Es ist schon interessant, mit welcher Energie Microsoft daran arbeitet Linux unter Windows 10 zum Laufen zu bekommen. WSL (Windows Subsystem for Linux) ist uns allen nun schon ein Begriff. Nun folgt WSLg (Windows Subsystem for Linux GUI).
Dadurch ist es möglich Linux-Programme direkt unter Windows 10 zu starten. „Während Anwender dies heute mit mehreren Systemen erreichen können, mit einzelnen PCs, die für Windows und Linux bestimmt sind, mit virtuellen Maschinen, die entweder Windows oder Linux hosten, oder mit einem XServer, der auf Windows läuft und in WSL projiziert wird, bietet WSLg eine integrierte, benutzerfreundliche und produktive Alternative.“
Aktuell hat Microsoft diese Funktion in der neuen Insider integriert. Auf GitHub wurde WSLg genau beschrieben. Daher will ich da auch nicht tiefer darauf eingehen.
Aber mal im Ernst, hat einer von euch gedacht, dass WSL bzw. jetzt WSL 2 einmal so von den Redmondern forciert wird? Wich nicht. Ich hatte es damals eher als Schnappsidee Bastelspaß angesehen. Aber Microsoft hat damals wohl schon viel weiter gedacht. Wenn man bedenkt, dass man nun WinGet, das Windows Terminal, welches später direkt in Windows 10 integriert wird, und weiteres von Microsoft genutzt wird, kann man sich doch richtig gut vorstellen, dass es doch kein Bastelspaß war.
Jetzt sind die Linux-Entwickler gefragt, die dann die Funktion von WSLg unterstützen werden.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hallo
Leider geht es bei mir nicht. Ich kann keine Grafikkarte hinzufügen… Es geht alles immer bis zum DISPLAY=:0
Dann kommt Fehler Meldung.
Hab so gut wie möglich alles probiert :(.
LG
für mich als „Mausschubser“ hatte sich der Sinn von WSL nicht erschlossen; jetzt freue ich mich WSLg ausprobieren zu können, wenn es denn über den Insider-Bereich hinauswächst (nutze ehe keine Insider-Versionen).
Gerade habe ich mich die letzten Tage mit Linux unter Hyper-V auf Windows beschäftigt.
Von der Performance war ich dann aber doch enttäuscht (im Vergleich zum virtualisierten Windows).
Ich hatte es mit CentOS (8 wollte nicht starten; Version 7 lief) und Ubuntu 20.04 LTS ausprobiert.
Auch das automatisierte Installieren per Powershell-Script lief.
Zu beachten ist hier, -BlockSizeBytes 1MB vorzugeben und – wenn SecureBoot aktiviert ist – muss SecureBootTemplate auf ‚MicrosoftUEFICertificateAuthority‘ gesetzt werden.