Lässt sich eine Datei zum Beispiel nicht löschen, oder wird von einem anderen Prozess blockiert, gibt es einige Möglichkeiten dies zu umgehen. Unlocker ist ein Beispiel oder eben auch der LockHunter.
Mit der neuen Version 3.4 wird der LockHunter nun auch als portable Version angeboten. Es ist der erste Versuch. Falls ihr Vorschläge habt, die könnt ihr dort gerne einbringen. Bevor ihr einen Schreck bekommt: Auch die portable Version kommt mit einem Installer. Hier kann nun der Speicherort (auch ein USB-Stick, oder in einer Cloud) ausgewählt werden und die Daten werden dort entpackt. Einstellungen werden in der LockHunter.ini gespeichert.
Aber das ist noch nicht alles mit diesem Update. Denn das Problem mit den verschwommenen Anzeigen bei einer hohen DPI wurde jetzt auch behoben. Es werden nun auch nicht standardmäßige DPI-Einstellungen unterstützt und die Anzeige im Fenster bleibt klar. Ein weiterer Fehler wurde noch behoben. Es wurde eine Fehlermeldung angezeigt, wenn das Tool beim letzten Start maximiert wurde.
Wer den LockHunter installiert hat, kann im Tool jetzt in den Einstellungen auf Update-Suche gehen, oder sich nun die portable Version herunterladen.
Info und Download:
- blog.crystalrich.com/lockhunter
- Die portable Version ist hier verlinkt: blog.crystalrich.com/lockhunter-3-4
also mit der portablen funktionierte es bei mir nur unter:
https://lockhunter.com/startdownload.htm?v=3.4p
obiger Link zur Portablen lud nur die „normale“ Setup.exe zum installieren runter
Funktionierte es denn auch so, wie oben auf dem Screenshot?
Explorer markiert und dann Klick auf „Delete At Next System Restart“?
Konnte ich – bis jetzt – noch nicht testen, da (momentan) nix vorhanden was ich „los werden will / möchte“
– Ja funktioniert
Ne, Manny. Ich meinte doch gleich den ganzen Explorer löschen, weil der oben im Screenshot markiert ist. Den wirst Du doch nicht etwa brauchen, oder?
Ob dieses Tool auch seine eigene .exe vernichten würde?
neee, den habe ich natürlich NICHT versucht zu löschen
– denke das war ja nur ein Beispiel was da oben abgebildet war
– hab das nicht so schnell gerafft, worauf du hinaus wolltest, bin gerade erst von Arbeit
Na, das ist ja ein schönes Beispiel, hätte man nichts Besseres finden können.
Ups, wenn Du noch nicht so ganz bei der Sache bist, dann bin ich ja froh, dass Du es nicht tatsächlich probiert hast.
Da würde ich doch glatt ein Käffchen empfehlen.
Ich brauche das hauptsächlich nur für die Office (2019) Updates – nach der Aktualisierung – da bleiben trotz Cleanmgr immer noch ~ 1,3 GB (Download) Daten übrig, die „normal“ nicht bereinigt werden
– ja ☕ ist schon in Arbeit
Tja, bei meinem LibreOffice bleibt kaum was übrig.
Und bei mir ist Essen in Arbeit. Bevor es anbrennt – und weg.
Wenn sich in den knapp 2 Jahrfen nichts unter der haube getan hat seit dem letzen Update eine Sinnlose Software, mit den „neueren“ Windows 10 Versionen sind praktisch alle Tool unbrauchbar. Selbst die Krönung der Schöpfung „Unlocker“ versagt und wird nicht mehr weiter entwickelt.
Diese Tools können doch wirklich nur noch Rotz löschen der gerade bdurch einen 0815 Prozess plokiert wird den man auch einfach selbst über den Taskmanger abschießen kann. Sobald das System seine Finger meint im Spiel zu haben ist Feierabend. Kommt hier oft vor das ich eine HDD oder Partition habe auf der vor Urzeiten mal ein Benutzerordner etc. von einer anderen Windows install war. Dank Ntfs-Rechtemangemnet zeigen einem die Tools auch nur dem Stinkefinger. Dank MS klappt mitlerweile noch nicht mal mehr die Benutzerrechte zu übernehemen weil selbst der Admin keine ausreichen Berechtigung mehr hat, da muss man sich jetzt Trusted-Installer-Rechte verschaffen um einen popeligen alten Ordner zu löschen. Ohne Linux Live-System ist man heute mehr den je gefickt.
LockHunter 3.4.3
Bug fixed: Winget couldn’t read the program version, therefore it always displayed LockHunter requires upgrade