Wer zwei Monitore, oder einen externen Monitor am Laptop über DisplayPort angeschlossen hat, wird schon öfter frustriert gewesen sein. Denn geht man in den Ruhezustand / Standby und weckt das Gerät auf, sind die Fenster falsch angeordnet oder auf einem Monitor.
Genau das wurde nun von Microsoft in der Windows 10 21287 oder höher behoben. Interessanterweise wurde vom Insider-Team weder in der 21286 noch 21292 (Januar 2021) etwas dazu in den Änderungen vermerkt. Das muss man vom DirectX-Team im April erfahren. Wie das Team schreibt, ist es nicht auf einen bestimmten Monitorhersteller, Hardwarespezifikationen, Anschlusstyp oder Kabelmarke beschränkt.
„Die technische Terminologie, die wir zur Beschreibung dieses Problems verwenden, ist als Rapid Hot Plug Detect (Rapid HPD) bekannt. Dieses Verhalten wirkt sich auf DisplayPort-Multimonitor-Setups aus, was zu unerwünschten Desktop-Umstellungen führt. Wir haben daran gearbeitet, die Neuanordnung des Desktops beim Auftreten von Rapid HPD zu reduzieren.“
Ob Microsoft diese Änderung noch in die Windows 10 21H1, 20H2 oder 2004 zurückportiert wurde jetzt nicht gesagt. Also spätestens mit der Windows 10 21H2 wird es dann integriert. (Hoffentlich, denn mich ärgert das auch jedes Mal, wenn ich meinen Rechner aufwecke).
Wer also im Moment mit der Insider im Dev-Kanal unterwegs ist, kann es ja einmal ausprobieren.
Danke an MrX1980 für den Tipp
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Das Problem habe ich gar nicht.
Meine Problematik besteht eher, dass Videos bei mir anfangen zu ruckeln sobald ich den externen Monitor vom Laptop abstöpsel.
Wobei das auch ein Problem der Nvidia Karte ist. Erst bei Deaktivierung und Aktivierung der Karte ist es wieder ruckelfrei.
Ich habe bei mir dieses Problem mit einem kleinen Tool dauerhaft beheben können:
https://www.ninjacrab.com/persistent-windows/
Aber schöner wäre es natürlich, wenn der Workaround nicht nötig wäre und bald von Microsoft ein Fix veröffentlicht wird.
Moin,
ich habe immer es immer, dass eine bestimmte Remotesitzung beim Minimieren oder im Hintergund bei wiederaufrufen auf den Hauptmonitor angezeigt wird, obwohl es vorher auf dem zweiten Monitor war
War auch schlecht reproduzierbar xD
mfg,
Blackii
Ich kriege ein Kind, wenn das endlich gefixt wird, hat ja auch nur eine Dekade gedauert, chapeau.
Ich nutze schon seit 16 Jahren mehrere Bildschirme an PCs sowohl unter Linux als auch Windows, auf dieses Rapid Hot Plug Detect (Rapid HPD) Problem bin ich erst vor einigen Tagen schon mal hingewiesen worden, ich kenne das nicht.
Von Lenovo gibt es auch eine App Lenovo Smart Display. Ob diese auch auf anderen PC/Notebook eines anderen Herstellers auch funktioniert hab ich keine Ahnung. Link: https://forums.lenovo.com/t5/Allgemeine-Diskussion/Neue-App-Lenovo-Smart-Display-Applications-for-Windows-10-32-bit-64-bit-Desktop-Notebook/m-p/5074972
Wie stellt man die Helligkeit am externen Bildschirm ein? Habe nichts bei Windows gefunden, musste eine App (Monitorian) installieren.
Habe es gerade am Desktop PC getestet:
HDMI und DVI
Standby = Fenster bleiben an der selben Stelle
Monitore vorne ausschalten = Fenster bleiben an der selben Stelle
DisplayPort und DVI
Standby = Fenster bleiben an der selben Stelle
Monitore vorne ausschalten = Fenster werden verschoben
Win10 x64 Build 21370 / NVIDIA GTX 1060 6GB / v470.25
Habe es heute mit dem 21H2 Update probiert, leider ist auch hier der Fehler immer noch nicht gefixt worden.
Auch hier ist das Problem unverändert vorhanden… es ist zum Kotzen… überlege jetzt schon länger den dritten Monitor genau deshalb wieder zu entfernen.
hatten die das problem nicht nachträglich nur für windows 11 gefixt?
meine das irgendwo gelesen zu haben.
falls nicht, ist es schon peinlich das es nach mehr als einem Jahr
bei windows 10 immer noch nicht funktioniert.
passiert natürlich immer wenn man viele fenster zum arbeiten offen hatte
Die 21287 und folgend wurde später die Windows 11. Also nicht nachträglich, sondern dort integriert.
müsste dann oben nicht der text dafür aktualisiert werden
da es nicht für die aktuelle windows 10 (19xxxx) gilt?