[Update 15.05.21]: Intel hat den Grafiktreiber 27.20.100.9466 noch einmal aktualisiert und die Downloads erneuert. Die Versionsnummer ist gegenüber der April-Version identisch.
Der neue Treiber unterstützt nun auch die mobilen Prozessoren der 11.Generation Intel Core H-Serie mit Intel Iris Xe Grafik (Codename Tiger Lake – H). Ein Vergleich der igfx_win10_100.9466.exe Neu: Size: 420.6 MB MD5: f7d7da1ce1c5b409b3925a433fd913cc – Alt: Size: 420.58 MB MD5: 0ffa6eb4fdffef9bc2e8d8e8e08d982c. Wer diesen Prozessor nicht hat, braucht auch den Treiber nicht zu aktualisieren.
[Original 17.04.21]: Intel hat seinen Grafiktreiber für Windows 10 aktualisiert. Die neue Versionsnummer ist die 27.20.100.9466 und ab Windows 10 1709 und für Intel CPUs ab der 6. Generation einsetzbar.
Als Highlight gibt Intel für diesen Treiber an, dass die Abstürze und Grafikanomalien in Cyberpunk 2077 (DX12) behoben wurden. Aber es wurden noch weitere Fehler korrigiert.
Behobene Probleme:
- Zeitweiliger Absturz oder Hänger in Cyberpunk 2077 (DX12), Ridge Racer Unbounded, StarCraft 2, Horizon Zero Dawn (DX12).
- Geringfügige grafische Anomalien auf dem Hauptcharakter während der Charaktererstellung in Cyberpunk 2077 (DX12)
- Geringfügige grafische Anomalien auf dem Boden, wenn die Grafikqualität in Valorant* auf Hoch eingestellt ist.
- Schwarze Quadrate nach Zwischensequenzen, wenn das Videoqualitätsprofil in Wolfenstein: Youngblood auf Hoch eingestellt ist (Vulkan).
- Kleinere Grafikanomalien in Battlefield I (DX11) und Valheim (Vulkan) (Ladebildschirm).
- Verzögerungen wurden beim Abspielen eines 4K/2K/ Full HD Videos im 8K60 Kachelmodus mit maximiertem Anwendungsfenster beobachtet.
- Monitore auf der MST-Seite werden nicht angezeigt, nachdem der Monitor auf der DP-Switch-Seite abgezogen und auf der MST-Seite angeschlossen wurde.
- Vierter Bildschirm kann im Modus „Nur zweiter Bildschirm“ nicht eingeschaltet werden, wenn vier Bildschirme über DP in Daisy Chain angeschlossen sind.
- Ein Video friert ein und verzögert sich beim Abspielen von Filmen in der Anwendung „Filme und TV“ und beim Vergrößern/Verkleinern durch Doppelklicks.
- Ein Video friert ein, wenn während der Videowiedergabe vom Vollbild in ein kleines Fenster gewechselt wird.
- Der 8K-Monitor blinkt weiterhin im Erweiterungsmodus / Nur 2. Modus.
- Im Vollbildmodus mit angeschlossenem 8K-Monitor wird das Video verzögert oder gar nicht angezeigt.
- 8K-Monitor ist nach dem Upgrade auf den neuesten Grafiktreiber inaktiv.
- Das halbe Display kann beim Neustart mit einem über den Display-Port angeschlossenen 4K-Single-Tiled-Display ausgeblendet werden.
- Grüne Farbverfälschung bei gedrehter Medienwiedergabe wurde beobachtet.
Bekannte Probleme:
- In Dirt 5 (DX12), Shadowman Remastered (Vulkan), Shadow of the Tomb Raider (DX11) auf Intel® Iris Xe- und Intel® Iris Xe Max-Grafikkarten kann es zu zeitweiligen Abstürzen oder Hängern kommen.
- Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in Call of Duty: Black Ops Cold War (DX12), Need for Speed: Payback, Doom Eternal (Vulkan) auf Intel Iris Xe-Grafiken auftreten
- In Marvel’s Avengers* (DX12), Red Dead Redemption 2 (Vulkan), World of Warcraft Shadowlands (DX12), Sid Meier’s Civilization VI (während ALT + ENTER) auf Intel Iris Xe Max-Grafikkarten kann es zu zeitweiligen Abstürzen oder Hängern kommen.
- Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint (DX11), Metro Exodus (DX12) beim Ändern der Grafikeinstellungen, Destiny 2 (mit aktiviertem Anti-Cheat) auftreten.
- Kleinere Grafikanomalien können in Assassin’s Creed Valhalla (DX12), Dirt 5 (DX12), Baldur’s Gate 3 (Vulkan), Forza Horizon 4 (DX12), Hitman 2 (DX12), Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint (DX11), Watch Dogs: Legion (DX12), FIFA 21* (während ALT + TAB), 3DMark: FireStrike auf Intel Iris Xe und Intel® Iris Xe Max Grafiken auftreten.
- Kleinere Grafikanomalien können in Far Cry: New Dawn beim Starten aus einer gespeicherten Datei, Spyro: Reignited Trilogy, Adobe Premiere Pro 2020 bei der Wiedergabe von Videos auf Intel Iris Xe Grafiken auftreten.
- Geringfügige Grafikanomalien können in Control (DX12), Horizon Zero Dawn (DX12), Metro Exodus (DX12), Red Dead Redemption 2 (Vulkan) auf Intel Iris Xe Max-Grafiken beobachtet werden.
Info und Download:
- downloadcenter.intel.com/Intel-Graphics-Windows-10-DCH-Drivers (Als igfx_win10_100.9466.exe oder igfx_win10_100.9466.zip
- Nebenbei: Vor ein paar Tagen wurde auch der Intel Grafiktreiber für Windows 7 / 8.1 auf die 15.36.41.5180. Dieser ist für Intel CPUs der 4. Generation
- downloadcenter.intel.com/Intel-Graphics-Driver-for-Windows-7-8-1-15-36
Bei den bekannten Problemen fehlt noch, dass der Desktop Window Manager Prozess (dwm.exe) manchmal nach dem Aufwecken im RAM Verbrauch stark ansteigt und deutlich über 1GB RAM belegen kann. Dies scheint hauptsächlich (U)HD 6nn Grafik Chips zu betreffen. Intel bittet uns um Hilfe:
https://community.intel.com/t5/Graphics/BUG-dwm-exe-uses-memory-leakage-with-Intel-HD-Graphics-630/m-p/1272388#M96122
Per Windows Update im Dev Kanal habe ich gestern die Version 30.0.100.9559 (12.04.2021) erhalten. Ich werde noch testen, ob der DWM Fehler damit behoben wurde.
Tritt das Problem auch mit dem aktuellen Standardtreiber (kein DCH) 15.45.34.5174 auf?
Nach derzeitigen Stand scheinen die Treiber ab 27.20.100.8587 (18.08.2020) betroffen zu sein.
Obwohl ich ein Geminilake SOC habe kommt wie immer eine Fehlermeldung und kann den Treiber nicht installieren.
Intels Treiber wirrwar ist eine Zumutung. Muss ich wieder warten bis Driver iO einen passenden bereit stellt. Traurig wenn man auf solche Tools angewiesen ist.
mfg
Es ist für mich nicht nachvollziehbar warum es Intel nicht schafft ein vernünftiges Installations- Framework bereitzustellen welches nach erfolgter Treiberinstallation und Reboot erneut von vorn anfängt. Testen die ihre Pakete nicht Mal selbst? ☹️
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das hat meines Erachtens nichts explizit mit Intel zu tun. Auch mit Treibern von Realtek (Audio) sowie AMD (Grafik und Chipsatz) hatte ich dieses Phänomen bereits. Beobachtet habe ich es in meiner Familie und im eigenen Haushalt auf insgesamt 4 völlig unterschiedlichen Rechnern.
Es scheint Bewegung in diese unsägliche dwm.exe-memory-leak-Geschichte zu kommen.
siehe:
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/05/14/announcing-windows-10-insider-preview-build-21382/
„…We fixed a memory leak that could result in DWM unexpectedly using a lot of memory over time…“