mit nur NetFX4 scheint es da keine Probleme zu geben. Das letzte Mal lt. Updateverlauf kam das am 11.03.2021 (KB4601554). Seitdem kam da nichts mehr.
Ich meinte auch das kumulative Vorschau NetFx (KB4601554) – da bei mir die *.964 ja nicht per WU kam habe ich Inplace
mit ISO ( OHNE NetFx3) gemacht
Also bei mir keine Vorkommnisse in der Beta und RP. KB4601554 wird mir da nicht erneut angeboten. Was erscheint denn für ein Fehler?
Der Fehler kam beim (erneuten) Install / Download des neuen LCU, NICHT für das NetFx – habe ich aber zu schnell „weggedrückt“ bzw. auf wiederholen geklickt und konnte es mir nicht merken / sichern als Screenshot
Mal beobachten. Vielleicht hat er sich nur verschluckt.
Und so ein Mist. Wollte im RP noch schnell auf 21H1. Ja, wird nichts mit schnell. Stehe ja noch auf dem Modus „Upgrade“ anstelle von „Update“. Jetzt führt er natürlich ein Inplace Upgrade von 20H2 auf 21H1 durch, anstelle des kleinen Updates.. Na gut, ist der RP dann mal wieder aufgeräumt. Mal schauen. Vielleicht habe ich dann ja hier auch den Edge Core.
„…Vielleicht hat er sich nur verschluckt…“
Könnte sein, aber liegt auch die Vermutung nahe, wenn BEIDES gleichzeitig kommt – über WU – (LCU / Net) dass es dann zu diesen Fehler(n) kommt
Ich sehe gerade, das im Gegensatz zur *.962 die *.964 aber eine andere SSU hat, nämlich die 19041.963 statt der 19041.960
Stimmt. Bin wohl schon zu müde. Habe die ssu-19041.963-x64.cab ganz übersehen. Hat er bei mir auch installiert. In der Dev kam kein neues SSU. So war das. Bringe das schon alles durcheinander.
So, wenn das jetzt mit dem Inplace Upgrade im RP klappt, dann setze ich den Schalter auch auf dem Laptop. Dann bekommt der auch mal wieder ein Inplace Upgrade.
Naja, kein Wunder wenn so Updates so „früh am Morgen“ kommen*** – ich trinke noch den ☕aus und dann muss ich langsam mal los
*** hab auch gerade mal 1 ISO fertig
https://support.microsoft.com/en-us/topic/april-28-2021-kb5001391-os-builds-19041-964-and-19042-964-preview-fc8959e2-f2a0-4223-b56b-0ad8d9b4f96c
https://support.microsoft.com/de-de/topic/28-april-2021-kb5001391-betriebssystembuilds-19041-964-und-19042-964-vorschau-fc8959e2-f2a0-4223-b56b-0ad8d9b4f96c
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/04/28/releasing-windows-10-build-19043-964-21h1-to-beta-channel-release-preview-channels/