Nachdem in der letzten Insider Version die abgerundeten Ecken aufgespürt wurden, geht es nun mit einer neuen Insider Build im Dev-Kanal weiter. Die Windows 10 Insider Build 21370.1, genauer die 10.0.21370.1 co_release vom 24.04. kann nun getestet werden.
Wir sind jetzt laut Zeitplan in dem Bereich angelangt, wo die finale Config für die neuen Funktionen fertiggestellt wird. Bedeutet aber nicht, dass nun alles fertig ist. Der Abschluss erfolgt erst Ende Mai, dann wird auch der Unterbau der 21H2 fertig sein.
Wir werden natürlich wieder die ISOs für diese Version sammeln und stellen den Link dann hier rein. [Update]: Hier ist auch schon der Link zu den ISOs. Aber nun kommen erst einmal die wichtigen Änderungen in dieser neuen Insider Build.
- In den letzten Monaten haben wir neue Funktionen hinzugefügt, um das Bluetooth-Audio-Streaming einfacher, besser und leistungsfähiger zu machen.
- Einheitlicher Audio-Endpunkt: Sie müssen sich nicht mehr durch mehrere Audio-Endpunkte klicken, damit die Stimme und das Mikrofon Ihres Bluetooth-Headsets richtig funktionieren. Wir stellen jetzt nur noch einen Audio-Endpunkt in der Benutzeroberfläche zur Verfügung und schalten automatisch auf den richtigen um, damit Sie ein nahtloses Erlebnis haben. Sie hören Spotify und müssen dann einen Anruf des Teams entgegennehmen? Sie können jetzt auch direkt die Lautstärke Ihres Headsets steuern.
- Unterstützung für AAC-Codec: Genießen Sie erstklassige Audio-Streaming-Qualität kabellos über Ihre Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher mit AAC-Codec. Die Abkürzung steht für Advanced Audio Codec. AAC ist ein verlustbehafteter Codec, der hochwertiges Audio-Streaming in kleineren Dateien liefert – ideal für das Hören von Musik im Internet.
Verbesserungen:
- Wir haben einige kleine Anpassungen an den Symbolen in der Adressleiste des Datei-Explorers vorgenommen.
- Wir haben die Startanimation der Touch-Tastatur verbessert, um sie in Fällen, in denen UWP-Apps beim Erscheinen umlaufen, flüssiger zu machen.
- Wir haben eine Änderung vorgenommen, sodass die Touch-Tastatur jetzt eine Backslash-Taste () anzeigt, wenn Sie den Fokus auf den Ausführen-Dialog setzen.
Bekannte Probleme in der Windows 10 21370
- Wir gehen Berichten nach, wonach der Update-Prozess beim Versuch, ein neues Build zu installieren, für längere Zeit hängen bleibt.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem Elemente der Suche (einschließlich des Suchfelds im Datei-Explorer) im dunklen Thema nicht mehr korrekt angezeigt werden.
- Die Windows Kamera-App respektiert derzeit nicht die Standard-Helligkeitseinstellung, die über die neue Kamera-Einstellungsseite festgelegt wurde.
- Wir arbeiten an einem Fix, der dazu führt, dass WSL-Benutzer nach dem Upgrade auf Build 21354 und höher eine Verschlechterung der Startleistung des Datei-Explorers feststellen.
- Bei einigen Windows Subsystem für Linux-Instanzen kann der Start mit der Meldung „Der Parameter ist falsch“ fehlschlagen. Dieses bekannte Problem wird hier im WSL-Repository nachverfolgt.
Behobene Probleme in der Windows 10 21370
- [Nachrichten und Interessen] Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Mauszeiger über die Schaltfläche für Nachrichten und Interessen manchmal nicht das Flyout öffnet.
- [Nachrichten und Interessen] Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Nachrichten- und Interessen-Flyout bei der Anzeige der sich drehenden Ladepunkte hängen bleiben kann.
- [Nachrichten und Interessen] Wir haben die Zuverlässigkeit und Leistung der explorer.exe verbessert.
- [Nachrichten und Interessen] Wir haben ein Problem behoben, bei dem Nachrichten und Interessen manchmal kurz in der Taskleiste erscheinen, wenn die Taskleiste nach oben ausgerichtet ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei einigen Insidern der Fehler 0x80092004 angezeigt wurde, wenn sie KB5001030 – 2021-02 Cumulative Update Preview für .NET Framework 3.5 und 4.8 nach dem Update auf den vorherigen Build installiert haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Insidern bei der Installation von Framework-Updates der Fehler 0x80070005 angezeigt wurde.
- Wir haben einen explorer.exe-Absturz im vorherigen Build behoben, der zu Problemen mit dem Anmeldebildschirm und der Anmeldung nach dem Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand führen konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern dazu führte, dass bei Bugchecks der Fehler CRITICAL PROCESS DIED auftrat.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Narrator die Fehlermeldung auf dem Anmeldebildschirm nicht anzeigte, nachdem mehrmals ein falsches Passwort eingegeben wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass in den Einstellungen gebrochene Zeichen im Text angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem in den letzten Builds behoben, das dazu führte, dass Cortana nach einem Klick auf das Symbol in der Taskleiste nicht gestartet wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Mauseingabe auf dem Dual-Boot-Bildschirm beeinträchtigte.
- Wir haben Übersetzungsprobleme im -help-Text im Windows Subsystem für Linux behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, dass Betriebssystem-Upgrades Kopien von libdxcore.so und anderen Dateien erstellen, wenn das Windows-Subsystem für Linux verwendet wird.
- Es wurden zwei Probleme behoben, die die Zuverlässigkeit von conhost.exe beeinträchtigten.
- Es wurden zwei Probleme behoben, die verhinderten, dass einige USB-Druckertreiber korrekt initialisiert wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem eine unerwartete Eingabe von 7 erfolgte, wenn der virtuelle Tastencode VK_HOME gesendet wurde, während der japanische IME aktiv war und numlock eingeschaltet war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das japanische 50-on-Touch-Tastaturlayout Leerzeichen in voller Breite nicht korrekt einfügte, wenn es sich im Umschaltzustand befand.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der chinesische Pinyin-IME eine Platzhalterzeichenfolge einfügte, wenn Sie einen Wolkenkandidaten auswählten, während der Wolkenkandidateneintrag noch geladen wurde.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
happy testing
Wird interessant, zu sehen, ob Microsoft sich dazu entscheiden wird, den aktuellen Cobalt-Releasezweig mit in die finale 21H2 Build zu übernehmen, nachdem wir über einem Jahr mit dem vb_release mit 2004, 20H2 und 21H1 unterwegs waren.
Lol. Nun zeigt mir das System SSD Platten an statt HDD 🤣😁. Mal sehen welche Fehler noch. Sind.
solange die Platten keinen Platten haben, ist ja noch „Luft nach oben“
Solange es keine Floppy Laufwerke werden gehts😂😁
wer hat denn sowas noch ?

Ich hab da noch so ein 3 1/2 Zoll Diskettenlaufwerk im Schrank rumliegen ist wenig gebraucht.

Aber schlimmer wäre es wenn die SSDs oder HDDs zu Lochstreifen Stanzer und Leser werden würden.
Ich hab in meinem „Technik-Museum“ auch noch diverse Exemplare davon 😁
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich habe nicht nur, sondern benutze, repariere, baue um und halte instand. Goldanlage für die Rente… lacht krass
Danke für den Tipp. Bin gerade am Runterladen.
Das Update für .net oder was auch immer, das sich seit Tagen nicht installieren liess, ist verschwunden.
Auch mit diesen Update geht mein Dymo Labelwriter 450 nicht. Es beschweren sich aber viele User, das die Drucker über USB nicht funktionieren, oder nicht richtig funktionieren.
Ich bin wieder auf die 21343.1000 mit Rollback zurück.
Gruß
Jessy
hallo
jessy1322 versuchmal ob den drucker als netzwerkdrucken einbinden kannst ich hatt auch die problem seit er als netwerkdrücker lüppt
druckt er heftigt vor sich hin
gruß teddy58

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo, danke für deine Antwort. Wie mache ich das, mit dem einbinden als Netzwerkdrucker?
Gruß
Jessy
hallo
jessy1322
Leiter kann ich dir das nicht sagen das hat ein freund von mir gemacht ich bin da auch nicht so firm drin aber ich denke es gibt hier bestimmt jemanden der dir dabei helfen kann und vielleicht findest du ja auch über gooogle Infos wie es geht
Freundlichen Gruß
teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
hi,
> Wie mache ich das, mit dem einbinden als Netzwerkdrucker?
den Drucker „Freigeben“ und ihn über die „Freigabe“ ansprechen.
Ich habe den Drucker als Netzwerkdrucker konfiguriert, da ging es auch nicht, dann den Netzwerkdrucker aufgehoben und jetzt geht es. Seltsam, aber danke nochmal.
Jessy
Im Geräte Manager ist der Drucker auch nicht mehr vorhanden. Sondern wird unter USB Anschlüsse aufgeführt.
Mein HP Drucker spinnt dadurch auch jedesmal. Muss Drucker einschalten und dann erst dem PC starten. So geht’s dann
Hallo
ui netframwork funkt ja wieder wie siehts mit den drucken aus habsch noch nüch probiert
gruß teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
INSIDER 21370 X86 HOME
SHA384:
BEDB0B6A11AD566B380856740C731F564CE8A01C4F64D50F18BBCAB3FB4D67F600C0DA3852C956A4AEF0DBE414A2688D
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21370 X86 PRO
SHA384:
D537826C6595DD0F5FDBBD3EBBDFFEA8D21E32E8E54548AEFBE990C8EFD4E7E23486E4B6868243A7F6924EE4D3B45684
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21370 X86 PROPLUS
SHA384:
4A1B3A9FA29DECB7F4681AA0F9880467B3EA3208F32AA9F7226D4F91DB6D85E9DC65E719CC0C7CAD7297BCEF0356D8D5
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21370 X86 SUPERMULTI
SHA384:
1EA22AD5F7E93B992C6417E7F4F9E0D973492C9C88EBA5557B9B62A1049CF4D9406A440C7BBF0F682A81AEB5AC782E63
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21370 X64 HOME
SHA384:
7E413D4C567D0619364B72203C604E8384FCA8308F9583F72FB4A2CCC0D4512E13DB3CB740BDDAC0C434FE007A79F358
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21370 X64 PRO
SHA384:
E7F2E6331CE0CEB56F83CDE991C88E96615FCB7CB790C1C7504AA4A2985C361553C687CD5F50B90D8D94388640A67F52
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21370 X64 PROPLUS
SHA384:
5A6A7420B3705E08B418E10CAC7DBB4EC94A2929AA6DA9D333A8C6870D02DD22B6E387BED6F2AA48E984F0C801BFA97B
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21370 X64 SUPERMULTI
SHA384:
D2985A1B8A0AD0CC94F6F3672D4BB6FAF63AB11330A89D7C0A23E68E911A62A3019F98972F7D6E4372FCF67E23BEFAC4
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Alle eingetragen.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/04/30/windows-10-21370-iso-esd-deutsch-english/
Lässt sich nicht installieren bzw hängt dann beim ersten Boot bei Dienste werden gestartet. Clean installiert. Pro x64
Edit ging dann doch weiter aber hat sehr lange gedauert.
Ja das hab ich gestern Abend in einer VM auch gemerkt das die Installation bei Cleaninstall recht lange bei „Dienste werden gestartet“ gebraucht hat.
Was haben die Redmonder angestellt ?. Lässt sich nicht installieren. Nachdem ersten Boot erhalt man die Auswahl der Tastatursprache. Nachher erhält man das Menu mit PC Diagnostic Infos.
Sind hier diese abgerundeten ecken auch dabei von den Windows Fenstern ?
Bildschirmtastatur und Ink sind wieder vom Taskleisten-Kontextmenü verschwunden und in den Einstellungen.
Monitor geht nicht in denn Standbye ob wohl 5 Minuten eingestellt.
Drucker Brother ist wieder zu gebrauchen über USB
Hallo @all,
leider lässt sich die 21370.1 bei mir auf die 19043.964 nicht als Inplace installieren, es kommt immer nach dem ersten Boot die Auswahl der Tastatursprache, nachher erhält man das Menu mit PC Diagnostic Infos und es wird ein Roll Back gemacht.
Seit vier Versionen habe ich den USB Druckerfehler, auch wieder in dieser Version, dabei sollte der Fehler doch behoben sein und auch hier in dieser Version wurde wieder an dem Problem gearbeitet, aber nach einem clean Install stürzt die Druckerkonfiguration kommentarlos ab und es werden auch keine virtuellen Drucker angezeigt, also heist es wieder abwarten, diese Insider ist diesmal wirklich nicht mein Freund.
@Birkuli
ist aber kurios – ich habe – per Zufall – heute die 19043-964 clean installiert und diese Installation dann als „Grundsystem“ für ein Inpace auf die neue Insider genommen – habe allerdings wie immer die Aktualisierung OFFLINE gemacht
@Birkuli
Die Problematik besteht bei mir ebenfalls. Hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden? Ist generell gefragt ein offline Update sinnvoller?
Hallo @Brechi,
nein ich habe noch keine Lösung gefunden, auch offline ging es nicht, keine Installation als inplace möglich, (mehrmals getestet) mittlerweile habe ich meinen Drucker mit einem Netzwerk verbunden, habe aber jetzt keine Lust das zu testen mit einem clean Install, ich warte einfach noch und belasse es erstmal bei der 19043.964 (21H1).
Habe es einmal in der VM getestet und einmal auf dem Laptop selber. Upgrade von 19043.964 auf 21370.1 und auf dem Laptop auch wieder zurück auf die 19043.964. Keine Probleme feststellen können.
Klingt irgendwie, als ob das Setup das SafeOS nicht einrichten kann. Jedenfalls wenn es wirklich beim ersten Neustart passiert.
Hallo @DK2000,
nach Fehlermeldung soll es (angeblich) ein Treiberfehler sein und der Fehler tritt bei Save OS auf und macht dann ein Roll Back.
Alles schon probiert, Speicher bereinigt und Systemdateien repariert mit sfc /scannow und DISM Befehle losgelassen, Datenträger reparieren lassen, nichts, mein System ist AMD Ryzen 9 5950 mit allen AMD Treibern, 2 NVMe als RAID mit allen RAID Treibern, alle Treiber up to Date, dieses Verhalten tritt auch nur bei der 21XXX auf.
Clean Install würde wohl funktionieren aber ob ich dann den Drucker eingerichtet bekomme weis ich nicht.
@Birkuli
kann es DANN evtl. an den NVME´s liegen ( wegen Treiber) ? gerade in Bezug auf RAID soll das ja meines Erachtens nicht so „perfekt“ laufen. Vor allem wenn die NVME´s von Samsung sind – selbst die „normalen“ bekommen ja kein (neues) Update von Samsung, der letzte Treiber ist (nach wie vor) der 3.3.2003 von 01/2020
– evtl. die Treiber mal deinstallieren und von der ISO die Standardtreiber verwenden ? ??
OT:
Langsam bin ich geschafft puuuhhh, – beide Systeme (21H1 & aktuelle Insider ) laufen (noch)
– und das nach „Umbau / Neuverkabelung“ des halben „Büros“ und nebenbei AUCH das Updateproblem bei Letsup behoben
Hallo ja es liegt am Treiber SCSI 9.3.0.221 (AMD). Der Build 21370 läuft solange gut bis dieser (falsche oder fehlerhafte) Treiber installiert wird. Nachher GSOD. Leider ist nur noch reinstall von Windows möglich. Es gibt leider keine Funktion in Windows, bei der es bei dem Diagnostik Prozess es erlauben würde einzelne Updates zu deinstallieren !!!. Warten bis Windows diesen Treiber im Update Prozess nicht mehr anzieht. (trifft vermutlich nur AMD mit NVMe HDD.
Gibt’s diese Woche keine neue Insider, oder hatten die Amis wieder Feiertag 🤔☺
Brandon hat leider nichts verraten, warum gestern keine kam und ob noch eine kommt.
Hallo und guten Tag, (mein zweiter Eintrag im Forum)
Für mich war und sind eine der wichtigsten Neuerungen die Ausführungen zur neuen Funktionalität
zum Bluetooth-Audio. Zu diesem Thema kann ich jedoch keine weiteren Ausführungen/Diskussionen
oder dgl. entdecken. Scheinbar ist das für Andere nicht so interessant/relevant.
Es ist/war mir auf meinem Laptop Lenovo-Ideapad bisher nicht gelungen, an einer ViKo (VideoKonferenz)
mit meinen Sony WH-1000XM3 per Bluetooth teilzunehmen. Die Headset-Mikro-Funktion war nicht nutzbar/
wurde nicht erkennt/nicht eingebunden.
Die Funktion Stereo/Musik (außerhalb einer ViKo) funktioniert problemlos.
Erstmals mit der Beta 21370 klappte das wirklich toll. Das BS schaltet automatisch um.
Nunmehr mit der 21382 geht es wieder nicht !? Entweder von MS wieder deaktiviert
oder man schraubt daran noch weiter rum.
Ich möchte mal im Forum nachfragen, ob sich Andere auch damit beschäftigt haben.
Haben Andere auch diese Veränderung entdeckt und ausprobiert? Welche Erfahrungen wurden gemacht/
Erkenntnisse gewonnen? Kann man diese Veränderungen ggf. auch für die 21H1 extrahieren/nutzen?
Gruß Jan
Moin Jan,
zu deinem Problem kann ich jetzt nichts sagen, aber das Forum findest du hier
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=326
Ansonsten wäre es wohl besser gewesen, im Beitrag zur 21382 zu posten, denn hier geht es sicherlich unter.