Erst gestern gab es eine neue Version vom beliebten VLC Media Player, welche zahlreiche Fehler behoben hat. Doch offenbar scheint sich in der Version der Fehlerteufel eingeschlichen zu haben. Denn man hat nun direkt Version 3.0.14 vom VLC Media Player bereitgestellt. Es gab wohl einen Fehler beim Starten der letzten Version nach dem Update, was eine erneute Aktualisierung erforderlich machte.
Hier einmal die kurzen Release Notes:
Core:
- Fix double loading of slave input
Fix an issue causing the auto-updater not to launch the new version installer
Den Download findet ihr Hier.
VLC Media Player: Fehlerbereinigte Version 3.0.14 steht zur Verfügung
läuft stabil und zufriedenstellend.
Bin keinesfalls zufrieden mit der neuen Version.
Wenn ich während der Video-Wiedergabe zu einer anderen Position springe dann dauert es gefühlt ca. 1 bis 2 sec bis das Video wieder anläuft. Die Version 3.0.12 lief wesentlich flüssiger. Ist das bei Euch auch?
Habe zu Testzwecken mal den SMPlayer installiert und der funktioniert so was von perfekt!
Überlege gerade, ob ich den VLC ganz rausschmeisse.
Das kann ich bestätigen, sehr nervig.
Bin zurück auf 3.0.12
Das war bei vlc schon immer so, bei .m2ts dauerte es 2 bis 3 sec, bei .mkv ging es ein wenig schneller😏
Was sind schon 1-2 Sekunden – früher musste man bei Videos noch „vorspulen “
( oder auch zurück) , das ging dann nicht mal so in 1-2 Sekunden
@Manny,
teste mal ein Video wo du einen schnellen Vorlauf machst mit dem Mausrad, läuft mit der 3.0.14 dies Video dann direkt weiter oder bleibt es kurz hängen so etwa wie (5-10) Sekunden, bei der 3.0.12 läuft alles geschmeidig, bei der 3.0.14 habe ich hier ein Delay von ca. 6-8 Sekunden.
Bin wieder zurück auf die 3.0.12 mit Signatur vom Januar 2021, haben die die letzten 4 Monate wohl in den Sand gesetzt mit dem VLC !
Bei mir läuft die 3.0.14 ohne zu ruckeln sofort wieder an, wenn ich den Cursor an eine andere Position setze. Kein Unterschied zur 3.0.12.
@Dr Jimmy
Hast Du im Setup einige Parameter angepasst oder arbeitest Du mit default-Werten? … kann auch an den Codecs liegen.
Komisch dass es bei Dir verzögerungsfrei funktioniert!
Ist alles auf Default
Nebenbei erwähnt:
Ich habe auch alles auf Standard / Default stehen, hatte noch nie Probleme mit dem VLC (egal welche Version) was z.B. ruckeln angeht o.ä.
– einzige Ausnahme – was „Verzögerungen“ angeht – sind bei mir Filme, die ich (als Datensicherung) auf den Platten der Fritzbox /NAS liegen habe, aber das liegt in der Natur der Sache, da diese Platten sich ja nach einiger Zeit in den Standby schalten, wenn kein Zugriff darauf erfolgt
@Dr Jimmy,
Ja mit dem Cursor in der Zeitleiste springen funktioniert ohne Probleme, dies ist richtig was du schreibst,
aber spule mal kurz vor oder zurück mit dem Mausrad, beim Spulen bleibt die 3.0.14 hängen, teste mal selbst.
Stimmt, ist mir aber nicht aufgefallen, weil ich die Funktion Vorwärts/Rückwärtsspringen aka Spulen nicht nutze. Wenn ich an eine andere Stelle will, setz ich einfach den Cursor entsprechend in die Zeitleiste. Für mich ist das deswegen wohl kein Problem. Wer aber oft spult, wird genervt sein.
Hab es mal ein bisschen getestet. Es liegt am Codec des Videos. Zb bei VP90 gibt es eim starten sogar Artefakte die es bei 3.0.13 nicht gab/gibt. Mit dem AVC1 spackt er rum so das man das hier angesprochene 1-2 Sek delay hat.
Ich habe das heute Morgen aktualisiert. Jetzt gibt es ein Video, bei dem ich Ton habe, aber kein Bild. Wie kann das sein?
Wem es nur ums Medien abspielen geht, der ist mit dem MPC-HC besser bedient. Klein, schnell fehlerfrei.
Also mir persönlich ist VLC inzwischen viel zu aufgeblasen.
Ich hab den MPC-HC v1.9.11 vorhin mal installiert und der macht einen hervorragenden Eindruck. Mehr brauch ich wirklich nicht. Klein und wirklich schnell. Nur hab ich das Problem, dass ich den nicht als Standard Video-Player bestimmen kann. Ich hab nur die Auswahl zwischen VLC (ist auch installiert), dem Windows Media Player oder der Suche im MS App Store. Dort ist der MPC-HC aber nicht zu finden. WTF?
Gibt’s da eine Möglichkeit, den MPC-HC doch als Standard-Player zu wählen?
Vielleicht hilft Dir dieser Beitrag im Dr. Windows-Forum weiter.
https://www.drwindows.de/xf/threads/zuweisung-standard-app-build-1803.150471/
Hier wird zwar Bezug genommen auf WIN10-1803, sollte aber mit der aktuellen 20H2 ebenso funktionieren.
Das hat tatsächlich auch mit der 21H1 geholfen, vielen Dank. Nun erscheint der MPC auch als als Standard Videoplayer. Warum macht es MS nur so undurchsichtig? Die erkennen den VLC doch auch und bieten ihn an. Warum nicht andere installierte Medienprogramme? Na ja, egal. Dank deiner Hilfe hat’s geklappt! You made my day
Genervt von den Verzögerungen (siehe mein Kommentar oben) bin ich zu der Entscheidung gekommen, den VLC komplett vom PC zu entfernen und ich habe es bis jetzt nicht bereut!
Auf der Suche nach Alternativen kamen 2 Player in die engere Wahl:
1. SMPlayer
2. Media Player Classic – Home Cinema / MPC-HC (siehe Beitrag von Dr Jimmy)
Beide unterstützen alle wichtigen Formate, sind schnell, sehr übersichtlich und vor allem bedienerfreundlich.
Letztlich hat der SMPlayer den Vorzug erhalten, weil er mehr Funktionen bietet, u.a Equalizer für Audio & Video, anpassbare Werkzeugleiste, Dark Mode, übersichtliches Setup usw.
Auch die Verwendung als Standard-Player wird von Windows sofort akzeptiert. Beim MPC-HC muss ein wenig nachgeholfen werden.
Vermutlich gibt es noch eine Vielzahl von gleichwertigen oder besseren Playern. Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden, welcher für seine Zwecke der Richtige ist.
Wow… von dem SMPlayer hab ich noch nie gehört. Der hat tatsächlich Funktionen, die ich beim MPC-HC vermisst hab (Bildschirmfotos z.B.) Ansonsten läuft der genauso flüssig wie der MPC und ist sehr leicht zu handhaben. Den SMPlayer werd ich ausgiebig testen. Gefällt!
„Fehlerbereinigt“ ??? Na, ich weiss ja nich… Zitat:
„VideoLAN and the VLC development team present VLC 3.0.14 „Vetinari“.
Please READ!
The upgrade you are doing will not launch the installer, because of a bug from our team. We are extremely sorry about that.
You will need to manually launch from your temp folder after the download.
This upgrades fixes security issues in the updater and in the application. Please update.“
War bisher mit dem VLC super zufrieden. Nach dem update auf 3.0.14 kann ich plötzlich die auf dem Computer gespeicherten Videos nur noch bedingt aufrufen. Es handelt sich dabei nur um Videos, die ich von CDs abgespeichert habe.
Es erscheint immer die Fehlermeldung: „Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden: VLC kann die Medienadresse ‚file:///D:/Datenübernahme/Bettina/Documents/Bettina_Johann Eigene Dateien/Johann/Bettina Fitness/Fellner SCHWINGSTAB/‘ nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.“
Bin kein Technikfreak, die Sache ist einfach nur ärgerlich…
Der ist sehr langsam ich merk das beim vor und zurückspulen, ich fand die vorgänger Versionen schneller.
Jetzt ist er drauf, da ich eh nicht so viel schaue stört es mich nicht besonders.
Heute gabs viele Programm Updates, nachher mal Backup ziehen.