Mozilla bringt mit dem Firefox 89 eine neue Benutzeroberfläche, die unter dem Namen Proton geführt wird. Sicherlich wird diese neue Oberfläche nicht allen gefallen. Deshalb hat black7375 eine (zwei) CSS erstellt, die einen Teil davon wieder rückgängig machen kann.
Obwohl, gerade Proton ist das erste Design, was mir im Firefox richtig gut gefällt. Aber meine Meinung zählt hier nicht. Gegenüber dem alten Style wird jetzt mehr Platz verbraucht. Wer die alte Ansicht fast wieder herstellen möchte, (das 3-Punkte Menü geht zum Beispiel nicht), kann sich diese Anleitung vornehmen.
- about:config in die Adressleiste eingeben und starten
- Dort toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets in die Suche eingeben und auf True umstellen.
- svg.context-properties.content.enabled auf True umstellen
- Optional browser.compactmode.show auf True umstellen. Damit erhält man den Kompaktmodus zurück
Weiter geht es:
- about:support in die Adressleiste eingeben und starten
- Profilordner -> Ordner öffnen anklicken
- Ist kein Ordner chrome vorhanden, dann Rechtsklick -> Neu -> Neuer Ordner mit dem Namen chrome erstellen
Jetzt die CSS auf GitHub holen und die Seite im Auge behalten. Denn es werden bestimmt noch weitere Änderungen vorgenommen.
- github.com/Firefox-UI-Fix aufrufen
- Oben rechts Code -> Download ZIP herunterladen
- Firefox beenden
- Die userChrome.css und userContent.css in den Ordner chrome kopieren
- Firefox starten und ihr habt die korrigierte Benutzeroberfläche.
Sollte es nicht mehr gefallen, reicht es aus die beiden *.css Dateien wieder zu löschen. Der Firefox 89 wird am 1.06. an alle über die Update-Funktion verteilt werden.
Ich mag die Proton Umsetzung ganz gerne und werde die wahrscheinlich beibehalten
Aus solchen und anderen Erfahrungen sollten Software Entwickler doch eigentlich gelernt haben, „defensiv“ zu programmieren und solch eine GUI Änderung erstmal nur als optionalen Schalter anzubieten.
Aber nein, es wird wieder die Zeit des Anwenders verbrannt, dafür sorgen zu müssen, das rückgängig zu machen.
Bei Full HD und selbst 16:10 sind 1200 Pixel in der Vertikalen immer noch nicht genug Platz, als dass Entwickler schon wieder derartig damit rumschludern dürften oder sollten.
Wird das noch funktionieren, wenn Mozilla die Schalter in der about:config entfernt?
Ja, denn es ändert die Oberfläche über die userChrome.css. Firefox ist der einzige Browser dessen Oberfläche sich in dieser Form anpassen lässt.
Anpassungen von Firefox-Oberfläche mittels userChrome.css und Webseiten mittels userContent.css
https://www.camp-firefox.de/forum/thema/127243-anpassungen-von-firefox-oberfl%C3%A4che-mittels-userchrome-css-und-webseiten-mittels/
Ok danke, will eigentlich nur Tabs unten und schmale kompakte Menüs.
Vivaldi (Chrome) kann man bereits seit Jahren per CSS anpassen.
Finde auf der Fremdsprachigen Seite kein Download
und gibt es den nur in duster Firefox UI FIX als Trauerfarbe ?
Ist dieser grüne „Code“-Button so zu übersehen?
Und verschiedene Trauerfarben kannst du einstellen, wie du möchtest.
Sick !
Tableiste: ausblenden
Alternative: Vollbild
Die haben sich bis der ESR aktualisiert wird, bestimmt wieder einen anderen Vogel in den Kopf gesetzt. Wie wäre es dagegen endlich mal mit „Tabs unten“ und Statusleiste darunter, als mögliche Standardeinstellung, ohne Gefummel mit den .css.
Schade, Mozilla hat den Release Termin um wenige Wochen verschoben
Habe mich drauf gefreut
Ich komm leider nicht klar habe die Sachen alle auf True gestellt und habe immer noch diese Häßliche neue Oberfläche was habe ich falsch gemacht, die FAq iat etwas Unverständlich.
mfg
@Hagal2
Das Umstellen in about:config auf true reicht nicht. Lies mal unter den Bildern weiter
Echt jetzt?!
Da will ich nur eben auf die neue 89er Version updaten und dann das jetzt wieder.
Zig Versionen war jetzt Ruhe und ich hatte stets nach einem Update das Design, wie ich es wollte und brauchte.
Jetzt alles im A*sch und sieht aus wie hinge***issen. Können die Programmierer sich mal ums wesentliche kümmern, als jedes mal dem User sein Produktiv-System zu verhunzen?
Ich werde die 89er jedenfalls deinstallieren und die Vorgänger-Version wieder drauf hauen. Anschließend Updates deaktivieren und mich in Ruhe nach einer Browser Alternative umsehen. Zum K*tzen der Fuchs mittlerweile. Hab besseres zu tun, als jetzt CSS zu lernen oder mir die einzelnen Code-Schnipsel im Netz zusammen zu suchen, um meine Einstellungen (insofern überhaupt möglich) zurück zu holen.
Wenn ich mir ein Auto kaufe und fahren will muss ich ja auch nicht erst Mechantroniker werden. Und der Fahrzeughersteller kommt auch nicht vorbei und kippt mir seine neueste Lackkreation übers Auto weil er meint die ist „MUST HAVE“.
Ich frag mich was die Programmierer morgens so rauchen, das so ein Schrott dabei raus kommt. Muss jedenfalls echt geiles Zeug sein, bei der überheblichen Gleichgültigkeit.
Ich komme ebenfalls nicht klar. Alles auf True umgestellt.
Die Dateien „userChrome.css“ und „userContent.css“ in den Ordner „chrome“ kopiert.
Trotzdem ist die „alte“ Ansicht nicht vorhanden!
Mahlzeit!
Also ich komm ja mit einer Menge klar und ob ich das neue Design mag weiß ich noch nicht. Aber was mich wirklich nervt, ist der verschwendete Platz zwischen den Lesezeichen. Ich muß plötzlich scrollen, wo vorher noch Platz nach unten war.
Sinnvoll, meiner Meinung wäre ja mal eine Möglichkeit das im Browser einstellbar zu machen.
Ich wühl mich hier durch Foren (gute Arbeit an alle „Modder“ und CSS Programmierer!), um die passende Befehlszeile in der about:config zu finden und Anleitungen für CSS…
Das ist sowas von 90iger… Das fand ich in meiner Bastelperiode bei Linux mal toll, als man stolz auf seine erste Benutzeroberfläche war
Heutzutage muß etwas funktionieren oder Schrott. Sorry…
Ich schreib diesen Jammerbrief nur, weil ich hoffe, das irgendwann mal ein Verantwortlicher liest, was er für ein Elend fabriziert oder als Inspiration für eine einstellbare Oberfläche
BR
Jim Knopf