Startet man zum Beispiel Word oder Excel, dann ist immer Calibri als Standardschrift eingestellt. Calibri hatte 2007 Times New Roman abgelöst. Nun ist man der Meinung, dass es Zeit ist für eine neue Standard-Schriftart in Office und Microsoft 365.
Die Redmonder haben fünf neue Schriftarten in Auftrag gegeben. Das sind Tenorite, Bierstadt, Skeena, Seaford und Grandview. Wer mit Microsoft 365 unterwegs ist, kann die neuen Cloud-Schriften ausprobieren. Wie es geht, wird hier beschrieben.
Wer auf Twitter angemeldet ist, kann dann seinen Favoriten übermitteln. Eigentlich schade, dass Microsoft nicht auch ein paar Bilder mit einem Text in den neuen Schriftarten zur Verfügung gestellt hat. Aber wenigstens die Erklärung, wie die neuen Schriftarten entstanden sind, hat man in diesem Beitrag mitgeteilt.
Nachtrag: Hier mal ein Bild von Richard Hay, gleich mit seiner Bewertung
„…Das sind Tenorite, Bierstadt, Skeena, Seaford und Grandview…“
Ich nehme dann am liebsten das 🍺Stadt
Ich sag dann mal 🥂 Prost.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
BIERSTADT von Steve Matteson
Bierstadt ist eine präzise, zeitgenössische Sans Serifschrift, die von der Schweizer Typografie mitte des 20. Jahrhunderts inspiriert ist. Bierstadt, eine vielseitige Schrift, die Einfachheit und Rationalität in gut lesbarer Form ausdrückt, ist auch mit Strichenden, die Ordnung und Zurückhaltung betonen, besonders klar geschnitten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wundere Dich aber nicht, wenn die Schrift dann etwas wellenförmig aussieht.
Faszinierend. Gibt jetzt also von Steve Matteson eine neue Schrift mit dem wohlklingendem Namen „Bierstadt“. Benannt nach „Mount Bierstadt“, einem 4286m hohen Berg in den Rocky Mountains, Colorado. Und der Berg wurde nach „Albert Bierstadt“ benannt, einem amerikanischem Landschaftsmaler mit deutschen Wurzeln.
Prima. So viel gelernt gelernt. Das schreit doch förmlich nach einem eisgekühlten Bier, aus einer Stadt namens Kühlschrank. Na denn, Prost.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesbaden-Bierstadt
Wolltest Du nicht umziehen, Manny?
Gucksch du hier
https://www.theverge.com/2021/4/28/22407297/microsoft-office-new-default-font-2022
endlich greift man mal die wichtigen themen an!
Bei mir ist Arial als Standard eingestellt und das bleibt auch so. Office 2016
write:Jau, ob das „g“ offen ist oder einen Bierbauch hat … ?!
Hauptsache: Die Schrift kann mit Seebehinderung gelesen werden!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wie gut, dass ich mich seit über einem Jahr von Office 365 getrennt habe 😀
Einmalig knapp 60 € für Office 2021 gelöhnt und keiner funkt mir in meiner Standardschrift Calibri dazwischen.
Da sieht man mal wieder, dass ich nur ein Laie bin…
Für mich sehen alle, bis auf die Grandview, irgendwie gleich aus… 😅
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
aber nicht in der „Größenskalierung“ da sieh ich selbst ohne Brille einen Unterschied
Unsinnige Aktion, finde ich. Calibri ist perfekt. Das sollte man so lassen.
Von den neuen bevorzuge ich Skeena. Bei Bierstadt gefällt mir das „O“ nicht. Geschlossenes „a“ wie bei Tenorite geht gar nicht. Ansonsten sind es Nuancen. Rein vom Namen her, wäre ich auch für Bierstadt, könnte man aber auch gleich DORTMUND nennen, von der Lesbarkeit aber Skeena.
Neumodisches Zeugs! Geht nichts über den alten DOS Font.
Cascadia Code für Console
Und Segoe UI für Office.
Schließlich wurden beide für Lesbarkeit am TFT optimiert m
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android