Anfang April hatten wir schon einmal über eine Änderung im Geräte-Manager berichtet. Hier ging es um die Sortierung der Geräte nach Treiber, oder Treiber nach Typ. Jetzt wurde eine weitere Veränderung hinzugefügt, die fast nicht zu erkennen ist.
Sowie man den Geräte-Manager startet, kann man nun sofort über den Button oder dem Menü Aktion „Treiber hinzufügen“ ein Treiberpaket installieren, ohne dass man erst irgendein Gerät auswählen muss. Das Treiberpaket wird dann automatisch installiert und das Gerät erscheint dann auch.
Die bisherige Funktion Treiber manuell aktualisieren bleibt natürlich bestehen, wenn man ein bestimmtes Gerät ausgewählt hat. Nur eben die automatische Treibersuche im Internet wurde ja schon vor knapp einem Jahr entfernt. Das hat Windows Update übernommen.
Kann man nur hoffen, dass Microsoft diese Änderung aus der Dev auch in der kommenden Windows 10 21H2 übernimmt. Auch, wenn man diese Funktion nicht häufig nutzen wird, ist es doch trotzdem eine Verbesserung.
Danke an Digitalfox für den Hinweis.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Produktive Änderungen, sehr gut!
Finde ich auch. Frage mich allerdings warum dieses MMC Schätzchen soviel liebe bekommt. Anstelle einer settings app.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Der Nachteil über Windows Updates Treiber zu installieren ist völlig unnötig zu mal Microsoft ausschließlich alte Treiber anbietet und nicht die neuesten. Für mich ist Windows 10 das schlimmste Betriebssystem das auf dem Markt ist. Zu viel Müll der mit installiert wird. Cortana braucht niemand ebenso ein schlechter Browser, der Zwang mit dem Konto und Kacheln. Also unnötiger Ballast. Windows 7 war besser in games und Co. Windows 10 bremst aus!!!!!!!
Also mich würde da ja gerne mal Interessieren – Was hast du mit deinem System gemacht das du sowas schreibst?! Win10 läuft Perfomanter als Win7 – Vorinstallierte Apps? Kein Thema dank Geek Uninstaller oder Privatezilla etc. Kontozwang? Nein! Man muss nur genauer hinschauen!
vorallem Schließ nicht von dir auf andere.. Für dich mag zwar das meiste Müll sein, für andere wiederum einiges nicht.
„ein schlechter Browser“ – Also ich hab den Chrome durch den Edge ersetzt.
„Zwang mit Konto und Kacheln“ – Einfach Windows 10 ohne Internet installieren, und schon kann man ein Lokales Konto ohne Probleme einrichten.. Zumal ich selbst auch gemerkt habe dass ich bei den aktuellen ISOs auch mit Internet weiterhin lokale Konten einrichten kann. Die Kacheln sind ebenfalls kein Zwang. Einfach Rechtsklick und Ablösen..
Übrigens kleine Gegenfrage – ist solch eine Übersichtlichkeit wirklich schlecht?
https://i.imgur.com/WZ4T1QO.png
Es gibt Kritik und es gibt konstruktive Kritik.
Es gibt Argumente und es gibt schlecht recherchierte Argumente.
Gleiches geht gerade bei Rome Remastered ab, weil es kein Windows 7 mehr unterstützt. Nur weil es noch ein paar Leute benutzen denen ihre SSD und Systemsicherheit egal ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ja, sieht einfach nur kindisch aus, wie auf einen alten Gameboy
Das ist genau nicht mehr so. Windows Update bietet nur noch Treiber und Firmware und teils BIOS Updates an, die vom Hersteller für deine Hardware getestet und zertifiziert wurden, und gemäß globalen Telemetrieergebni sauber laufen.
Willst du dazu mehr Infos?
Es sind nicht immer die neusten Treiber, wohl wahr. Aber uralt sind sie auch nicht, manchmal sogar deckungsgleich mit den des Herstellers, z. B. bei Intel. Die Zeiten von dir beschriebenen Zeiten sind vorbei.
Je neuer die Hardware, desto besser klappt das.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
rofl – selbst Windows 8.1 war schon um Welten schneller als das Steinzeit OS Windows 7 (welches auf einer Ebene mit Vista lag)
Wie so oft trifft hier das Sprichwort zu – Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit
„Dann geh doch zu Linux!“ Aber mit deinem Fachwissen sehe ich da schwarz
ehm wieso zwang ? man kann doch ein loakes konto wie seid allen win versionen erstellen und laden ! ohne ein account konto zu haben. und die ganzen sachen kann man wenn man sich die installation der win 10 version durhc liesst auch deaktivieren vor dem großen start nach der isntallation ! was daran alles zwang nichts man kann alles deaktivieren wärend oder nach der installation des betriebssystems.
Warum Plenkst du?
Wenn man sich nicht auskennt, dann Hatet man wie bekloppt.
Hat man jedoch Ahnung, dann kann man sich alles Einrichten wie man Lustig ist.
Deinem Kommentar nach, hast Du genau so viel Ahnung wie ne Sau vom Uhrwerk.
Such dir Lieber ein Betriebssystem, was besser zu dir passt, womit du dich eventuell auch auskennst.
Ansonsten lass es und schaltet deinen PC nie wieder an.
Wäre zumindest besser für alle.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich kann wirklich nichts Negatives über Win10 sagen. Läuft prima. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mich strikt an die Vorgaben zur Erhaltung der Performance halte, die Microsoft Windows vorgibt. Für Nicht-Experten wie mich wahrscheinlich die beste Lösung.
Aus gutem Grund halte ich die Rechner (auch die im Unternehmen) offen für die Telemetrie. Und da haben wir schon festgestellt, dass Windows mehr Eingriffsmöglichkeiten zur Erhaltung der Performance hat, als wir an Reparaturmöglichkeiten haben. Und…so viel Vertrauen in die Privacy muss sein. Das hat sich bisher wirklich bezahlt gemacht.