[Update 22.05.] Microsoft hat die KB5003214 noch einmal erneuert. Die neue Versionsnummer ist die Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 1904x.1023. Mehr dazu und auch die Downloads sind in diesem Beitrag KB5003214 [Manueller Download] Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 1904x.1023 als nicht-sicherheitsrelevantes Update
Microsoft hat die KB 5003214 als optionales nicht-sicherheitsrelevantes Update (jetzt als Preview-Update bezeichnet) für die Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 bereitgestellt. Die Versionsnummer macht gegenüber dem Mai Sicherheitsupdate einen großen Sprung auf die 19043.1021, 19042.1021 bzw. 19041.1021.
Später wird das Update im Beta und Release Preview-Kanal über Windows Update bereitgestellt. Es kann aber manuell installiert werden, wenn man denn möchte. Wir werden den Beitrag dann aktualisieren. Wie immer sind in einem nicht-sicherheitsrelevanten Update Systemverbesserungen enthalten, die dann im Juni-Update zum Patchday integriert werden.
Bekannte Probleme durch die KB5003214
- Aktuell noch keine bekannt.
- Alle noch offenen Probleme könnt ihr hier nachlesen
- Sollte der Fehler 0x800f0988 auftauchen, könnt ihr es mit dem Script von Ben probieren. Das hat schon vielen, auch in Vorversionen geholfen. Das kann (muss nicht) durchaus daran liegen, wenn man nach einem nicht-sicherheitsrelevanten Update die Update-Bereinigung durchführt.
- Bei dem Fehlercode 0x800f0922 kann es daran liegen, dass man den Microsoft Edge deinstalliert hat. Installiert man ihn manuell und startet danach das Update, wird es auch durchlaufen.
Behobene Probleme und Verbesserungen durch die KB5003214
- Derzeit nicht bekannt. Wir aktualisieren den Beitrag, sowie die Changelog verfügbar ist.
Manueller Download der ssu-19041.1018
Manueller Download der KB5003214
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hallo, dachte die SSUs sind seit einiger Zeit inbegriffen im großen KB?
Wenn es dann als *.msu freigegeben wird. Dann ist es integriert.
Danke, das wusste ich noch nicht
Jetzt nach dem Update hab ich endlich das neue Wetter in der Taskleiste, danke
Mine too
Schließe mich an

Habe zwei Rechner einer mit AMD 3950X und 1080ti; einen mit Intel 9900K, RTX 3090 (als die noch die Hälfte vom heutigen Preis gekostet hat) – rBAR aktiviert. AMD tadellos, nach 10 Minuten durch, Intel; Update wurde nicht angeboten, per Updater installiert, nach Neustart Bluescreen und automatisches Rollback; erster Bluescreen seit, keine Ahnung, Jahren.
(ASUS PRIME Z390-A / BIOS 1901 / NVMe GPT, einzelnes Modul 250GB, nur für Betriebssystem)
Installation des Updates problemlos.
Habe jetzt das neue News Feed in der Taskleiste.
Kann man dieses unnötige nach Hause gebeame
auch wieder deinstallieren?
Danke für Tipps
Vermutlich nicht. Ist so ins System integriert, damit Ccleaner es auch nicht findet. ich vermute, dass es einen Zusammenhang mit Edge hat, weil die Einstellunge über den Edge laufen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Wetter_in_der_Taskleiste_deaktivieren_aktivieren_einstellen_Windows_10
@Rolix Die Windows Suche ist dafür „verantwortlich“.
Aktivieren und deaktivieren ist klar. Das geht. Aber deinstallieren geht leider nicht.
Auf meinem Dev-PC habe ich das Wetter ausgeschaltet, und habe es wieder eingeschaltet, aber es erscheint trotzdem nicht.
Dann kommt eine ganze Menge an Schlagzeilen und Nachrichten, die ich nicht will. Die lassen sich nicht ausschalten. Aktivere ich aber Nachrichten für die Schweiz, kommen die nicht.
Ich kann mit diesem Müll machen, was ich will, es macht nicht das, was es muss.
Die Einstellungen laufen über den Edge, damit man gezwungen ist, diesen zu benutzen, weil niemand ihn benutzen will.
Das sind nur msedge-Links daher der Microsoft Edge. Der Browser selber hat mit den News nichts zu am Hut. Wie gesagt das geht über die Windows Such-Funktion (SearchApp.exe)
Geht aber auch anders
https://www.deskmodder.de/blog/2021/04/24/edgedeflector-links-aus-der-windows-10-suche-oder-den-news-im-standardbrowser-oeffnen/
Für die Einstellungen von News and interests wird der Edge gestartet, Ich habe die URL schon kopiert und mit Firefox öffnen wollen, geht nicht
Oha! Jetzt kommt das Wetter plötzlich.
Aber all die Nachrichten kann ich nicht ausschalten. Das Zeug ist Geldverschwendung.
Das hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Wetter_in_der_Taskleiste_deaktivieren_aktivieren_einstellen_Windows_10 geht bei mir nicht. Richtlinien für Lokaler Computer -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Neuigkeiten und interessante Themen Gibt es bei mir nicht. Allerdings habe ich die neuste Dev-Version. Könnte es daran liegen?
Na super.
Haben die es in der Dev versteckt.
Ja, liegt daran.
Ist interessant. Der Dev fehlt die Feeds.admx. Daher wird in gpedit.msc da auch nicht angezeigt, weil es nichts zu Anzeigen gibt. Allerdings zeigt die Richtlinie keine Wirkung mehr. Egal ob „EnableFeeds=0“ oder „EnableFeeds=1“, das Wetter&News Teil bleibt immer zu sehen. Daher haben sie wohl die Feeds.admx entfernt.
Edition Windows 10 Pro
Version 21H1
Installiert am 24.11.2020
Betriebssystembuild 19043.1021
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.3740.0
Soweit alles gut 👍
Bis auf den Mumpitz in der Taskleiste, den hab ich dann mal schnell abgeschaltet. Wetteranzeige zeigte Regen für meine Stadt an. Hier ist strahlender Sonnenschein, merkwürdig und was irgentwelche sogannte Promies machen geht mir am Popo vorbei. Deshalb weg damit .
19043.1021 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
(Hier nochmal aufgelistet – auf eindringlichen Wunsch eines Einzelnen)
ohne KB5003240 also dynamisches Update für das Setup???
Kann ich dir geben. Allerdings stimmt dann der Name der ISO nicht mehr, da dann 19043.1022.210510-1739 als Dateiname angezeigt wird….
19043.1021 X86 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
mein Gott, ich geh kaputt
– wer geht mit ?? 
– mich „beschleicht“ langsam das Gefühl das meine Kiste / Rechner nicht mehr so besonders
„ISO-kompatibel“ ist
Ehm, Manny, wenn Du noch immer mit dem Windows-(Datei-)Explorer arbeitest, hast Du neuerdings schlechte Karten beim ISO-Erstellen … Das fängt schon damit an, dass diverse Batch- (CMD-)Dateien kaum noch bis garnicht mehr starten oder manche Datei-Aktionen unendlich verlangsamt ablaufen …
Möglicherweise sind die allgemeinen „Sicherheits“-Einstellungen inzwischen so straff, dass fast überhaupt nichts mehr geht …
Was ich komisch finde, nach dem Update ist auch bei mir die Wetter/News Sache in der Taskleiste aber dafür KEINES der anderen neuen Features.
Keine neue HDD Verwaltung über Einstellungen, keine Suchmaske bei Standard Apps usw………
Wie siehts da bei euch aus ?
Kommt alles noch, wenn es denn kommt. MS lässt sich dieses Mal viel Zeit.
19043.1021 ARM64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Anmerkung: Die ENT(en) sind in den „Eintöpfen“ mit drin – alle!
Sch…. jetzt hab ich doch glatt die .1021 installiert und danach kam das dämliche News and Interests, das wollte ich doch gar nicht haben.
Hab doch gar keine Interessen und in den News kommt auch immer nur Corona und Mord und Totschlag.
Zum Glück hab ich das dann gleich per Gruppenrichtlinie deaktiviert. 
Schalte ich immer gleich im Taskleisten-Menü aus …
(momentan) kann man es ja ganz einfach ausschalten / deaktivieren – einfach Taskleiste rechts oder links anzeigen dann ist dieses „tolle“ Feature wieder weg
(egal ob 21H1 oder DEV)
Aber in der Dev geht das wohl nicht mehr. Die Richtlinie hat keine Wirkung mehr.
Aber dieses „News and Interesse“ ist wirklich dämlich. In der einen 19043.985 (RP) war es bis mittags da, jetzt ist es weg. in der anderen 19043.985 (Rektal Laptop und Tablet) war es nicht da, ist es aber jetzt, nachdem ich da mit den Standard-Browsern rumgespielt habe. In der 19043.985 (Beta) war es da, nach manuellem Update auf die 19043.1021 ist es weg und will auch nicht wieder kommen. Aber in der 18363.1556 (1909 Retail), da ist es immer noch da. Das ist sehr verwirrend.
Ach Menno was für eine Gemeinheit in der Dev! Ich will das unnütze ding aber bereits in der ISO deaktivieren und nicht erst im nachhinein per Hand ausblenden.
Am Besten wäre dies wohl via integrierter reg-Datei möglich in der ISO…
habs zwar (noch nicht) probiert, aber mit der entsprechenden Reg-Datei kann man das doch in einer modifizierten ISO machen
EDIT
Sehe (gerade erst) da der Blog nicht aktualisiert war, dass Roland dass ja auch schon schrieb
Der Gruppenrichtlinien Schlüssel würde ja funktionieren wenn die Richtlinie in der Aktuellen Dev noch vorhanden wäre. Aber der andere Schlüssel der das Symbol in der Taskleiste versteckt lässt sich erst nach der Installation setzen da er bei der Installation überschrieben wird. Und die setupcomplete.cmd führt er bei mir auch nicht aus, bin dafür wohl doch zu blöd. Ansonsten muss die Reg-Datei dann auch erst nach der Installation ausgeführt werden.
Auch mit dem Audit-Mode geht es nicht da sie da wegen des Audit-Modes deaktiviert ist.
Das Problem ist ja, das der Eintrag in der Registry nicht mehr greift. Habe den manuell erstellt, aber bringt nichts. Eventuell kommt da noch etwas oder das ist jetzt ein anderer Schlüssel.
Sind die Wetterapps unterschiedlich ??
Die Taskleiste zeigt was anderes wie das Startmenü.
Der Standort ist derselbe?
; Hide Meet Now Icon
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies]
„HideSCAMeetNow“==dword:00000001
; Hide News And Interests
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Feeds]
„ShellFeedsTaskbarViewMode“==dword:00000002
Das „Wetter“ und „Neuigkeiten und interessante Themen“ hast du nur wenn du die Taskleiste unten hast.
Hast du die Taskleise Rechts, Links oder Oben wird „Wetter“ und „Neuigkeiten und interessante Themen“ nicht angezeigt.
Das habe ich so.
Ist das ein Buk? oder muss man das irgend wo einstellen?
Jemand eine Lösung?
Das ist im Moment so gewollt, dass das nur funktioniert, wenn die Taskleiste unten ist. Eventuell komm irgendwann mal ein Update, damit das dann auch in den anderen Positionen funktioniert.
Hier einmal die ‚offiziell vorgesehene‘ Version::
Taskleiste ->Neuigkeiten und Interessante Themen (bei mir zwischen Suchen und Cortana-Schaltzeichen) ->
dann im ‚Fly-Out‘ Entsprechendes aktivieren bzw. abwählen ::
(Haken für :: [ Symbol und Text anzeigen // Nur Symbol anzeigen // Ausschalten ] — [ Taskleistenaktualis(i)erung reduzieren // Auf Hover öffnen ]
Aber Danke für den Registry Hinweis .
„Auf Hover öffnen“ gibt es aber im Moment nur in der Dev. Die 1909-21H1 haben das Feature noch nicht. Und bei der Installation, wo es gerade nicht da ist, gibt es den ganzen Zweig im Menü nicht. Die Einträge in der Registry sind aber identisch mit denen, wo es funktioniert.
Ich hab es in der Beta beim Dell, der 2. PC ebenfalls Beta hat noch nichts.
Bei mir geht’s. – Bin auf 19043.1021 also 21H1 // kein Beta-Channel/ – Taskleiste unten – andere ( rechts-links-oben kein Kontext Eintrag)
Registry Entries vorhanden ( ShellFeedsTaskbarOpenOnHover , ShellFeedsTaskbarViewMode) und Were entsprechen den gewählten Einstellungen).
21H1 19043 X64 HOME
SHA256: 96444A0D3BBEE7BC6F400E69CF639D7FF7EB69334C6433642560A8CB04588199
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 PRO
SHA256: 548F85DEBC9622253EDCDF0524E1C634ABA52E6E0C2C2B71EA4238541366AA29
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 SUPERMULTI
SHA256: E5D6C2B4F4E76AD3C321D190E8A7B5618159AC9E28950E3CD13E85B4E0C8F5BB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 PROPLUS
SHA256: 791E844326A62061D100F1D5CC11E275F850F5B1A6E92E3235282C6093EBF02C
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 TEAM
SHA256: 87EB651115DA0D057D4F97B6107E0F4C5A3BB534E566F4B7264A0E66487DDD1C
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 HOME
SHA256: 53C265D6B4635F133985FE818FB0E8DC6764459EEFF2D67308B3F352F72D3787
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 PRO
SHA256: 2D91344837D150EC00AD1E07656FB5DBFA84921C22DA7BA91A9B9096019177B1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 SUPERMULTI
SHA256: EC356F81F6177F5CC993099FE2315F3C5ECE94360318EB8D6F898B276097CA31
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 PROPLUS
SHA256: 3783C2972DAB494582A2C599CDCC67896D4CD76F8342C7CF9AD8DA328D985515
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Nachtrag zu den 19043.1021-ISOS
auch nach einem Clean Install mit diesen entsprechenden ISO´s ( der auch funktioniert) ABER OHNE KB5003240 als dynamisches Update für das Setup, läuft alles einwandfrei.
Neuigkeiten und interessante Themen sind auch ohne „Spielerei“ DIREKT vorhanden, incl. der Einstellmöglichkeiten „Auf Hover öffnen“
…

19043.1021-DESKTOP
Ehm, Manny, mit Deiner Desktop-Uhr stimmt aber was nicht: Es ist bereits weit nach 7 Uhr …
das ist ja auch ein Screenshot, der aktualisiert sich nicht automatisch
Ach …
ISOs sind nun alle eingetragen. Danke.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/18/windows-10-21h1-19043-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Ist das ein Extra Programm damit der Kalender in der Mitte angezeigt wird von der Taskleiste ?
Ja „Cheffe“
– das ist das (alte) Tool (von mir) Atomic Alarm Clock
(hatte ich schon bei Windows 7 in Benutzung)
– muss allerdings nicht in der Mitte sein, hab es nur so eingestellt wenn ich News & Interessen aufklappe, dass es dann nicht verdeckt wird – standardmäßig wird es immer am Bildschirmrand eingeblendet
Kalender und Uhr gefallen mir wie sie dargestellt werden.
👍
aber wie bei vielem, ist das alles „Geschmacksache“, wie man sich was einstellt / konfiguriert
– am besten wie der Name natürlich schon sagt, die „Weckerfunktion“ die nicht darauf festgelegt ist, Windows-Töne abzuspielen, sondern auch eigene Musikstücke (mp3)
Ich bekomme beim Versuch, die KB zu installieren, einen Fehler: Daten nicht zulässig. SSU wird akzeptiert.
Vielleicht die falsche Version heruntergeladen?
windows10.0-kb5003214-x64.cab
558 MB (585.363.613 Bytes)
Gibt keine andere.
Datei defekt? Ansonsten wüsste ich da jetzt auch nicht weiter. Die Datei passt, jedenfalls für das 64bit Windows.
UUP Dump will nichts downloaden.
du musst das Cumulative Update nehmen – beim Feature Update sind die Dateilisten leer ( nach wie vor, bzw. seit dem 17.05.)
– oder „Arbeit“ sparen und eine der schon vorhandenen ISO´s nehmen
Ich nimm immer die Feature Updates. Fertige nehme ich nie da ich folgende 2 Updates hinzufüge um sie nicht immer selbst nachinstallieren zu müssen bei denn fertigen ISOs von hier welche wären:
Windows10.0-KB4584642-x64.cab
windows10.0-kb5003345-x64.cab
Dann musst du noch warten.
Die Beiden von Dir genannten Updates benötigt man aber nicht zwingend:
KB4584642 ist das Edge Setup. Das ist mittlerweile für die 2004/20H2/21H1 im kumulativen Update vollständig integriert.
KB5003345 ist noch im Experimentierstadium. Das ist bei mir nur im Insider installiert. Außerhalb installiere ich das nicht und integriere das auch nicht.
Also die KB4584642 braucht man nicht mehr extra installieren? Seit welcher Version ist diese denn bereits integriert?
dann musste warten bis das Feature Update funktioniert
(falls das überhaupt bei der Version noch was wird)
– im Unterschied zum Cumulativen ist da auch „nur“ noch das KB5003240 als dynamisches Update für das Setup bei
Zu der KB5003240 finde ich nichts?
das steht auch nie im Updatekatalog drin und wenn du weiter oben mal liest, habe ich mit einer ISO (Cumulativ ) sogar schon einen Clean Install hinter mir und alles funktioniert trotzdem
( Inplace sowieso)
und so nebenbei . ich brauche einen Kaffee ☕☕
Aufklärung: So nicht richtig. Man kann auch hergehen, das kumulative Paket nehmen und fehlende Updates in den UUP-Ordner kopieren. Man kann sich auch sparen, jedes mal die UUP-Dateien herunterzuladen und nur die Updates in den Ordner kopieren und dann das Script „convert-UUP.cmd“ starten. Spart Zeit und Datentransfer…
richtig @Roland , bin da nur nicht separat drauf eingegangen – hätte ich z.B. KB5003240 noch „irgendwo rumfliegen gehabt“ hätte ich das auch so gemacht
(abgesehen von den cab´s die Scoty jetzt meinte)
@Roland Brem: So mache ich das auch schon seit einer Weile. Die Basis bleibt ja bei 19041.1. Nur die Updates ändern sich. Spart viel Zeit und bislang so keine Probleme gehabt.
@Manny: KB5003240 gibt es bei MDL. abbodi hat die Links dafür geliefert. Integriert man das aber, dann hat der Name der ISO wirklich die 19043.1022 im Namen.
„KB5003240 gibt es bei MDL. abbodi hat die Links dafür geliefert“
Nützt aber (wohl) nix, wenn man da nicht registriert ist oder täusche ich mich da ?
Hier der DL der KB5003240. Habe es gealden von dort und bei mir hochgeladen:
https://drive.google.com/file/d/1f3Bx2jXpPWAXMili6cdCm5WnXNCPJ5bI/view?usp=sharing
jetzt hab ich doch fast das wichtigste vergessen, ein neues Systemimage
Bei Fehler 0x800f0988: Das Script von Ben (v3) funktioniert hier leider nicht mehr.
Auch ein RestoreHealth hat nichts gebracht.
(Win10Pro x64 19043.985).
Geholfen hat letztendlich nur ein Inplace Upgrade mit der aktuellen ISO (19043.985).
Mittlerweile ist die Windows 10, Version 21H1 (19043.1023) amd64 eben im Release Preview Kanal erschienen.
Windows 10, Version 21H1 (19043.1023) amd64
ssu-19041.1022-x64.cab:
https://uupdump.net/getfile.php?id=0e51fec7-87fd-4a3a-9ddf-53e7be10a522&file=ssu-19041.1022-x64.cab
windows10.0-kb5003214-x64.cab:
https://uupdump.net/getfile.php?id=0e51fec7-87fd-4a3a-9ddf-53e7be10a522&file=windows10.0-kb5003214-x64.cab
Na da hat sich heute Nacht ja ganz schön was getan, fast alle Versionen haben ein Update verpasst bekommen.
Sooooondeeeerangebooote
bin noch gar nicht zum aktualisieren gekommen
der war Gut
Ich mach mir auch mal eine, mir langt aber die 19043.1023
an denen bin ich noch dran – hab ja die Nacht (auch noch) gearbeitet
Dann hast du ja noch gar nicht geschlafen.
Ist immer so als „Nachtarbeiter“
Hoffentlich hast du heute frei damit du dich erholen kannst.
Sogar 2 Tage – gehe erst Dienstag (Nacht) wieder
Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob die *.1023 schneller fertig ist ( inclusive Postings) als ich Bier 🍺 trinken kann
Na dann mal Prost
Hello Windows Insiders, today we’re releasing 21H1 Build 19043.1023 (KB5003214) to the Beta Channel & Release Preview Channel for those Insiders who are on 21H1. See our blog post here on preparing the Windows 10 May 2021 Update (21H1) for release.
This update includes the following improvements:
We fixed an issue with the just-in-time (JIT) behavior of jscript9.dll.
We fixed an issue that might prevent users from opening phone apps that are pinned to the taskbar. This issue occurs after they update to Windows 10, version 2004 and then use the Your Phone app.
We fixed an issue that prevents certain Win32 apps from opening when using the runas command.
We fixed an issue that prevents certain Win32 apps from opening when the “BlockNonAdminUserInstall” Group Policy is turned on.
We fixed an issue that displays progressive web application (PWA) icons as blank when you pin them to the taskbar.
We fixed an issue that fails to properly manage memory for touch input before a session ends.
We fixed a memory leak in ctfmon.exe that occurs when you refresh an application that has an editable box.
We fixed an issue that prevents a touch device from working as a serial mouse in multiple monitor situations.
We fixed an issue that unexpectedly displays the Settings page text “Let’s finish setting up your device” at startup.
We fixed an issue that might display items on the desktop after you have deleted them from the desktop.
We fixed an issue that prevents users from viewing the Mouse settings page after the Settings Page Visibility Group Policy is set to “showonly:easeofaccess-mousepointer”.
We fixed an issue in Safe Mode that prevents users from signing in if Web Sign-in is enabled.
We fixed an issue in Active Directory (AD) Admin Center that displays an error when it lists many organizational units (OU)or container objects and PowerShell Transcription is enabled. The error message is, “Collection was modified after the enumerator was instantiated”.
We fixed an issue that causes Screen Readers to report the wrong UI information. This issue occurs because UI Automation reports inaccurate property information for some controls, such as IsDialog and IsControl.
We fixed an issue that fails to apply BitLocker encryption automatically using a Group Policy. This issue occurs on external drives that have a master boot record (MBR) active boot partition.
We fixed a memory leak issue in PKU2U that causes cluster nodes to run out of memory.
We fixed an issue with the Autopilot Reset command taking too long to process after it has been sent.
We fixed an issue that might prevent the Windows Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) Server from offering a lease to a DHCPv6 client after the client moves to a different virtual LAN (VLAN).
We fixed an issue that prevents a task from working correctly when you set the condition “Start only if the following network connection is available” for the task.
We fixed an issue that might display the “Device Removed” error when Direct3D developers use the SetStablePowerState() API in Windows Developer Mode.
We fixed an error that might cause video playback to fail when you switch from an external high-dynamic-range (HDR) display to a built-in non-HDR display.
We fixed an issue that fails to apply the spatial audio effect to sounds when you enable spatial audio.
We fixed an issue with noise when you enable spatial audio and use Bluetooth USB headphones.
We fixed a metadata encoding issue that causes Free Lossless Audio Codec (FLAC) music files to become unplayable if you change their title, artist, or other metadata.
We added support for the .hif file extension for High Efficiency Image File (HEIF) images.
We fixed an issue that might cause a system to stop working when using Remote Desktop for USB redirection of an Xbox One controller.
We fixed an issue that might cause a RemoteApp window to flicker or move to another area of the screen when using touch or pen input.
We fixed an issue with the PerfMon API that might cause handle leaks, which slow performance.
We fixed an issue that might cause endless replication when you promote a new domain controller and the Active Directory Recycle Bin feature is enabled.
We fixed an issue that sporadically prevents the Resource Host Subsystem (RHS) from registering network name resources in the Domain Name System (DNS). As a result, Event ID 1196 appears.
We fixed an issue with devices that were configured using mobile device management (MDM) RestrictedGroups, LocalUsersAndGroups, or UserRights policies. These devices incorrectly continue to receive the policy after you use MDM to remove the configuration profile that has the policy. As a result, users of the affected devices might have incorrect group memberships and UserRights assignments or other symptoms. This issue occurs after installing Windows updates from October 29, 2020 and later.
We fixed an issue that prevents users from receiving geographic location information even when all the geolocation UI settings are enabled correctly, and the device contains a location sensor.
We fixed an issue that fails to register a DNS update to an A record and a PTR when Azure virtual machines update against corporate DNS zones.
We fixed a timing issue that might cause a RemoteApp to intermittently duplicate characters that were entered on the local keyboard or pasted from the Windows clipboard.
Thanks,
The Windows Insider Program Team
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/05/21/releasing-windows-10-build-19043-1023-21h1-to-beta-release-preview-channels/
Neue Downloadslinks in diesem Beitrag
https://www.deskmodder.de/blog/2021/05/22/kb5003214-manueller-download-windows-10-21h1-20h2-und-2004-1904x-1023-als-nicht-sicherheitsrelevantes-update/